Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2011, 19:58   #51
Tommywoodstock
Schornstein-Röhrich
 
Benutzerbild von Tommywoodstock
 
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
Standard

Zitat:
ist er total begeistert und kann gar nicht verstehen wie lange er sich mit dem Golf gequält hat.
Ich kanns selbst nicht verstehen...ich hab 2 Jahrzehnte mit Opel verhampelt.
Aber so`n Alt-Opel konnte man, wenn es hart auf hart kam, und gar keine Kohle vorhanden war mit Bindedraht und Lüsterklemmen am Fahren halten.
Und wenn ich mal rückwärts gegen nen Bauzaun gedengelt bin, hab ich mir nicht mal die Mühe gemacht auszusteigen. War mir Latte.

Mittlerweile beim 7er bekomme ich schon ne mittlere Lebenskrise wenn mal ein Vogel draufscheisst

So ändern sich die Zeiten. Ruhrpottmalocher goes "sophisticated"

Gruß, Tommy
__________________
Tommywoodstock ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 09:22   #52
Captain_Slow
Lernfähiges Mitglied
 
Benutzerbild von Captain_Slow
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
Standard

Zitat:
Zitat von Tommywoodstock Beitrag anzeigen
Und wenn ich mal rückwärts gegen nen Bauzaun gedengelt bin, hab ich mir nicht mal die Mühe gemacht auszusteigen. War mir Latte.
Ist mir auch Latte und zwar mit jedes Auto, die Stossfänger sind dafür da !!! Glaube bis 10 km/h darf da nichts passieren. Wenn man sie nicht dafür benutzt, könnte man sie genau so gut ganz weglassen.
Captain_Slow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2011, 19:41   #53
m30 freak
Durchwirrtes Mitglied
 
Benutzerbild von m30 freak
 
Registriert seit: 13.08.2009
Ort:
Fahrzeug: e32-735ia pd.01.1991 diamantscwarzmetallic ,730 i bj 4 .87 blau metallic
Standard

also wenn man wie bei mir die fakten vergleicht ,und die autos vom baujahr identisch nimmt dann liege ich mit meinem (alltags er fährt mich zur arbeit gollum,golf 2 1,3 i)deutlich billiger.

reparaturen sind nen lacher,genauso wie die motorleistung
und so schlimm find ich den nich.
der vorgänger hat nen 60 40 ta techniks faw eingebaut nen 32er lenkrad und klarglas vorne hinten.
eigentlich volles rohr pornotuning.

aber beim verbrauch unschlagbar,7,6 liter auf hundert

el präsidente dieniert dagegen ca 16 liter(bei meiner frau ca 14,3)sie wird dann auch immer ganz gross in dem grossen auto

habe seit kauf ca 3750 investiert.

er ist und bleibt ein status symbol ,den ich habe den status ihn fahren zu dürfen und zu geniessen.

abschliessend zu sehen ist es so das ich froh bin wenn ich in den präsidente einsteige: beim aufstellen der drosselklappe bis vollast sich gleichzeitig der nackenhaar aufstell mechanismus aktiviert und das rundumgrinsen sich einloggt.

7er fahren is ein traum mfg harald
__________________
Rechtschreib und grammatikalische fehlzustände (auch fehler genannt) kommen ausschließlich aufgrund der enorm hohen Schreibgeschwindigkeit zustande, und sollten aus diesem Grunde auch im Zuge der primär eingestuften Informationsgeschwindigkeit als Performanceverlust in Kauf genommen werden müssen.


wasserpumpe Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em_water_pump/
m30 freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 08:21   #54
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Zitat:
Zitat von m30 freak Beitrag anzeigen

er ist und bleibt ein status symbol ,den ich habe den status ihn fahren zu dürfen und zu geniessen.
ganz genau

Es war schon immer etwas teurer einen besonderen Geschmack zu haben

Außerdem, wie heißt es: das letzte Hemd hat keine Tasche,

Warum soll ich meinen Erben Tausende von Euros hinterlassen, die streiten sich dann ja nur und kaufen sich womöglich irgendwelche seltsamem Plastikbomber

Nene, das Geld muss unders Volk und Papi muss schauen dass das Geld in sinnvolle Autos angelegt wird
__________________
Gruß
Asrael

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.lakky.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/Lakkys
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 12:04   #55
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Ich war gestern bei BMW und habe mir mal die Plastikbomber die da aktuell rumstehen angeschaut. Der GT hat hauchdünne Kotflügel, alter Schwede, da hast du das Gefühl, dass eine auftreffende Hummel danach im Reifen steckt, weil sie den Kotflügel durchschlagen hat..

Und die haben ja heute alle diese Plastikscheinwerfer mit Streuglas aus Kunststoff wie bei allen Herstellern.

Ich habe dann denn Ersatzteilmensch mal gefragt wie das eigentlich ist, die Dinger sind ja, wenn man das Auto auf der Autobahn betriebt, schnell mit zahllosen Steinschlägen überhäuft und nach 150.000 Kilometern matt und ob es deswegen die Streuscheiben denn einzeln oder nur den kompletten Scheinwerfer gibt.

Natürlich nur den kompletten Scheinwerfer.

Kostenpunkt 1500 Euronen (Das Paar)...

Ich möchte nicht wissen wie viele von den Kisten in Zukunft verschrottet werden, nur weil die Scheinwerfer stumpf sind und der Tüv das bemängelt hat.

