


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
15.10.2011, 14:27
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
|
Zitat:
Zitat von asscon
Stelle mir gerade die Frage ob man eine Batterie umpolen kann....
|
Ja, kann man(n)!!!
Ist wirklich kein Witz, ich hatte schon solche Batterien!
Darum, Voltmeter und die Polarität prüfen, gerade wenn sie komplett entladen war merkt man beim anklemmen an das Ladegerät nicht ob die Polung paßt.
|
|
|
15.10.2011, 16:54
|
#2
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
Habe ich dann mal bei google gesucht. Passiert wohl bei Tiefentladung das sie "unkippt"?
Ich bin davon ausgegangen das der TE beim messen der Spannung schon seine Schlüsse gezogen hätte wenn das Voltmeter in die falsche Richtung ausschlägt.
Man kann es ja auch mit einer Glühbirne testen, wenn die Pole vertauscht sind, wird es draußen dunkel
Was eine Beschädigung des + Kabels angeht, meine Batterie sitzt unter der Rückbank. Habe also keine Ahnung wo in diesem Fall Kabel durch die Karosserie geführt werden und beschädigt werden können.
__________________
Gruß Tom
Suche:- Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
- 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94
Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt
Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
Geändert von asscon (15.10.2011 um 17:00 Uhr).
|
|
|
15.10.2011, 17:25
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ asscon
Die Kabel laufen im Schweller nach vorn, also das Pluskabel !!!!
Die Batterie hat ja offensichtlich Saft, sonst würde es nicht funken wie Sau.
Gekauft wurde sie 2007 ,also 5 jahre alt. Ich werd demnächst mal probeweise eine andere aus dem Auto meiner Frau einbauen. Mal sehen........!
MfG Christian
|
|
|
15.10.2011, 18:57
|
#4
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
@ asscon
Die Kabel laufen im Schweller nach vorn, also das Pluskabel !!!!
Die Batterie hat ja offensichtlich Saft, sonst würde es nicht funken wie Sau.
Gekauft wurde sie 2007 ,also 5 jahre alt. Ich werd demnächst mal probeweise eine andere aus dem Auto meiner Frau einbauen. Mal sehen........!
MfG Christian
|
@TE
2007.. das sind noch keine 5 Jahre, oder?
Hast denn die Polarität des Bleisammlers mal überprüft? Spannung gemessen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
15.10.2011, 17:48
|
#5
|
|
Slow-Rider
Registriert seit: 09.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von asscon
.
Man kann es ja auch mit einer Glühbirne testen, wenn die Pole vertauscht sind, wird es draußen dunkel 
|
Blödsinn  Sorry, nimm es nicht Persöhnlich......aber bitte kein Halbwissen verbreiten.
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
15.10.2011, 18:58
|
#6
|
|
Es gibt Reis, Baby
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
|
@Toddy: Das das ein Joke war hast du nicht wirklich mitbekommen oder? 
|
|
|
16.10.2011, 17:35
|
#7
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.07.2011
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38-740i 11/97
|
Zitat:
Zitat von rudolfgoetze
Hallo!
Folgendes: Habe gestern,nach ca. 2wöchiger Standzeit mal wieder mit meinem 750 fahren wollen.Batterie war ausgebaut, immer schön geladen und entladen, wie man das so macht. Wollte die Batterie einbauen und anschließen. Plötzlich, beim anschließen des 2. Poles funkt es gewaltigst!!! Pole wurden nicht vertauscht. Kann es sein, dass die Batterie defekt ist, z.B. Plattenschluß hat? Sie war vor 2 Wochen richtig leer, stand auch eine Woche in leerem Zustand im Auto rum.Weiß jemand Rat?
MfG
|
destilliertes wasser überprüffen etc.!
|
|
|
16.10.2011, 18:43
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
@ asscon
Ich hab begriffen was du meinst! Es war KEIN Verbraucher an , nicht mal der Schlüssel steckte!
@ bimmer 87
Ist eine wartungsfreie Batterie! Hat keinerlei Stopfen, auch nicht unterm Papier!
MfG
|
|
|
17.10.2011, 14:54
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
|
Hallo!
So, andere Batterie rein und gut! Wieder alles top! Die alte Batterie entlade ich und versuch sie nochmal zum Leben zu erwecken.
MfG
|
|
|
17.10.2011, 15:07
|
#10
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Ich weiß ja nicht, ob Du Dir das zutraust?
Edit:
Oft haben wartungsfreie Ca/Ca-Batterien einen breiten Deckel über drei Zellen, an dem unten die eigentlichen Pfropfen herausragen. Man müßte eben die Deckplatte mit den drei Pfropfen aufwuchten.
Das ist aber schon auch ein bißchen gefährlich wegen eventueller Säurspritzer.
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
Geändert von amnat (17.10.2011 um 21:28 Uhr).
Grund: Edit nach Beitrag #35
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|