 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
   
 
	
		  | 
	
	 | 
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 10:34
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Felgen auf dem E38 in 16 Zoll mit VA: ET10 und HA: ET14 möglich???
			 
			 
			
		
		
		Servus, 
 
ich hab ein interessantes Angebot bekommen über Tiefbett Felgen in der Größe: 
 
VA: 2x 8,5x16 ET10 
 
HA: 2x 9,5x16 ET14 
 
Nun ist meine Frage, kann ich diese montieren ohne zu bördeln/ziehen auch wenn es 16 Zoll sind?? 
 
Ich hab unter dem Beitrag wo die vielen Radkombinationen aufgeführt sind, nichts gefunden :/.  
 
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet. 
 
 
MfG 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:08
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: Moringen 
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Das hört sich nach den guten alten Oldscool Tiefbettfelgen für den E32 an, d.h. eine BBS, Borbet oder Remotec als Kreuzspeiche bzw. RH als Telefonkranzfelge mit 10cm Tiefbett. Für solche Felgen brauchst du eine Einzelabnahme beim E38 und die Tragfähigkeit müsste unbedingt auch für den E38 ausreichend sein sonst bekommst du die nicht eingetragen.  
Die Reifenkombination reichen von 225/60 bzw. 225/65 bis 245/45 aber jeweils immer für den E32. Der E38 fährt normalerwiese 235/60 oder 245/55 auf den 16 Zoller Felgen. Also wäre 245/55 wohl drin.  
Das gebördelt werden muss halt ich für unwahrscheinlich, vielleicht brauchst du Spurplatten wenn innen was schleift. 
 
Aber warum willst du E32 Ballonreifen auf einem E38 fahren? 
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Buenaventura (10.04.2012 um 17:12 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Danke dir für die schnelle Antwort =). 
Weil ich 16 Zoll Winterreifen habe, und die gerne gegen diese tauschen würde, und mir überlege ob das Reifentechnisch passt, und wenn nicht, vlt als Sommerreifen just for fun draufmontiere zum bissal heizen   .
 
Ja es sind extrem Tiefbett Felgen, gut erkannt =).
 
Hmm, also beim Hersteller anfragen und dann weiterschauen wegen der Tragfähigkeit??  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:14
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Buenaventura
					 
				 
				Das hört sich nach den guten alten Oldscole Tiefbettfelgen für den E32 an, d.h. eine BBS, Brobet oder Remotec als Kreuzspeiche bzw. RH als Telefonkranzfelge mit 10cm Tiefbett.  
Für solche Felgen brauchst du eine Einzelabnahme beim E38 und die Tragfähigkeit müsste unbedingt auch für den E38 ausreichend sein sonst bekommst du die nicht eingetragen.  
Die Reifenkombination reichen von 225/60 bzw. 225/65 bis 245/45 aber jeweils immer für den E32. Der E38 fährt normalerwiese 235/60 oder 245/45 auf den 16 Zoller Felgen. Also wäre 245/45 wohl drin.  
Das gebrödelt werden muss halt ich für unwahrscheinlich, vielleicht brauchst du Spurenplatten wenn innen was schleift. 
 
Aber warum willst du E32 Ballonreifen auf einem E38 fahren? 
			
		 | 
	 
	 
 
Aber darf ich nochmal fragen, wieso Spurenplatten? Ich dachte je weniger  die ET desto weiter raus geht die Felge, oder verwechsel ich da was :/? Ich dachte das Problem ist, ich stoße beim Radkasten vlt an, dadurch dass die soweit raus geht?
 
MFg  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: Moringen 
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mXi
					 
				 
				Weil ich 16 Zoll Winterreifen habe, und die gerne gegen diese tauschen würde, und mir überlege ob das Reifentechnisch passt, Ja es sind extrem Tiefbett Felgen, gut erkannt =). 
 
Hmm, also beim Hersteller anfragen und dann weiterschauen wegen der Tragfähigkeit?? 
			
		 | 
	 
	 
 Die vorhanden Winterreifen sollten dann aber keine 215/65  sein, die 235/60 Winterreifen werden der auf der VA bestimmt passen aber ob auch die hinten passen kann ich nicht sagen.
 Stimmt Innen im Kasten sollte das bei der ET passen, aber montiere die Felgen mal ob alles mit dem Bremssattel beim E38 hin kommt. 
Außerdem nur für "Just for fun" macht man keine teuere Einzelabnahme bei den Felgen und so fahren ist halt ein Versicherungs-/ABE Risiko.  
		
