|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 18:14 | #11 |  
	| Ölfuß 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Glückstadt 
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d  // Honda X4
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von halwe  Hmm, und welcher ist jetzt der schönere??   |  Naaaa... das muss ich doch nicht beantworten oder ?? 
Warum hab ich jetzt 3 Stck.  E32 und keinen E38 ?? 
Für mich ist das klar    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 18:18 | #12 |  
	| -vom Blitz zum Propeller- 
				 
				Registriert seit: 08.11.2008 
				
Ort: Münster 
Fahrzeug: SLK 230 Kompressor (R170)
				
				
				
				
				      | 
 Herzlichen Glückwunsch! 
Das war echt ein super Angebot & Du warst anscheinend schneller...    
Viel Spaß damit wünscht, 
Opelschrauber |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 18:23 | #13 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 27.10.2010 
				
Ort: Im Norden 
Fahrzeug: E32 740 IA / 92
				
				
				
				
				      | 
 Servus
 Sowas hatte ich letztens auch .
 
 Hatte am E32 den Hänger dran und oben drauf nen E34 540 I
 
 Auf der Bahn , fing er an zupendeln wie verrückt .... bin dann auch 300 km lang mit 73 km/h heimgefahren .
 
 Am E32 habe ich danach mal die hinteren Dämpfer gegen neue getauscht , dann wurde es leicht besser aber nicht gut .
 
 Also weiter gesucht aber den Fehler nicht gefunden .
 
 Als ich den E32 letztens vorne dem Asphalt ein wenig näher gebraucht habe , wurde ich fündig .
 
 Am vorderen rechten Federbein , war der Dämpfer nicht mehr im Federbein fest , die Verpressung hatte sich gelöst .
 Daher kam dann das schlingern / pendeln , da er ja mehr als ausgefedert war .
 
 Federbeine getauscht jetzt ist Ruhe im Karton .
 
 PS : E32 mit E34 Huckepack = überladen .... beim E38 mit E32 Huckepack wird es woll genauso sein....
 Gruss Frank
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 18:24 | #14 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 17.10.2007 
				
Ort: Spenge 
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee V8
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
top und viel spass mit Deinem neuen Dicken. 
Ich finde es gut das Du ihn wieder fertig machst   
Und wieder ein e32 gerettet.  
Gruß 7er ecki |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 22:30 | #15 |  
	| Weiß-Breit-Flach! 
				 
				Registriert seit: 10.10.2008 
				
Ort: Weinstadt 
Fahrzeug: BMW 325iA E90
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von millcrash  Das hätte sie noch nie gesehen, dass das FZ auf dem Anhänger getankt wird und das Zugfahrzeug nix abbekommt.   
gruß |  Ist doch der neueste Schrei aus den USA: Wireless-Spritleitungen! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 22:32 | #16 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 22:33 | #17 |  
	| THE WALKING DEAD 
				 
				Registriert seit: 29.12.2006 
				
Ort: Wewelsfleth 
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von millcrash  Naaaa... das muss ich doch nicht beantworten oder ?? 
Warum hab ich jetzt 3 Stck.  E32 und keinen E38 ?? 
Für mich ist das klar    |  Liegt es am Geld??????    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.03.2011, 23:37 | #18 |  
	| † 2023 
				 
				Registriert seit: 20.10.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32, Velociped NL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von millcrash  Zuletzt habe ich noch gedacht, der Tank vom E32 ist halb leer und die Brühe schwappt. |  Der Grundgedanke war ja auch nicht schecht...
  
Aber wenn Ihr die Karosserie nicht festzurrt, sondern nur die Räder 
befestigt, müsst Ihr Euch nicht wundern, daß das Ganze ein Eigenleben 
entwickelt....
  
Gruß 
Knuffel |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2011, 00:03 | #19 |  
	| Alpinator 
				 
				Registriert seit: 28.01.2007 
				
Ort:  
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
				
				
				
				
				      | 
 Wegen des Schlingerns....
 Jungs, ihr habt die Karre überladen! 1.900 kg, regulär, aufgelastet bis 2.200 kg möglich....
 
 Der V8 hinten drauf wiegt schon mal (mit etwas Ausstattung) locker die 1.900 kg, eher mehr! Dazu der Hänger mit gut 450 bis 500 kg!
 Außerdem hattet ihr wahrscheinlich tatsächlich zuviel Stützlast - das Ding steht ja ganz vorne auf dem Hänger. Da kann es schon bei langsamer Fahrt zum Schlingern kommen.
 
 Gruß
 Mark
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.03.2011, 03:34 | #20 |  
	| Slow-Rider 
				 
				Registriert seit: 09.04.2005 
				
Ort: Oldenburg 
Fahrzeug: BMW  :-)  und Harley Davidson
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Sheriff  Wegen des Schlingerns....
 Jungs, ihr habt die Karre überladen! 1.900 kg, regulär, aufgelastet bis 2.200 kg möglich....
 
 Der V8 hinten drauf wiegt schon mal (mit etwas Ausstattung) locker die 1.900 kg, eher mehr! Dazu der Hänger mit gut 450 bis 500 kg!
 Außerdem hattet ihr wahrscheinlich tatsächlich zuviel Stützlast - das Ding steht ja ganz vorne auf dem Hänger. Da kann es schon bei langsamer Fahrt zum Schlingern kommen.
 
 Gruß
 Mark
 |  
Falsch.........Schlingern kommt davon das vorne zu wenig Druck ist.................Glaube einen Fernfahrer 
				__________________ 
				Gruß Thorsten
 
KME GASER  selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |