Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2013, 11:10   #1
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Das Gegenteil ist der Fall: Einen neuen sollte man bei der Laufleistung nicht mit einem alten kombinieren, aber wenn man jetzt nach einem Fahrzeug oder einem Dämpfer mit ähnlicher Laufleistung sucht, ist der Austausch eines Dämpfers doch keine große Sache, da beide in etwa gleich verschlissen sein dürften. Wenn 2 Dämpfer 1.500 Euro kosten, wäre das auf jedenfall eine Option!

danke Claus und ich dachte fast ich bin hier allein mit meiner Idee
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:15   #2
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen

danke Claus und ich dachte fast ich bin hier allein mit meiner Idee
Ich denke nur logisch. Aber von Gebrauchtteilen will man hier im Forum ja nichts wissen, denn wie bekannt ist, ist ja hier der allgemeine Wohlstand ausgebrochen und wer öffentlich auch nur erwägt, ein gebrauchtes Teil einzubauen, bekommt sofort um die Ohren gehauen, dass man besser das Auto wechselt, wenn man sich einen 7er nicht leisten kann.

So neu ist ein E65 auch nicht mehr (insbesondere der VFL), dass man den zwingend nur mit (extrem) teuren Neuteilen am Laufen halten muss. Es gibt bestimmte Sachen, die man durchaus gebraucht kaufen kann. Bremsen z.B. gehören allerdings nicht dazu...
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:28   #3
oddysseus
Der Uneinsichtige
 
Benutzerbild von oddysseus
 
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
Standard

gebraucht ist besser als das defekte Teil..... wer weiss wie lange der TE mit dem Defekt rumgefahren ist?
evtl. fährt ja unser eins gerade mit dem selben defekt herum und weiss es nicht mal
oddysseus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:30   #4
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Doof wenn ich nochmal frag EDC Laesst sich nicht deaktivieren oder ?
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:31   #5
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Doof wenn ich nochmal frag EDC Laesst sich nicht deaktivieren oder ?
das ist doch im ganzen Fahrzeug verbunden, der wird doch härter bei bestimmten Geschwindigkeiten usw. ich denke so leicht ist das nicht und obendrein ist das EDC doch ne feine sache eigendlich.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:39   #6
sINce0980
MAJOR
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen
das ist doch im ganzen Fahrzeug verbunden, der wird doch härter bei bestimmten Geschwindigkeiten usw. ich denke so leicht ist das nicht und obendrein ist das EDC doch ne feine sache eigendlich.
Klar ist das nicht verkehrt, geht mir eher darum das man dann ja gar nicht so einfach auf nen Gewindefahrwerk umrüsten kann ..

Naja ist auch nicht so schlimm, falls meine mal den Geist aufgeben, muss man eben in den sauren Apfel beißen
sINce0980 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:41   #7
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

Zitat:
Zitat von sINce0980 Beitrag anzeigen
Klar ist das nicht verkehrt, geht mir eher darum das man dann ja gar nicht so einfach auf nen Gewindefahrwerk umrüsten kann ..
dann besorg dir 3er BMW

...aber im ernst jetzt wieder, es gibt ja auch 7er ohne EDC, das wäre evtl. was wenn man sowas wie ein Gewindefahrwerk verbauen möchte zb.
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:30   #8
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
Standard

hi Oddy
was fährst Du denn im moment? kein E65 mehr?
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:24   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Zitat:
Zitat von wolfgang Beitrag anzeigen

danke Claus und ich dachte fast ich bin hier allein mit meiner Idee
Nein - bist Du nicht! Hatte es ja auch schon geschrieben - neben der Option, beim Autohaus Cuntz mal anzufragen.

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2013, 11:28   #10
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Naja, ich bin ja auch eher der Freund der preiswerten Lösung. Und die Bucht ist ja voller entsprechender Angebote. Ich hatte nur Glück, dass in meinem Fall die Lösung mit Neuteilen günstiger war.
Jetzt nicht hauen. ATU hat zurzeit eine Aktion. Stoßdämpfer Oberklasse (Standartfahrwerk) und mit Einbau 198 Euro / Achse. Ich hab einfach mal gefragt. Die Jungs haben dabei schon an den Teilen (direkt bei Sachs bestellt) runde 550 Euro Minus eingefahren. Dazu muss man aber sagen: ATU ist nicht gleich ATU. Ich kenne die Mechaniker und den Meister in der hiesigen Filiale und muss sagen, dass das Personal in mancher Fachwerkstatt sich eine Scheibe Kompetenz und Motivation abschneiden könnte.
Also ATU 198 Euro, Freie Werkstatt 850 Euro (450 Euro bei Teile selbst beschafft) und runde 1200 Euro bei BMW. Da ist die Entscheidung nicht leicht! Zumal immer Sachs super touring eingebaut worden wären.

PS: Mit dem Getriebe hätte ich das auch so gemacht. Aber da bleibst du eben nur am Rand stehen wenn es hops geht. Beim Dämpfer VA liegst du aber ggf. im Graben. Und hoffentlich nicht im Grab.

Grüße
Noss
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: Stoßdämpfer vorne 740i gleich wie beim 730i? Gaser BMW 7er, Modell E32 5 23.02.2013 15:26
Getriebe: Wandler kam beim Getriebe-Ausbau nicht mit! Was nun? Labi BMW 7er, Modell E23 4 15.08.2012 23:27
Felgen/Reifen: Der Schock beim Reifenwechsel, Felgen zu klein! frank-martin BMW 7er, Modell E38 25 21.10.2010 17:56
Diesel-Schock - wie ähnlich ist der 525xd dem 730d - F01 ? Alfred G BMW 7er, Modell F01/F02 54 09.07.2009 01:31
E38-Teile: Domlager vorne links u rechts/stoßdämpfer boarder79 Suche... 2 30.08.2007 10:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group