


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
25.10.2011, 20:21
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Ok Danke erstmal, ich werde berichten ob es klappt!
|
|
|
04.06.2012, 15:09
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Achso^^
Es ging übrigens wunderbar. Plug & Play
|
|
|
04.06.2012, 15:16
|
#3
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
hast du links hinter deinem Lenkrad, neben dem Rädchen zum einstellen der Helligkeit der Innenbeleuchtung, auch ein Rädchen zum einstellen von der höhe der Scheinwerfer?, wenn ja muss du noch die automatische leuchtweitenregulierung nachrüsten, sonst bekommst einen auf die Eier
|
|
|
04.06.2012, 15:29
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Ob das Fahrzeug ab Werk Xenon hatte lässt sich doch leicht an Hand der Fahrgestellnummer herausfinden 
|
|
|
04.06.2012, 17:23
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
|
|
|
04.06.2012, 17:26
|
#6
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von Blecha
Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
|
Wenn der Kontroletti kommt und feststellt dass das bei Dir ab Werk nicht verbaut war (was ja leicht ist) und Du ihm nicht nachweisen kannst dass es vorher schon umgebaut wurde, dann hast Du definitiv ein Problem ! Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist dass das passiert lassen wir aber mal dahingestellt.
|
|
|
04.06.2012, 17:28
|
#7
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
lass dir doch einfach mal hier im forum deine ausstattungsliste geben, da steht ja drin was ab werk verbaut war.
ist aber echt interessant, mein Schlacht-7-er von 9/94 (!) hat xenon UND eine ALWR.
|
|
|
04.06.2012, 17:32
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.07.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 750i BJ. 05/95
|
Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.
Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
|
|
|
04.06.2012, 18:36
|
#9
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Blecha
Ja habe ich, aber ich bekomme nicht auf den Sack, da die Auto.LWR erst ab 97´Pflicht ist und meiner ist Mai 95.
|
Falsch, wenn Du das nachrüstest, ist es verpflichtend das nachzurüsten.
Zitat:
Zitat von Blecha
Ich habe mir das mit der LWR und alles vom KBA bestätigen lassen.
Und das Xenon beim Tüv Nord eingetragen
|
Das wage ich zu bezweifeln.
|
|
|
|
04.06.2012, 18:48
|
#10
|
|
Mitglied
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: H-Town
Fahrzeug: E38-728i (03.96)
|
Also scheinwerferreinigung ist nicht zwingend pflicht es gibt eine Ausnahme Genehmigung die da besagt" Fahrzeuge die vor 2000 mit Xenon werkseitig ausgerüstet worden sind brauchen keine Scheinwerferreinigungsanglage zu haben."
klingt komisch is aber so 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|