Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2011, 19:32   #1
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Hallo zusammen,

heute habe ich auf der Bühne mal an einem Hinterrad gedreht. Das Gegenüberliegende hat sich auch in die selbe Richtung bewegt. So gehe ich mal davon aus das meiner auch eine Sperre hat, richtig??

Nur nicht 1:1 sondern eher zögerlich, hat man das anderen dann kurz mal festgehalten und wieder losgelassen dauerte es wieder ein wenig bis es mitgedreht hat.

So jetzt meine Frage, Ist das normal so?
Oder muss das andere Rad schon eher 1:1 mitdrehen, oder beschreibt das die 25% Sperrwirkung?

Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 07:44   #2
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von colaman Beitrag anzeigen
So jetzt meine Frage, Ist das normal so?
Nein. Das ist nicht normal.

Um 100% Sicher zu sein, legst Du einen Gang ein und testet erneut.
Lässt sich das Ras drehen und das andere dreht Butterweich entgegengesetzt = Keine Sperre oder defekt.
Lässt sich das Rad nicht drehen = Sperre
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 17:09   #3
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Nein. Das ist nicht normal.

Um 100% Sicher zu sein, legst Du einen Gang ein und testet erneut.
Lässt sich das Ras drehen und das andere dreht Butterweich entgegengesetzt = Keine Sperre oder defekt.
Lässt sich das Rad nicht drehen = Sperre
ja richtig, als ich die Sache untersucht habe, war kein Gang eingelegt
Wahrscheinlich zu früh gefreut
Hat bestimmt kein Diff. aber ich schaue bald nochmal nach.

Viele Grüße
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 07:25   #4
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Ja, die Anleitung war ja auch falsch.

Wenn alle drei Ein/Ausgänge des Diffs "frei" sind bewirk das drehen an einem Ausgang entweder dass sich der Eingang oder der andere Ausgang dreht. Also unbrauchbar als "Messung".

Der Eingang (Motor) muss festgehalten werden (z.B. durch einen eingelegten Gang).

Erst dann an einem Rad drehen.
Wenn das andere Rad dann in dir entgegengesetzte Richtung dreht: Keine Sperre.

Wenn das andere Rad in die gleiche Richtung dreht: Sperre vorhanden ODER ein schwergängiges ungesperrtes Diff.

Ist das drehen sehr mühselig, kraftanstrengend, so wird die Sperre wohl noch sehr gut sein.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 07:46   #5
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Der Eingang (Motor) muss festgehalten werden (z.B. durch einen eingelegten Gang).

Wenn das andere Rad in die gleiche Richtung dreht: Sperre vorhanden ODER ein schwergängiges ungesperrtes Diff.
Auch falsch. Aber ich glaube das hatte ich Dir schonmal versucht zu erklären...

Bei eingelegtem Gang wird das Rad NIEMALS in die gleiche Richtung drehen.
AUSSER du hast so viel Kraft und drehst den Motor mit.

Bei eingelegtem Gang oder P gilt ganz einfach:

Ohne Sperre: Das Rad lässt sich drehen, das andere Rad dreht entgegengesetzt
Mit Sperre: Das Rad lässt sich mit der Hand nicht drehen; bzw. nur mit sehr hohem Kraftaufwand.
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 12:01   #6
e3tom
M30-Anbeter
 
Benutzerbild von e3tom
 
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn das andere Rad in die gleiche Richtung dreht
Genau das geht bei festgehaltener Eingangswelle nicht.

Beim gesperrten ebenso wie beim ungesperrten.

Bei festgehaltener (=stehender) Eigangswelle dreht sich 'das andere' Rad immer entgegengesetzt. Beim ungesperrten leicht, beim gesperrten schwer bis sehr schwer.

Das Drehen in gleicher Richtung erfolgt nur, wenn die Eingangswelle sich auch drehen kann. Der Effekt des gegenläufigen drehens beim ungesperrten zeigt sich nur wegen des höheren Losbrechmoments der Eingangswelle gegenüber den Abtriebswellen resp. dem Ausgleichsgetriebe - Die EW ist quasi 'festgehalten'.
Mach man das gleiche beim Gesperrten, ist wegen der Sperrwirkung des AG das auf die EW wirkende Moment höher, diese fängt dann an, sich zu drehen und dann - und wirklich nur dann - kann sich 'das andere' Rad in gleicher Richtung losdrehen.

Edith: Ach Mist, hätt' ich mir ja sparen können, wenn ich den Fred fertiggelesen hätte ...
e3tom ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Geschmack vorhanden ??? werty eBay, mobile und Co 9 01.09.2009 00:53
geradeauslauf (keiner vorhanden) arrif70 BMW 7er, Modell E38 13 05.02.2009 21:42
kein TV Bild vorhanden ! Carlton BMW 7er, Modell E38 2 29.01.2009 14:57
Fahrwerk: Hab ich ne Differenzialsperre??? Moistä BMW 7er, Modell E32 19 11.01.2007 14:54
Elektrik: Kabel schon vorhanden? E38 BMW 7er, Modell E38 7 10.06.2004 18:11


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group