


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
04.12.2011, 21:09
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von Captain_Slow
Nach wieviel KM sollte man ein Luftfilter ersetzen ?
|
Wenn er Dreckig ist.
|
|
|
04.12.2011, 21:15
|
#2
|
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Bei jeder Inspektion eventuell?
|
|
|
04.12.2011, 22:02
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
|
Luftfilter
Laut Vorschrift jede Inspektion, da steht auch Bremsflüssigkeit "jedes Jahr".
Bremsflüssigkeit reicht nach heutigem Stand alle 2 Jahre deswegen sehe ich das nicht so eng und wechsle den jeden 2. Ölwechsel.
(Ich wohne nicht in der Wüste und fahre auch keine Feldwege)
Heutzutage wird von den Herstellern 20000 - 30000km Laufleistung für Luftfilter angegeben.
Gruß Torsten
|
|
|
05.12.2011, 09:24
|
#4
|
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von 730i Fahrer
Laut Vorschrift jede Inspektion, da steht auch Bremsflüssigkeit "jedes Jahr".
Bremsflüssigkeit reicht nach heutigem Stand alle 2 Jahre deswegen sehe ich das nicht so eng und wechsle den jeden 2. Ölwechsel.
(Ich wohne nicht in der Wüste und fahre auch keine Feldwege)
Heutzutage wird von den Herstellern 20000 - 30000km Laufleistung für Luftfilter angegeben.
Gruß Torsten
|
Danke, so weiss ich gleich was ich nächstes Jahr mal gemacht werden sollte 
Eine Inspektion beim  wird nun mal den Wagenwert übersteigen 
|
|
|
05.12.2011, 11:08
|
#5
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Hallöchen,
mal eben einklinken: ich muss die Filter an meinem 50 auch mal wechseln...
Diese Tauschfilter von K&N - bringen die was? Also kein offener Pilz sondern einfach der Ersatz für den Standardfilter.
Ehrlich gesagt denke ich nicht das dadurch irgendwas besser wird - aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen die eines besseren belehren.
Seid gegrüßt vom Jens
|
|
|
05.12.2011, 11:17
|
#6
|
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
die bringen nichts, gerade vor einigen Monaten ausprobiert an einem Alpina
B12 5.0
|
|
|
05.12.2011, 11:19
|
#7
|
|
ehemals "jeßnitz.730i"
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
|
Vielen Dank Erich,
also Standard. Gibt es da eine Empfehlung, bzw. Erstausrüsterquali?
LG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|