Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 12:32   #1
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Ist das Gleiche wie mit dem 6-Zylinder. Auch der ist im Grunde für einen 7ner ein sehr mickriges Aggregat.
Ich kanns ja langsam nimmer hören - ich finde meinen 740d jedenfalls weder untermotorisiert noch langsam
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 12:37   #2
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
ich finde meinen 740d jedenfalls weder untermotorisiert noch langsam
Und der 4-Zylinder wird das für die aller meisten ebenfalls sein. Denen, denen es egal ist, ist es egal ob 4 oder 6 Töpfe.
Die Freaks kaufen weder noch
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:26   #3
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

was hier wieder für ein mythos um die zylinderzahl gemacht wird. der 4 zylinder mit 260PS wird fahrleistungen auf höhe des 750i e38 haben und darum geht es bei autos. Um Fahrleistungen. Der einzige Sinn eines Motors ist die Energie zu liefern die nötig ist das Fahrzeug nach vorn zu bringen. Und zwar soviel wie möglich zu so geringen Kosten wie möglich.

Glaubt ihr mein 728i ist besser als der neue 4 Zylinder Siebener weil er 2 Zylinder mehr hat?
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:35   #4
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Andreas1986 Beitrag anzeigen
Fahrleistungen
Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Fahrleistungen


Warum fahrt ihr 5er/7er wenn nur die Fahrleistungen zählen? Ein 330 ist auch schnell.....
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:39   #5
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Ok, Du hast den schönsten, besten, grössten, laufruhigsten 7er aller Zeiten

Zufrieden ?
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:53   #6
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Ok, Du hast den schönsten, besten, grössten, laufruhigsten 7er aller Zeiten

Zufrieden ?
Nein, ich hätte gerne ein aktuelleres Fahrzeug, der e38 ist bei weitem nicht mehr konkurrenzfähig.

Nur verstehe ich das Geschwätz gegen den 4-Zylinder nicht. Der 6-Zylinder ist super geil, der 4-Zylinder aber total unwürdig? Das ist absolut unlogisch, oder nicht?
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:05   #7
JRAV
Auf Samtpfoten
 
Benutzerbild von JRAV
 
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen

Nur verstehe ich das Geschwätz gegen den 4-Zylinder nicht. Der 6-Zylinder ist super geil, der 4-Zylinder aber total unwürdig? Das ist absolut unlogisch, oder nicht?

Der 6-Zylinder Reihenmotor hat einen perfekten Masseausgleich, deswegen ist der Motor einer Oberklasse würdig.

Ein 4-Zylinder braucht Ausgleichswellen, um eine annähernde Laufruhe zu haben.

Ein BMW 730d ist nicht langsam, die Beschleunigung ist teilweise sogar sehr brachial. Einzig der Sound ist indiskutabel, aber wem es nicht wichtig ist, den wird es nicht stören.
__________________
Liebe Grüße,

Johannes

Mein Autoblog mit Fahrberichten: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.geniale-fahrberichte.de

Mein Blog übers Fliegen lernen: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.alpha-flying-india.de
JRAV ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 14:08   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Es bleibt noch abzuwarten, ob ein 4-Zylinder-Motor der große Renner im Topmodell von BMW werden wird. So beliebt ist die vierzylindrige S-Klasse auch nicht gerade. Aber heutzutage müssen ja alle ein Konkurrenzmodell in der Modellpalette haben - egal, ob es zur eigenen Firmenphilosophie passt oder nicht. Keine schöne Entwicklung.

Man sollte übrigens keine doppelt und dreifach aufgeladenen Downsizing-Motoren mit einem großen Sauger nur anhand der PS-Daten vergleichen. Das sind wieder mal die berühmten Äpfel und Birnen.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 15:42   #9
Andreas1986
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Witten
Fahrzeug: 728iA (05.2000) / 525iA (08.1994)
Standard

der 7er ist komfortabler / größer / schöner als ein 3er. Der Komfort kommt aber nicht von der Anzahl der Zylinder. Die Anzahl der Zylinder spürt man während des Fahrens praktisch nicht.
Deshalb finde ich es sinnlos ein Auto darüber zu definieren. Es gibt sowohl wichtigere Merkmale an einem Auto / Motor als die Anzahl der Zylinder.

Im Autoquartett kommt's natürlich gut das stimmt schon.
Andreas1986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2015, 13:18   #10
pommy13
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.03.2011
Ort: Salzburg
Fahrzeug: 750Li xdrive Fo2, M
Standard

der 740D ist super, der schönere und weit sinnvollere Motor als z.b. der 50d, deutlich kräftiger als der 30d wenn man oft über 160 fährt.Der Beste Diesel im Bmw Portfolio.
pommy13 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:59 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group