Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2012, 22:31   #1
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Hallo Ramon,

kann Dir leider nicht helfen, aber ich habe die gleichen Symtome wie von Dir beschrieben seit ein paar Tagen. Habe auch die Zündkerzen erneuert, diese waren ziemlich fertig.
VDD habe ich auch erneuert, war allerdings nur sehr wenig Öl in den Schächten (hat bei meinem E34 schlimmer ausgesehen).
Danach lief er 2 Tage richtig gut und ich dachte der Fall wäre erledigt.
Pustekuchen !
Mittlerweile ist bei mir genauso wie bei Dir, Zündaussetzer fast in jedem Drehzahlbereich.
Wenn ich das Gaspedal ein paar Zentimeter lupfe, dann merkt man das er kurz losstürmen will.
Mit Bremsenreiniger habe ich alles abgesprüht, weil ich an ein Falschluft-Problem glaubte. Kein Erfolg.
Auch ist mir aufgefallen, wenn man im Leerlauf am Gaszug einen schnellen Gasstoß gibt, dann verschluckt er sich. Kats habe ich abgeklopft, aber kein Rasseln oder Klappern feststellen können. (Vielleicht habe ich auch nicht fest genug gehämmert...)
Weiß jetzt auch nicht mehr weiter

P.S. mit oder ohne angeschlossenem LMM spielt keine Rolle, immer gleich schlecht.




MfG
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 22:40   #2
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Ja ich hatte auch auf die Kat´s schon getippt, aber es rasselt nichts und wie gesagt - das beide Kat´s zu sitzen ist recht unwahrscheinlich.
Zumal es ja nicht passt da das eher ein "sich langsam einschleichendes Problem" ist.
Ich werde es aber mal probieren die Abgasanlage abzubauen und dann nochmal probieren. Mal sehen wo ich einen geeigneten Platz dafür finde. So ein V8 ohne Auspuff ist schon heftig wenn er läuft.
Eine Werkstatt hatte auch noch auf den Ölabscheidedeckel am ende der Ansaugbrücke getippt. Wenn da Falschluft käme, dann könnte es das erklären.

Ich denke ich werde den mal tauschen. Der kostet irgendwas um die 60€. Aber der Einbau ist recht heftig, denn die Ansaugbrücke muss dafür runter. Sonst ist kein Platz um den zu tauschen. Das ist durch die Gasanlage natürlich noch etwas schwerer....

Zitat:
Zitat von Hot_Wheels Beitrag anzeigen
kann Dir leider nicht helfen, aber ich habe die gleichen Symtome wie von Dir beschrieben seit ein paar Tagen. Habe auch die Zündkerzen erneuert, diese waren ziemlich fertig.

MfG
Bernd
Hallo Bernd,

hat Deiner nicht einen anderen Motor drin? Wenn ich von den Angaben in Deinem Profil ausgehe, hast Du doch den vorgänger Motor. Sehe ich das richtig?

Interner Link) BMW 7er, Modell E38, Motorvarianten (www.7er.com)

Wie auch immer - wenn ich mein Problem lösen konnte, dann lasse ich Dich wissen was es war.
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2012, 23:35   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

@ lopez @7owner

Ist Euch schon aufgefallen, daß Eure Beiträge einen "Ändern-Button" haben???

Ihr müsst doch nicht wegen jedem Satz, der Euch einfällt, einen neuen Beitrag
schreiben.
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 17:18   #4
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Zitat:
Zitat von j_ramon.lopez Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
hat Deiner nicht einen anderen Motor drin? .
Hallo Ramon,
ja ist richtig, habe den M60B40, aber die Symtome sind die gleichen, daher gehe ich auch von gleichem oder ähnlichem Fehlerbild aus....
Also wenn ich dem Ganzen auf die Schliche gekommen bin, dann werde ich auch hier berichten...

Geändert von knuffel (12.01.2012 um 18:06 Uhr). Grund: VOLL-Zitat gekürzt !
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 15:19   #5
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

So Leute,

jetzt brauche ich mal euren Rat.
Nachdem nun der Abschlussdeckel an der Ansaugbrücke getauscht wurde, habe ich immer noch Aussetzer auf den Zylindern.
Fakt ist aber nun, daß aus beiden Auspuffseiten weisser Qualm rauskommt als ob der Wagen Kühlwasser verbrennt und das diese Aussetzer verursacht.

Aber das beide Zylinderkpfdichtungen gleichzeitig defekt sind, kann und will ich nicht glauben.

Meine Frage daher:
Wo könnte das Wasser sonst noch in den Benzin/Gas Kreislauf kommen so daß es Aussetzer verursacht?
Der Wagen hat eine Prins VSI Gas Anlage und das Phänomen tritt sowohl auf Benzin als auch auf Gas auf.

Geändert von j_ramon.lopez (23.01.2012 um 15:25 Uhr).
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 16:14   #6
Hot_Wheels
...Freude am Tanken.
 
Benutzerbild von Hot_Wheels
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-740i (07-94) + KME Diego
Standard

Hallo Ramon,

naja weißer "Wasserdampf" ist ja erstmal normal wenn er kalt ist. Diese Auspuffanlagen die wir drunter haben brauchen auch eine ganze Weile bis diese auf Temperatur sind um nicht mehr zu qualmen......
Hast du das qualmen auch wenn er so richtig warm ist ?

Fehlt denn nach einer gewissen Fahrzeit Kühlwasser ?

MfG
Bernd
Hot_Wheels ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2012, 16:51   #7
j_ramon.lopez
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von j_ramon.lopez
 
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: E65 740i Bj 05/2007
Standard

Hallo Bernd,

er macht das wenn er kalt ist und auch wenn er warm ist.
Davon abgesehen fahre ich im Moment gar nicht mit dem Wagen, da ich nicht mehr kaputt machen will als es schon ist.
Ich denke es ist irgendwas das mit der Benzin/Gasaufbereitung zu tun hat, und auch Wassergekühlt ist.
Aber was kann es dann sein?

Grüsse, Ramon
j_ramon.lopez ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Zündaussetzer csisec BMW 7er, Modell E38 2 11.05.2011 14:39
Motorraum: Zündaussetzer Hutschie85 BMW 7er, Modell E32 3 03.06.2010 14:22
Zündaussetzer Jimmy735iE38 BMW 7er, Modell E38 1 15.03.2010 00:45
Elektrik: zündaussetzer Drache BMW 7er, Modell E38 18 28.05.2009 18:03
Zündaussetzer? 727tx BMW 7er, Modell E32 6 12.08.2007 01:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group