Zitat:
Zitat von Jippie
Wow, hat doch tatsächlich deutlich über 10 Seiten gedauert bis der Therad endlich ins OT abgedriftet ist und sich hier Leute mit verbalem Dreck bewerfen.
Respekt! Das hat sonst oftmals nicht so lange gedauert.
|
Ich denke mal, es hat deswegen solange gedauert, weil das Thema * durchaus für manche interessant ist. Das sieht man auch daran, dass in diesem Thread ständig 10 - 20 Leute mitlesen. Das hat es im Forum auch schon länger nicht mehr gegeben. Ich hoffe deshalb, dass man hier noch weiter on topic diskutieren kann und der Thread nicht vorschnell zerschossen bzw. dicht gemacht wird.
Man braucht sich nicht zu wundern, dass ältere Mercedes-Fahrzeuge oft deutlich höher bewertet werden als BMW. Das liegt meiner Meinung nach auch unter anderem daran, dass sich die Leute ihre Autos nicht dermaßen gegenseitig zerreden, was aber schon bei den Niederlassungen und Vertragswerkstätten anfing, wo ältere Fahrzeugen meist gern gesehen waren und ein gewisses Traditionsbewußtsein vorhanden ist bzw. war.
Allerdings hat das dort auch nachgelassen. Ich vermute, dies liegt daran, dass seit geraumer Zeit einerseits ein Angebotsüberhang an brauchbaren älteren Autos vorliegt und andererseits das Konsumverhalten auch bei Autos immer stärker ausgeprägt wird, also immer das neueste und "beste" haben zu wollen. Unterstützt wird dies durch schnellere Innovationszyklen der Automobilhersteller, insbesondere bei Elektronikschnickchnack und durch progressivere Motorleistungssteigerungen bei (auf dem Papier) geringeren Verbräuchen.
* das Thema sehe ich hier nicht auf das Fahrzeug des TE reduziert, sondern generell auf die Baureihe E38 bezogen und dann darauf, dass man bei diesen Autos eben je nach Zustand und Ausstattung stärker differenzieren sollte und man sich in diesem Forum den E38 nicht pauschal als das allerletzte Grottenfahrzeug zerreden lassen sollte (etwas überspitzt formuliert).