		
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Buenaventura (10.04.2012 um 11:29 Uhr).
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:29
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Buenaventura
					 
				 
				Die vorhanden Winterreifen sollten dann aber keine 215/65  sein, die 235/60 Winterreifen werden der auf der VA bestimmt passen aber ob auch die hinten passen kann ich nicht sagen. 
 
 
 
Stimmt Innen im Kasten sollte das bei der ET passen, aber montiere die Felgen mal ob alles mit der Bremssattel beim E38 hin kommt. 
Außerdem nur für "Just for fun" macht man keine teuere Einzelabnahme bei den Felgen und so fahren ist halt ein Versicherungs-/ABE Risiko. 
			
		 | 
	 
	 
 
Ja 235/60 habe ich, und zwei neue wären auch nicht so das problem dann.
 
Okay, aber ich hab von RH ne E-Mail bekommen ohne weitere Informationen, nur, dass sie nicht freigegeben sind... 
 
Wenn dann würde ich es per Einzelabnahme machen, da ich das Risiko nicht eingehen will.
 
Naja, dann lass ich wohl die Finger davon   .
 
Danke dir für die Hilfe!  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 10.07.2011 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 740i 01/98
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Buenaventura
					 
				 
				Das hört sich nach den guten alten Oldscole Tiefbettfelgen für den E32 an, d.h. eine BBS, Brobet oder Remotec als Kreuzspeiche bzw. RH als Telefonkranzfelge mit 10cm Tiefbett.  
Für solche Felgen brauchst du eine Einzelabnahme beim E38 und die Tragfähigkeit müsste unbedingt auch für den E38 ausreichend sein sonst bekommst du die nicht eingetragen.  
Die Reifenkombination reichen von 225/60 bzw. 225/65 bis 245/45 aber jeweils immer für den E32. Der E38 fährt normalerwiese 235/60 oder 245/55 auf den 16 Zoller Felgen. Also wäre 245/55 wohl drin.  
Das gebrödelt werden muss halt ich für unwahrscheinlich, vielleicht brauchst du Spurenplatten wenn innen was schleift. 
 
Aber warum willst du E32 Ballonreifen auf einem E38 fahren? 
			
		 | 
	 
	 
 
Noch ein letztes mal   ,
 
die zulässige achslast ist vorne: bis 1130 kg und hinten bis 1255 kg, 
die geprüfte Radlast ist bei beiden 655 kg.
 
Nun die Frage ob mein e38 mehr hat   .  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 11:58
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gone before u see 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 09.05.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 - 740D (06/2001)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Und  außerdem sieht diese kombination   zu 100 % total beschiss... auf dem e38 aus. 
 
Was auch der grund ist warum du diese Rad/Reifen kombi nirgends findest. 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 13:00
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 06.06.2009 
				
Ort: Moringen 
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 04.96), E46 320i Tour. (Bj. 01.04)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  mXi
					 
				 
				Noch ein letztes mal   ,
 
die zulässige achslast ist vorne: bis 1130 kg und hinten bis 1255 kg, 
die geprüfte Radlast ist bei beiden 655 kg.
 
Nun die Frage ob mein e38 mehr hat   .  
			
		 | 
	 
	 
 Die 235/60 Reifen sollten eine 100er Reifen Traglast haben d.h. 800kg. 
 
Wie Mystic schon geschrieben hat, keiner wird die eingetragen auf seinen E38 fahren, vielleicht findest du im Netz Fotos von Felgen auf E38 die in Rumänien oder der Türkei rumfahren, aber die sind dort auch komplett schmerzfrei und montieren auch 16er Stahlfelgen auf FL E38 750i wie man in der Fotosammlung hier im Forum schon mal sieht.  
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			10.04.2012, 13:20
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mehr Blech schützt besser 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 13.08.2009 
				
Ort: Wartburg 
Fahrzeug: 740i - 7/99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		...an einem Bild dieser außergewöhnlichen Kombi wäre ich sehr interessiert... 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |