


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.07.2012, 17:30
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hranice
Fahrzeug: BMW 750Li xdrive Baujahr 08.2015 Mercedes SL65 AMG 2007 Mercedes SL65 AMG 2012
|
Frage
Wo nun hier schon mal ein paar mitlesen die Ahnung haben, mein Parklicht links geht nicht mehr. War in Belgien in einer BMW Fachwerkstatt, der wollte mir weismachen, er braucht mindestens 2 wenn nicht sogar 3 oder 4 Stunden um mir ne neue Glühbirne einzubauen, und will 120 Euro die Stunde.
Angeblich müsste er die ganze Stossstange ausbauen um an die Lampe zu kommen. Ist das echt so?
Wenn wer weis wo an der Belgisch Holländischen Grenze ein Anständiger BMW Händler ist der humane Preise nimmt, um eine lachhafte Glühbirne aus zuwechseln. Er kann auch gleich einen Ölwechsel mit machen, Zahle auch schwarz unter der Hand.
Wäre nett wenn sich einer meldet. Denn 120 Euro das mal 4 macht allein 480 Euro nur Arbeitszeit aus. Klingt für mich stark nach Abzocke.
PS Ist ein BMW 745 Diesel Baujahr ende 2007
|
|
|
02.07.2012, 17:34
|
#2
|
|
'The Perforator'
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
|
was hat ne cutput pipe mit parklicht zu tun?
e65? bist im falschem forum und im falschem thread 
|
|
|
02.07.2012, 17:36
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 04.11.2011
Ort: Hranice
Fahrzeug: BMW 750Li xdrive Baujahr 08.2015 Mercedes SL65 AMG 2007 Mercedes SL65 AMG 2012
|
ich weis aber wie man ein eigenes macht ? keine ahnung daher frage ich hier
|
|
|
02.07.2012, 18:03
|
#4
|
|
chromliner
Registriert seit: 18.01.2011
Ort: Wallenhorst
Fahrzeug: 740i e 38 M62 Ez. 9.97
|
|
|
|
02.07.2012, 18:36
|
#5
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Audi wird aber mit Sicherheit kein System verbaut haben was letzlich die Abgase einfach am Schalldämpfer vorbeileitet sondern im Schalldämpfer umleiten das dann eine geringere Dämpfung stattfindet.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
02.07.2012, 19:06
|
#6
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Natürlich bekommt man nicht den Klang eines Ami-V8s, aber auch mit dem BMW-V8 kann man ein sonores Blubbern erreichen.
Es kommt dabei weniger auf die Lautstärke als auf den richtigen Klang an, und den erreicht man weder mit entfernen der Töpfe (was ja mit den Klappen simuliert wird) noch mit anderem wilden rumgeflexe. Da sollte man jemanden ran lassen der Ahnung davon hat, dann klappt´s auch mit dem guten Ton!
Ich hab mir für meinen E32 740i seinerzeit bei H&B eine Edelstahlanlage ab KAT anfertigen lassen. Cheffe sagte gleich: "Wirklich laut bekommen wir den nicht wenn´s legal bleiben soll, aber den Bass holen wir raus!" Was soll ich sagen, genau das haben sie gemacht!
Die Anlage ist einfach perfekt! Sattes brabbeln untenrum, auch bei hohen Drehzahlen stets präsent aber nie aufdringlich.
Und nebenbei hat die Anlage inklusiv Einbau und Eintragung weniger gekostet als ein Eisenmann-ESD kostet...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
02.07.2012, 22:24
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Erstmal Danke an Godmod für das Bild für den geöffneten MSD,Jetzt wird mir auch klar warum Meiner nach dem Umbau des 2.ESDs noch heftiger klang,aber eh egal,ich werde die Dinger in der Bucht verscherbeln...hab mir schon (neue) gebrauchte bestellt.
Die Dinger waren so laut,das es meiner Freundin peinlich war,damit auf einen EDEKA-Parkplatz zu fahren...(da gucken ja alle)...
Immerhin,für euch "Freaks" im Forum wäre das genau das richtige,zudem haben die Endrohre natürlich ABE...
Der Sound in der Stadt ist hammergeil,tiefes Blubbern bei 1000 bis 1500 Touren,das vibriert sogar teilweise in den Innenraum...
Beim runterschalten der Automatik gibts nochmal ein vernehmliches Röhren...
Zudem dreht der Motor williger hoch,ist munterer...
Das Schöne ist dabei das man ab 2-3 tausend davon nicht mehr hört,(höchstens die,die man überholt hat auf der Bahn) 
Kerniges V8 Blubbern,was will man mehr...
Wer auf Aufsehen aus ist,ist damit genau richtig...
Ich hab mir bei dem Umbau echt Mühe gegeben,(war ja für mich selber)  ,aber ich fürchte,es war zu perfekt,halt übers Ziel hinausgeschossen...
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
02.07.2012, 22:45
|
#8
|
|
Gast
|
Schade, ich dachte mir fast, dass das nicht legal ist.
7owner, den Hinweis auf die ABE der Endrohre verstehe ich in dem Zusammenhang nicht, was willst Du damit zum Ausdruck bringen? Macht es das aus Deiner Sicht legaler?
|
|
|
|
03.07.2012, 08:41
|
#9
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von 7owner
...das vibriert sogar teilweise in den Innenraum...
|
Genau deshalb sollte man es dem Profi überlassen... 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|