


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
29.07.2012, 19:54
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
|
Zitat:
Zitat von rubin
"Parken" ist, wenn der Wagen abgestellt, verschlossen und man sich von diesem entfernt.
|
Bis auf das abschließen ist das ja kein Problem. Den e65 kann man auch bei laufendem Motor abschließen, den e38 leider nicht.
|
|
|
29.07.2012, 20:39
|
#2
|
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Zitat:
Zitat von sexus
Bis auf das abschließen ist das ja kein Problem. Den e65 kann man auch bei laufendem Motor abschließen, den e38 leider nicht.
|
Echt nicht? Hab ich noch nicht ausprobiert...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
29.07.2012, 21:06
|
#3
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wäre dann beim E38 bisserl blöd - oder nimmste immer zwei Schlüssel mit  ? Geht beim E65 sinnvoll auch nur mit Komfortzugang.
Beim E38 geht es aber wirklich nicht mit dem Zweitschlüssel.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.07.2012, 21:11
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
e38: Eigentlich sollte die EWS die ZV ansteuern, sobald Sie merkt, dass der Wagen läuft und verschlossen wurde.
__________________
|
|
|
29.07.2012, 21:13
|
#5
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Da es eigentlich nicht gibt, merkt sie es auch nicht 
|
|
|
29.07.2012, 21:27
|
#6
|
|
Kreisverkehr Linksblinker
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
|
Mahlzeit
Und, dann macht er halt unter sich.............. 
|
|
|
29.07.2012, 21:30
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Rendsburg
Fahrzeug: E 38 735iA (9/96),E 31 850iA (7/90),Honda CB 750 F2 Boldor RC 04 (5/84)
|
Mal allgemein zur Klima-Anlage:Man sollte sie immer laufen lassen,egal ob warm oder kalt draußen,egal ob Sommer oder Winter.
Begründung  ie Anlage kühlt die Luft nicht nur,sie reinigt die Innenluft und entzieht ihr Feuchtigkeit.
2.Begründung:Wer seine Klima nur paarmal im Jahr benutzt,riskiert Schäden oder Undichtigkeiten,die Details dazu erspare ich mir,steh aber mit Rat zur Seite.
Nicht umsonst haben neueste Autos keine "AC"-Taste mehr,da läuft Klima ständig mit.
__________________
Das Leben ist zu kurz,um popelige Autos zu fahren
|
|
|
29.07.2012, 21:45
|
#8
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wo reinigt denn eine Klima die Luft - stimmt so nicht.
Und die Entziehung der Luftfeuchte ist nicht immer positiv zu sehen - gibt Leute, die vertragen dauerhaft keine Klimaluft.
Welche Autos sollen das denn sein? Glaub ich per se erstmal nicht...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|