Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2013, 23:25   #1
Stein1020
Tankstellentester
 
Benutzerbild von Stein1020
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 740i - 996 -E32 735
Standard

Hallo Udo,

was verbraucht deiner so mit Gas ?

Gruß Thomas
__________________
Darf ich in einem Schaltjahr auch Automatik Fahren ??

Bin mit freude am Fahren
Stein1020 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 09:36   #2
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Zitat:
Zitat von Stein1020 Beitrag anzeigen
Hallo Udo,

was verbraucht deiner so mit Gas ?

Gruß Thomas
Hi Thomas,
Verbrauch liegt je nach Fahrweise bei 11-14 Liter. Im normalen Alltagsbetrieb hab ich ein bergiges Streckenprofil und komme bei zügiger Fahrweise mit 12 L hin.
Gruß
uka
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 10:24   #3
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von silver52152 Beitrag anzeigen
Im normalen Alltagsbetrieb hab ich ein bergiges Streckenprofil und komme bei zügiger Fahrweise mit 12 L hin.
Und wie sieht dein Benzinverbrauch auf dem genannten Steckenprofil aus?
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 12:15   #4
silver52152
auch uka genannt
 
Benutzerbild von silver52152
 
Registriert seit: 14.08.2012
Ort: Simmerath
Fahrzeug: E38-728i(08.96,LPG), E320(LPG), E430 T(LPG), Alfa 166
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
Und wie sieht dein Benzinverbrauch auf dem genannten Steckenprofil aus?
Hi,
hab ich bisher nicht gemessen. Kann ich aber machen.
Gruß
Udo
silver52152 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 14:17   #5
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von silver52152 Beitrag anzeigen
Hi,
hab ich bisher nicht gemessen. Kann ich aber machen.
Er sollte(muss) auf auf LPG deutlich mehr verbrauchen, macht er das nicht, is Sauschlecht! Weiß jetzt nicht ob das in dem Thread schon mal erwähnt wurde, ich sags aber lieber nochmal.....
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 14:53   #6
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

Zitat:
Zitat von Fimonchen Beitrag anzeigen
..LPG deutlich mehr verbrauchen, macht er das nicht, is Sauschlecht!
naaaaa, "deutlich mehr" ist übertrieben, LPG hat im gegenzug zu Benzin etwa 8% weniger Brennwert, und in dem Bereich sollte sich auch der Mehrverbrauch einpendeln.

Abhängig vom Fahrer:

Ich fahre mein Dicken auf LPG anders als wenn ich auf Super+ umschalte. Ich weiß das LPG heißer verbrennt, und gebe meistens weniger Gas, was dem Mehrverbrauch wieder (etwas) entgegenwirkt.

man sollte eigentlich nie mehr als 15% mehrverbrauch mit LPG haben (ausser man hat ein Flüssigeinspritzer, also Vialle oder ICOM)

Aus meiner (nur 2 jährigen) Schraubererfahrung mitm e38 und LPG ist mir folgendes aufgefallen: viele "kleine problemchen" werden im Benzinbetrieb angenehm kaschiert und fallen wenig bis garnicht auf. im LPG betrieb jedoch werden diese Probleme deutlich spürbarer, worauf viele die Fehlerursache immer erstmal gerne auf die LPG Anlage schieben.

(Besondere kandidaten sind: Zündkerzen, KGE, Falschluft, LMM, Kats, Lambdas)

Mit der uns bekannten Diagnosesoftware kann man gut auslesen wie sich die Adaptionswerte verhalten. Wenn man diverse Teile der Zünd-, Luft-, und Abgasanlage erneuert, sollte man es auf Benzin schaffen eine Addivite Adaption von +/-1,5 zu erreichen (alles im Bereich +/-5 ist gut, alles um +/-1 ist neuwagenwürdige gemischadaption)

Wenn man das erreicht hat, und man die Gasanlage so kallibriert, dass beim Umschalten unter Teillast, nach 20km fahrt sich die Adaptionen um nicht mehr als +/-1 zu den vorherigen verändert haben, ist die anlage sehr gut eingestellt, und man kann sicher sein dass die verbrennung sauber abläuft.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 16:54   #7
Fimonchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Fimonchen
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort:
Fahrzeug: kein BMW mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Smartyy86 Beitrag anzeigen
naaaaa, "deutlich mehr" ist übertrieben, LPG hat im gegenzug zu Benzin etwa 8% weniger Brennwert, und in dem Bereich sollte sich auch der Mehrverbrauch einpendeln.
So siehts aus, 8-10% sollten es sein. Und das ist schon deutlich genug für mich. Aber bergig und zügig mit 12 Liter Gas Das wären mit Benzi knapp über zehn Liter. Kann nich beurteilen ob das ein 2,8 hinbekommt......

Thema Fehler kaschieren; das Gasgemisch ist halt nich so zündwillig wie Benzin. Da merkt man auch schon viiiiel früher ob Kerzen, Spulen oder andere lustige Sachen langsam schlapp machen. Finde ich persönblich garnich mal so schlecht. Frühdiagnose war schon immer von Vorteil
Fimonchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2013, 20:29   #8
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Besser so?

Adaptiv und multiplikativ ist nicht das Gleiche wie Langzeit und Kurzzeitadaption - für die ewig Gestrigen in Altdeutsch :-)
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund

Geändert von Chevyman (20.07.2013 um 23:56 Uhr).
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: 97´ 735i. Ventile verbrannt? Motorschaden? BMW_733i BMW 7er, Modell E38 28 04.11.2012 21:21
Bremsen verbrannt --750il-- BMW 7er, Modell E32 38 07.09.2012 11:22
Sitzheizung A#### verbrannt! Faucher BMW 7er, Modell E38 21 13.02.2011 20:19
Es riecht verbrannt... TG730 BMW 7er, Modell E32 13 24.11.2003 08:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group