


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
18.06.2011, 09:56
|
#1
|
|
Ich mag halt auch Tuning
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: nähe Aschaffenburg
Fahrzeug: G12 750Ld "Individual"
|
fehlinfo....sorry....deshalb gelööööscht
Geändert von Yachtliner (23.06.2011 um 13:16 Uhr).
|
|
|
18.06.2011, 10:02
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Jürgen,
also mal abgesehen von den gelben Ringen finde ich die Klarglasoptik nicht schlecht!
Schade - weiß wäre natürlich viel schöner 
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
18.06.2011, 12:52
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
|
|
|
18.06.2011, 14:00
|
#4
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
So ist das aber nicht ganz richtig
Zitat:
Zitat von DJ-JayJay
Moin,
Also, ich würde dir raten die Dinger zurück zu schicken.......denn ich hatte solch vor ca. 5 Jahren in meinem E38 verbaut.......damals kosteten die über 600,- Euros !!!!!..........
und sahen auch noch schei.... aus........
denn die LED's leuchten eher Gelb ( siehe Bild )......und Ich denke das willst du nicht....oder ?????
Lies hier mal die ca. 100 Beiträge für "Angel-Eyes" durch.....DA WIRST DU FÜNDIG
Und ausserdem gibbet es bestimmt auch jemand, der dir richtige Ringe verbaut
grüssle
Jürgen
|
Das sind doch andere, die du verbaut hattest. Die du hattes sind DEPO Scheinwerfer, und haben keine LED's, sonder kleine Birnchen die nach und nach defekt werden.
Hatte die gleichen, habe sogar noch ein neues paar und auch meine alten rumliegen. Habe Sie zu 3-fach Xenon (Bi-Xenon Linse + Lichthupe als Xenon) umgebaut und die vorhanden Ringe ersetzt, dann sind Sie a richtig schick.
Baue gerade die Original Scheinwerfer um und entscheide dann welche in den 7er kommen.
__________________
Früher an Später denken
|
|
|
18.06.2011, 14:12
|
#5
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also interesse am aussehen dieser scheinwerfer habe ich auch 
ob die dinger vor 5 jahren übel waren ist doch sowas von uninteressant... schliesslich kaufst dir heute auch keinen pc der vor 5 jahren mal gut war... sondern eben etwas zeitgemässes 
auch im zubehör werden fortschritte gemacht... besonders da heute led's um einiges billiger sind als glühlampen  der preis machts 
|
|
|
18.06.2011, 14:13
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.06.2011
Ort:
Fahrzeug: 760i Bj. 10/2010
|
Danke für Eure Meinungen !
Mir gefallen die scheinwerfer sehr gut und werde später auf jedenfall auch Bilder präsentieren.
Ihr habt recht. Das werden wohl alles LEDs sein, brauche also keinen Inverter.
Habe dennoch noch eine kleine Frage zu der Verkabelung.
Wäre das so richtig? Die originalen zwei Standlichtadern trennen und jeweils die anderen 3 Adern alle zusammen in einer Lüsterklemme verbinden? (Paralellschaltung)
Brauch ich das originale Standlicht überhaupt noch?
Danke
|
|
|
18.06.2011, 14:25
|
#7
|
|
erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Triftern
Fahrzeug: G12 730ld (07.2018), E65 730d (05.07), Golf II GTI / Rieger GTO (07.85), Hummer H2 6.0 (06.03), BMW e46 330ci Cabrio (05.02), Opel Astra K Sportst.
|
Die Ringe sind ja der Standlichtersatz
|
|
|
18.06.2011, 16:09
|
#8
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
also wenn keine beschreibung vorhanden ist.... schlecht!
am e34 habe ich die ringe als standlicht-ersatz geschalten... am e38 wirst du da aber 1. das blitzen der ringe durch die bc-überwachung haben und 2. die meldung standlicht defekt...
ich persönlich würde im e38 die ringe als tagfahrlicht schalten und die led's als normales standlicht weiter verwenden. die lichtüberwachung natürlich raus codieren bzw. meldung deaktivieren.
die frage ist nur ob die ringe hell genug sind um auch bei tageslicht sichtbar zu sein.... am e34 sind die zwar schön weiß und hell... aber tagsüber sieht man nix 
|
|
|
18.06.2011, 16:40
|
#9
|
|
Born to run
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E30, E36, E38, C4
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
am e38 wirst du da aber 1. das blitzen der ringe durch die bc-überwachung haben und 2. die meldung standlicht defekt...
ich persönlich würde im e38 die ringe als tagfahrlicht schalten und die led's als normales standlicht weiter verwenden. die lichtüberwachung natürlich raus codieren bzw. meldung deaktivieren.
|
Einiges spricht ja dafür, daß es sich um LED-befeuerte Ringe handelt (keine Inverter vorhanden). Und dann gäbe es weder das Blitzen noch die BC-Meldungen.
Axel
|
|
|
18.06.2011, 18:03
|
#10
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wenn das LCM nicht umcodiert wird, sind auch bei LED´s mit "Blitzern" und Fehlern zu rechnen. Fraglich nur welches LCM (und ci) der TE spazieren fährt um zu sagen, ob hier "Bastellungen" nötig sind, um "Blitzen" und "BingBing" im CCM zu vermeiden.
Ursache hier ist die Prüfspannung des LCM, welches ausreicht um das Licht kurz leuchten zu lassen.
Um hier Abhilfe zu bieten, gibt es die Möglichkeit via Relais zu arbeiten. Sollte der Innenwiderstand der Spule für das LCM, öhm CCM nicht reichen um ein [Funzel=OK] zu erzeugen, ließe sich ein "Meßwiderstand" parallel an die Spule tüttln. Dann gibbet kein "Blitzdings" und kein "gebinge" mehr und es wäre egal welches LCM verbaut ist. Codieren ist hier natürlich die leichtere Vorgehensweise.
Ich bin deshalb so ausfühlrich, weil Axel sich nämlich was merkt und es richtig wieder gibt... - gegenüber "Nicht-Techniker" :-*
EDIT:
Um das Pakerl ab zu runden/schließen: Relais gibbet günstich bei DJ-JayJay und der Widerstand darf 100Öhmer ham...
__________________
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
| Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
|
Tuning: Angel Eyes
|
BMW Cruser |
BMW 7er, Modell E38 |
11 |
18.06.2011 13:02 |
|
Angel Eyes
|
tommygoebel |
Suche... |
0 |
09.05.2011 08:41 |
|
Elektrik: Angel Eyes
|
fuscher |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
13.02.2010 10:03 |
|
Elektrik: Angel Eyes Einbau bei E38
|
Europetrucker |
BMW 7er, Modell E38 |
6 |
17.07.2009 16:11 |
|
Angel Eyes
|
labi basel |
BMW 7er, Modell E38 |
25 |
27.05.2008 19:30 |
|