Zitat:
Zitat von warp735
Dann mach das doch... Aber bitte keinen "Jammerthread" erstellen weil das Ding hochgegangen ist...
Das BMW keine Folgeschäden bezahlt ist doch wohl logisch. Zudem könntest das doch garnicht beweisen.
Ich als Benzinfahrer kann es absolut NICHT nachvollziehen wie manche immer noch so rumfahren. Bei mir wären die am selben Tag draussen wo ich von der Problematik gehört hätte!
Oder der Wagen bleibt stehen!
|
Lieber Warp735,
ich kann Sie nicht verstehen warum Sie an einer Fehlkonstruktion, für die allein der Hersteller (also BMW) verantworlich ist herumbasteln würden und Ihr Fahrzeug ggf. sogar stehen lassen.
Ich würde zum nächsten Rechtsanwalt fahren und sogar Geld investrieren damit einem Hersteller (von Drallklappe plus zugehöriger Motor) endlich das Handwerk gelegt wird riesige Reparaturkosten auf den Kunden abzuwälzen. Da müssen eben Kulanzlösungen her wenn das Fahrzeug aus der Gewährleistung ist.
Ich möchte auch nicht, dass mit meinem Europlus Kauf der Pfusch im Rahmen einer Händlergarantie finanziert wird.
Was heißt hier Folgeschaden. Im Regelfall ist eben Drallklappenbruch gleich Motorschaden!!
Haben Sie Bedenken wegen Kursverlust von BMW Aktien bei Bekanntwerden eines solchen Pfusches ?? Ihr Argumant ist wahrscheinlich: "ja mei - nichts hält ewig - Premiumfahrer werden sowas doch schultern können - es reicht ja auch für schöne Felgen".
Also nochmals: Wasserrohr beim Benziner und Drallklappe beim Diesel gehören weltweit - wo immer möglich - in die Öffentlichkeit - und über den Rechtsweg an BMW.
Mein Fzg. hat keine Drallklappe und das Wasserrohr ist noch dicht.
Mit freundlichen Grüßen
Marry10