Zitat:
Zitat von JoV8
Na dann Entschuldige ich mich natürlich bei all denn anwesenden Getriebespezialisten für meine unqualifizierte und leihenhafte Bemerkung !
Meine Frage : Was wäre denn als Wartungsintervall angebracht ?
|
Ich klammer mal deine kleinen Sticheleien aus und versuche dir weiter zu helfen.
Im Regelfall sollte man alle 40-60tKm das Getriebeöl wechseln, der Getriebeinstandsetzer meines Vertrauens macht es an seinen eigenen Fahrzeugen sogar alle 20tKm.
Ein Automatikgetriebe verschleißt natürlich genauso wie jede andere mechanische Komponente. Von daher macht es schon Sinn mal vorsorglich nen großen Service bei ZF machen zu lassen. Da wird auf gemacht und alles geprüft und die defekten bzw. verschlissenen Teile erneuert.
Selbst wenn du das alle 100t machen läßt, was sicher nicht nötig ist, kommst du immer noch billiger wie mit den Kupplungswechseln bei einem Schaltgetriebe.

Bei meinem letzten kostete das ca.400€ und seither funktioniert alles wieder wie neu.
Wenn du eh schon Fehlfunktionen hast, würde ich das sofort machen lassen, denn je länger du so rum fährst, desto teurer wird´s.
Zum Zhema ZF gibt es hier zahlreiche Berichte.
Schönen Abend noch, und immer schön geschmeidig bleiben...