Und das soll gut für die Umwelt sein.
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 12:18   #56
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Ich möchte nicht wissen wie viele von den Kisten in Zukunft verschrottet werden, nur weil die Scheinwerfer stumpf sind und der Tüv das bemängelt hat.
Und das soll gut für die Umwelt sein.
Tja,da haben dann wieder die Anbieter von "Spezialschleifpasten" Hochkonjunktur. Wobei ich sagen muss, bis zu einem bestimmten Punkt helfen
diese Pasten wirklich. Ich benutze z.Bsp. eine solche Paste um zerkratzte
Uhrengläser ( sind auch fast alle aus Kunststoff) wieder blank zu schleifen.
Ist eine langwierige Sache,aber funzt. (natürlich nur bis zu einem gewissen
Grad)

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 12:44   #57
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Tja,da haben dann wieder die Anbieter von "Spezialschleifpasten" Hochkonjunktur. Wobei ich sagen muss, bis zu einem bestimmten Punkt helfen
diese Pasten wirklich. Ich benutze z.Bsp. eine solche Paste um zerkratzte
Uhrengläser ( sind auch fast alle aus Kunststoff) wieder blank zu schleifen.
Ist eine langwierige Sache,aber funzt. (natürlich nur bis zu einem gewissen
Grad)

Viele Grüsse

Peter

Ich habe das schon gemacht und das geht auch gut. Allerdings nicht nur mit Paste, sondern man muss mit unterschiedlichen Körnungen schleifen und dann polieren. Aber das geht nur wenn Material da ist. Aber die neuen Scheinwerfer haben so dünne Plastikscheiben, da wird schleifen schwierig werden.

Viele Grüße zurück..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 13:02   #58
K7000
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von K7000
 
Registriert seit: 08.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E32-735iA (11.87)
Standard

Ich vergleiche das immer ganz anders...wenn ich mir z.B. einen Golf als Neuwagen zulege...sagen wir mal für um die 35.000 € bin ich trotz ordentlicher Anzahlung bei einer monatlichen Rate von ca. 500,00 € / Laufzeit 5 Jahre...!!!

Und da sind noch keine monatlichen Spritkosten, Versicherung, etc. mit eingerechnet...geschweige denn die anfallenden Inspektionen,etc. in der Werkstatt...!!!

Da bin ich schnell bei ca. 800,00-900,00 € Fixkosten pro Monat...!!! Selbst wenn ich viel Sprit im 7'er verblase, komme ich nicht auf solche Beträge...und mit einer Gasumrüstung erst recht nicht...!!!

Klar bin ich z.B. mit einem gebrauchten 3'er Golf wiederum billiger unterwegs als mit dem 7'er...aber der 7'er bleibt immer ein Oberklassefahrzeug und vermittelt ein gehobenes Fahrgefühl und vor allem Sicherheit...!!!

Allerdings muss ich dazu sagen, das ich es mittlerweile sogar schade finde, wenn man einen E32 auch im Winter fährt...man sollte alles dafür tun, das uns diese Fahrzeuge noch sehr sehr lange erhalten bleiben und unsere mittlerweile fast nur noch durch Einheitsbrei auffallenden Straßen mit ihrem einzigartigen Erscheinungsbild auch in Zukunft zum Glänzen bringen...!!!
__________________
K7000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 13:59   #59
--750il--
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von --750il--
 
Registriert seit: 06.11.2010
Ort: Zürich
Fahrzeug: 750i 12.91, 750il 11.87, 230e 6.81, 450sel 6.9, C4 2.6E, C280 94', E320 95', E420 97', E500 05', im Alltag Volvo V70II
Standard

das hilft häufig auch nichts mehr.. siehe w210, da werden die dinger nicht nur stumpf, sondern auch rissig.. eine erweiterte streuscheibe sozusagen..

finde das auch unglaublich, wie man bei einem oberklassefahrzeug kunststoffgläser verwenden kann.. die dinger sind in 20 jahren alle unfahrbar.. da sind die unterhaltskosten eines jetzigen m70 ein witz dagegen..
frage mich wie da der gebrauchtwagenmarkt aussehen wird... in ein paar jahren wird es wohl nur noch autos geben, die nicht älter als 20 sind.. dann kommt ewig nichts und dann gehts mit e32 wieder weiter.. wenn der 3. wk nicht dazwischen kommt..
--750il-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 14:03   #60
Asrael
Dickschiffkapitän
 
Benutzerbild von Asrael
 
Registriert seit: 13.08.2010
Ort: Unterammergau
Fahrzeug: E32 735iA, BJ 5.1992, EZ 8/92, Nissan Patrol 2,8 TD EZ 01/92, Ford Transit 2,4 TDE
Standard

Servus,

ich hab mir die neuen BMW, 6er und 5er GT speziell mal angeschaut, nicht weil ich kaufen möchte sonder rein aus interesse als Lackierer.

Ich finde das eine Frechheit was man da als Kunde für jenseits von 60000€ für Lackqualität bekommt.
Aus 8 Meter entfernung schaut das ja alles noch gut aus, aber kommt man näher sieht man nichts anderes als Orangenhaut...

Ist nix anderes als die amerikanischen 20 Fuß Autos.....

Da ist der Lackstand unserer 20 Jahre alten E32 um Welten besser

und die kosten keine 60000..... weder im Unterhalt noch in der Wartung...
Asrael ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Sitz habt Ihr und wie zufrieden seid Ihr damit?? chief4 BMW 7er, Modell E38 35 03.12.2009 18:23
Wie wäre es mal wieder mit unserem Stammtisch in Berlin? Merlin Aktivitäten, Treffen, ... 29 20.09.2003 09:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group