Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2014, 17:34   #1
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

So ich habe das IVM jetzt getauscht kann leider erst morgen sagen ob es das nun war oder nicht!
Aber ich bin sehr optimistisch muss ich sagen!
Ich habe heute nicht schlecht gestaunt als ich das heute sah
ich habe den ersten stecker ab gemacht und was sahen meine Augen öl!
Wir haben geschaut wo es her kommen könnte aber haben leider nichts gefunden, der Kasten war auch richtig geschlossen!
Sonst auch sonst war nicht wirklich öl zufinden!
Haben die stecker gesaübert und neues IVM eingesetzt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (114,5 KB, 55x aufgerufen)
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2014, 21:22   #2
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
......ich habe den ersten stecker ab gemacht und was sahen meine Augen öl!
Wir haben geschaut wo es her kommen könnte aber haben leider nichts gefunden, der Kasten war auch richtig geschlossen!
Vielleicht solltest du deinen Optimismus etwas bremsen, da sonst später die Enttäuschung um so größer wird.
Ein bisschen Öl an den Steckern/Kontakten deutet wohl darauf hin, dass der Vorbesitzer im Winter die gleichen Probleme hatte und sich gesagt hat, sprühe ich mal den Steuergerätekasten mit ein bisschen Kontaktspray aus, vielleicht hilft es ja??
An der Öl-Story wird wohl nicht mehr dran sein. Wenn das IVM kaputt geht, verliert es kein Öl, sondern es ist meistens etwas an den Lötstellen im Argen.

Die Fährte mit der T-Abhängigkeit solltest du denke ich weiter untersuchen, könnte vielleicht was dran sein.
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 01:58   #3
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Das meinte ich auch nicht so das es Öl verliert das IVM
aber ich habe noch nie braunes schmieriges Kontaktspray gesehen!
Ich weiß es natürlich nicht genau!

Ich werde morgen sehen was mein dicker macht!
Wenn es immer noch nicht weg ist ok aber es was ein Versuch wert!

Was meinst du jetzt genau mit T-Abhängigkeit?
Steh gerade auf dem Schlauch

Aber euch allen trotzdem ein großes Danke das soviel Leute sich die Zeit nehmen und versuchen zu helfen!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 12:05   #4
BMW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.12.2013
Ort:
Fahrzeug: einen BMW was sonst?!
Standard

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
.....aber ich habe noch nie braunes schmieriges Kontaktspray gesehen!
Es gibt Kontaktsprays auf Ölbasis, der Ölfilm bildet überall eine Schicht, welche als Dielektrikum wirkt und mit der Zeit und der Hitze im Steuergerätekasten, kann es zu Verharzungen kommen, die man nie richtig wegbekommt, ein Restölfilm bleibt immer.
Dies kann man aber mit Tetrachlorethen wegbekommen, aber Vorsicht, steht im Verdacht kanzerogen zu sein.

Zitat:
Zitat von Kuddels7mer Beitrag anzeigen
Was meinst du jetzt genau mit T-Abhängigkeit?
Steh gerade auf dem Schlauch...
T=Temperatur.
Ich meinte damit die Temperaturabhängigkeit deines Problems: Da du geschrieben hast: "Mit einsetzender Kälte fing das Problem mit dem schwierigen Kaltstart an."

Versuch mal folgendes, dies hat bei einem Kumpel zumindest immer geholfen, er hatte damals auch ähnliche Symptome und hatte immer eine Prozedur vor dem Kaltstart:

- Tür aufschließen und sich reinsetzen
- Fernbedienung ins Schacht stecken und 10 Sekunden warten
- jetzt einen full Kickdown durchführen und Fuß weiter auf Kickdown belassen
- weitere 5 Sekunden so verweilen und mit dem linken Fuß die Bremse betätigen und so starten

Hat er mir mal erzählt, dass er im Winter immer so verfahren hat, wegen Kaltstartproblemen.

Kostet zumindest nix und probieren geht über studieren!

Geändert von BMW (21.12.2014 um 13:06 Uhr).
BMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 13:29   #5
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Temperatur ja klar gestern Abend war es schon spät

Ja ok falls das Problem noch besteht werde ich es mal so versuchen!
Aber es ist doch scheiße das man bei einem 7mer BMW irgendwelche Sachen machen muss um ihn zum laufen zubringen egal ob jetzt das mit dem Schlüssel und Kickdown oder ich nicht mehr ohne Laptop zum Auto gehe!
Es muss doch dafür einen Grund geben!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 13:35   #6
benprettig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von benprettig
 
Registriert seit: 27.12.2006
Ort: Essen
Fahrzeug: MINI Cooper, Mercedes CLK 200
Standard

@Kuddels7mer

Sorry, dass ich mich hier eingemischt habe.

In der Tat, da sprangen früher die Autos mit Choke besser an..

Wünsche Dir, die Lösung bald kostenfrei oder kostengünstig zu finden.

BEN
benprettig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 13:37   #7
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Sieh es positiv, so klaut ihn wenigstens keiner.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht nach Kaltstart einmal durch Florian97 BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2014 19:42
Fehlzündung nur auf Benzin und bei Kaltstart Malfe BMW 7er, Modell E38 26 08.02.2012 21:27
"Orgeln" beim Kaltstart michi935 BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2011 22:30
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
Verschlucken und langes orgeln bei warmen Motor ( HILFE !! ) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2004 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group