Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er (G11/G12 LCI)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12, Facelift 2019.
BMW 7er (G11/G12)
Die sechste Generation 7er-BMW, Modell G11/G12
 Detail-Infos
 Modelle
 im Kontext
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell G11/G12



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2013, 12:55   #1
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Der 12 Ender ist doch ansich nur noch ein reines Prestige Objekt.
Da braucht mir auch keiner mit Laufruhe und so weiter kommen, sobald die Fuhre in Bewegung ist, sind die Wind- und Abrollgeräusche um einiges lauter
als der Motor.....

Leistungsmässig kann man es heutzutage eh kaum noch nutzen, die
paar Mal im Jahr an der ich die Kiste richtig fliegen lassen kann,kann man an beiden Händen abzählen.

Generell find ich einfach interessant hier, dass speziell die E38 Fraktion die 12 Zylinder Fahne übermässig hochhält, obwohl jeder grössere 6 Zylinder der aktuellen Generation rein von den Fahrleistungen mindestens gleich gut , bzw. sogar besser geht.
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:00   #2
Dr. No.
Troll aus Leidenschaft
 
Registriert seit: 02.12.2011
Ort:
Fahrzeug: E34 520i
Standard

Die Fotos machen Hoffnung. Besonders die niedrigerere Gürtellinie finde ich gut. Ich hatte Angst dasss das Ganze noch mehr in Richtung Panzer geht. Dach und Motorhaube werden aus Carbon sein, warum weiß ich nicht. Wird der V12 eigentlich wieder zwangsbeatmet?
Dr. No. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2014, 23:24
turbinenhalle
Dieser Beitrag wurde von Jeff Jaas gelöscht. Grund: Beitrag auf Wunsch des Erstellers gelöscht!
Alt 13.07.2014, 00:58   #4
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

Was willst du damit sagen

gib paar details raus
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 01:47   #5
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Wenn er seinen Job nicht riskieren will, tut er es nicht...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 16:48   #6
nerko
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
Standard

ups sorry, hab ich nicht gewusst!

Dann warten wir natürlich alle bis BMW das ok gibt
nerko ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2014, 09:24   #7
turbinenhalle
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von turbinenhalle
 
Registriert seit: 23.06.2013
Ort: Wang
Fahrzeug: E38-740iL (09.96), E32-735iL, 1990, E39-540i Touring,Zündapp C50 Super Bj. 74(10ps), Aprilia RSV 1000R Tuono
Ärger

genau so ist es leider.

wie gern hätte ich auch mal einen Interessanten Beitrag für euch hier hinterlassen - zudem wie viele gute sachen ich hier schon raus habe. Aber das darf ich einfach nicht.


Aber Vorfreude ist doch auch was schönes

Geändert von turbinenhalle (15.07.2014 um 07:33 Uhr).
turbinenhalle ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:00   #8
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Schweizer Beitrag anzeigen
Generell find ich einfach interessant hier, dass speziell die E38 Fraktion die 12 Zylinder Fahne übermässig hochhält, obwohl jeder grössere 6 Zylinder der aktuellen Generation rein von den Fahrleistungen mindestens gleich gut , bzw. sogar besser geht.
Das solltest Du nicht pauschalisieren, denn ich fahre zwar auch schon viele Jahre einen E38-V12, aber ein erstklassiger Sechszylindermotor gerade von BMW ist eine feine Sache! Außerdem hat BMW schon vor fast 25 Jahren Sechszylindermotoren gebaut, die mehr leisteten als ein E38-V12.
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:13   #9
Schweizer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2008
Ort: Zug
Fahrzeug: F01 - 740xd ; E65 - 730d ; Porsche Boxster S
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das solltest Du nicht pauschalisieren, denn ich fahre zwar auch schon viele Jahre einen E38-V12, aber ein erstklassiger Sechszylindermotor gerade von BMW ist eine feine Sache! Außerdem hat BMW schon vor fast 25 Jahren Sechszylindermotoren gebaut, die mehr leisteten als ein E38-V12.
Du und ein paar andere hier sind natürlich ausgenommen

Aber ich denke Du weisst wie mein Statement gemeint war
Schweizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2013, 13:19   #10
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Wenn man sich mal die Daten des S250CDI anschaut - spricht nichts gegen einen 4 Zyl Diesel oder Benziner im 7er.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.auto-motor-und-sport.de/e...40.html?show=4

Dank Turbos gehen alle Autos gut vorwärts, nur die Haltbarkeit stelle ich in Frage. Darum kümmert sich aber auch kein Hersteller. Hauptsache die ersten 2 Jahre gehen gut über die Runden.

Der aktuelle V12 Biturbo entspricht auch nicht der klassischen Motorenbaukunst da zwangsbelüftet was für viele auch ein Gräueltat ist. Beim modernen 1.8T vom VAG Konzern haben auch alle gejammert Ende der 90iger obwohl es ein high-tech Motor war mit 5 Ventilen, etc. Heute gibt es kaum noch Benziner ohne Turbolader und selbst der technisch interessantere Kompressor hat sich nicht durchgesetzt (siehe Mercedes AMG und 230 Kompr.)

Mein Fazit zu den Photos: ich bin sehr gespannt ob das gelungen F01 Design beibehalten und lediglich verfeinert wird und er hoffentlich keine "Lesebrille" wie der F30 3er bekommt. Vielleicht erwartet uns auch eine Überraschung wie vor 10 Jahren mit dem E65.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
erlkönig, g11, g12, g13, g14


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuerscheinung 7er & Co. Student BMW 7er, Modell F01/F02 5 14.01.2008 20:56
BMW 7er & 5er Rosemary BMW 7er, Modell E32 56 04.05.2006 09:53
Neue 7er & 3er Generation! LEXX Autos allgemein 20 01.08.2004 16:24
7er & Z8 Fangemeinde PWE BMW 7er, Modell E65/E66 27 25.08.2003 20:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group