


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.01.2013, 21:30
|
#1
|
|
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Mmmmmhhh ich kämpfe nicht für den C4 oder irgendein neueres Modell. C4 war eigentlich nur ein Beispiel.
Aber wenn was ihr sagt völlig wahr wäre für den durschnittlichen Käufer, würden die Preise des E38 über des C4 liegen - nicht unten im Keller.
MfG
|
Also als Referenz müsste man da schon die Preise von Citroen Fahrzeugen der Jahrgänge 1994 bis 2001 vergleichen. Und da schlagen sich die E 38 also wirklich hervorragend....  
|
|
|
09.01.2013, 21:44
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Also als Referenz müsste man da schon die Preise von Citroen Fahrzeugen der Jahrgänge 1994 bis 2001 vergleichen. Und da schlagen sich die E 38 also wirklich hervorragend....  
|
 
Die Frage ist absolut nicht Citroen apples-to-apples mit BMW zu vergleichen.
Die Frage lautet: wenn ich für 10000 Teuros einen (ja sorry das müssen wir alle gestehen) dezenten Gebrauchtwagen erwerben kann, wieviel ist einen mindest. 15 älteren Wagen, der im Vergleich nichts besonders (ausser wunderschöne Linie und Stil) anbietet, wert ?
Die Antwort des Markts lautet: ca. die Hälfte. Fakt.
Diejenigen die behaupten der Markt sei blöd....naja
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
09.01.2013, 21:50
|
#3
|
|
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
|
Zitat:
Zitat von Provolone
|
Der Markt ist nicht blöd, blöd ist lediglich der Verbraucher.
Der Vergleich einer deutschen Premiummarke mit einem französischen Staatsprodukt hinkt bereits im Ansatz...
Geändert von Novipec (09.01.2013 um 21:57 Uhr).
Grund: unnötiges Vollzitat entfernt
|
|
|
09.01.2013, 22:09
|
#4
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von H+S Kfz
Der Vergleich einer deutschen Premiummarke mit einem französischen Staatsprodukt hinkt bereits im Ansatz...
|
Im absoluten Gegenteil. Glaubst du denn, die Preise der verschiedenen Marketingssegmente unabhängig sind ?  . Sehr niedrige Preise für verbrauchte 2010 C4 (oder,nochmal gesagt, irgendein anderes Modell) wäre keine gute Nachricht für den E38, glaub mir.
MfG
|
|
|
09.01.2013, 22:13
|
#5
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
@mahooja
Das mag schon sein, aber wirklich billig sind die 996 deswegen auch nicht, denn in die Billigen kannst dann erst wieder 5-10k in die Motorrevision versenken und alles in allem GLAUBE ICH, den Hype, der um die "Luftis" gemacht wird, den werden alle nach em 993 nicht erleben und deswegen denke ich das die Preise für die "neuen" 11er nicht so krass steigen zumindest nicht kurzfristig. Das alte Denken ist halt gerade im Bereich 911 noch allgegenwärtig.
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
09.01.2013, 22:34
|
#6
|
|
seven till heaven
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
|
Tja Hannes,
muss man halt abwarten, glaub nicht das die noch viel günstiger werden. Hätte auch nie gedacht das sogar mal die 924er explodieren 
|
|
|
09.01.2013, 22:18
|
#7
|
|
ehemals "H+S Kfz"
Premium Mitglied
Registriert seit: 20.06.2011
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-750i, ML 270 CDI
|
Zitat:
Zitat von Provolone
Im absoluten Gegenteil. Glaubst du denn, die Preise der verschiedenen Marketingssegmente unabhängig sind ?  . Sehr niedrige Preise für verbrauchte 2010 C4 (oder,nochmal gesagt, irgendein anderes Modell) wäre keine gute Nachricht für den E38, glaub mir.
MfG
|
Naja ob das keine gute Nachricht ist weiß ich nicht. Finde es eigentlich nicht schlecht für kleines Geld viel Auto kaufen zu können und da dies kaum Auswirkung auf den Ersatzteilmarkt hat, ist umso besser.
Jedenfalls sitze ich persönlich tausendmal lieber in einem 7er BMW oder in einer S-Klasse als in einem Citroen, Opel oder Renault. Und das ist glaube ich das wesentliche Fazit. Wenn es bei Dir anders ist und Du den Citroen vorziehst ist das doch völlig in Ordnung. So kann dann doch wirklich ein jeder nach seiner Fasson glücklich werden.  
|
|
|
09.01.2013, 22:23
|
#8
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Sure. Weder ich verkaufe meinen E38. Das scheinst du vergessen zu haben
MfG
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|