|  
  
  
 
| 
| Modell E65/E66 |  |  | 
 |  
| Varianten |  
| 
   |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
|  |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  25.06.2015, 19:11 | #1 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
				 Verständnisfrage Ölstand und Sensor 
 Der e65 ist nun ein knappes Jahr in meinem Besitz und nun habe ich eine Frage zum Ölstandsensor. 
Ab welchem Ölstand erscheint die Meldung zu gering / unter Min. oder wie auch immer.
 
Bisher hatte ich zwei mal die Situation, das der Ölstand am Peilstab deutlich unter Min. ablesbar war, aber keine Meldung im KI!
 
Ich würde mal gern eure Erfahrung hier zu lesen bei welchem Ölstand der BC bei euch Meldung macht.
 
[IMG]    [/img] |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2015, 20:30 | #2 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Hast du warm oder kalt gemessen?
 Warm kommt die Meldung bei 2cm auf deinem Foto!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  25.06.2015, 23:21 | #3 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  Warm kommt die Meldung bei 2cm auf deinem Foto! |  Danke für deine Antwort. Die Meldung sollte also erscheinen, wie man es beim e38 gewohnt ist.
 
An sich überprüfe ich den Ölstand überwiegend 10- 15 Minuten nach dem abstellen, also demnach warm. 
Eher selten bei kalten Motor.
 
Wie erwähnt habe ich ein paar mal deutlich unter Min. abgelesen. 
Ein mal bei 1cm und das andere mal bei 5mm. 
Jedoch ohne das das KI einen auf den Mangel aufmerksam machte.
 
Den Ölstandsensor habe ich heute beim Ölwechsel natürlich mit ausgewechselt, da er seit dieser Feststellung in Verdacht stand nicht mehr richtig zu funktionieren. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 03:07 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.09.2005 
				
Ort: Sachsen-Anhalt 
Fahrzeug: 735i E65 (2004)
				
				
				
				
				      | 
 Gutes Thema!    
Ich habe beim Ölwechsel versucht, die Meldung zu produzieren, um den Sensor zu testen. Fehlanzeige. Sowol bei Zündung ein ganz ohne Öl als auch bei Ölstand weit unter Minimum incl. Motorstart.
 
Wie kann man den Sensor sonst testen / ist er diagnosefähig? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 12:45 | #5 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Speedy_1304  Gutes Thema!    
Ich habe beim Ölwechsel versucht, die Meldung zu produzieren, um den Sensor zu testen |  Das versuchte ich auch. Beim auffüllen nur soviel das Öl am Peilstab sichtbar wurde, bis 1cm  auf dem Bild. Dann Motor gestartet. Ebenso keine Meldung.   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 13:09 | #6 |  
	| E65 VFL Narr 
				 
				Registriert seit: 18.03.2011 
				
Ort: Böblingen 
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
				
				
				
				
				      | 
 Hab das gleiche... Neuer Sensor ist auch rein. Hätte ich mir sparen können :-( Dann hoffen wir mal, das es uns nicht passiert, wie manch anderen, die innerhalb Sekunden das ganze Öl verlieren.
 
				__________________   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 13:28 | #7 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 die Meldung kommt bei mir aber immer währen der Fahrt!
 Oder kann früher, VSD und Limaträger undicht!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 15:24 | #8 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SDS745i  Dann hoffen wir mal, das es uns nicht passiert, wie manch anderen, die innerhalb Sekunden das ganze Öl verlieren. |  Das sollte dann mit der Meldung -Stopp Öldruck- oder so und in verbindung mit einem lauten Geklapper aus Richtung des Motors wahrnehmbar werden.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von oddysseus  die Meldung kommt bei mir aber immer währen der Fahrt!
 Oder kann früher, VSD und Limaträger undicht!
 |  Als ich die Meldung provozieren wollte, war der Wagen noch aufgebockt und die Versteifungsplatte nicht befestigt. Ehrlich gesagt bin ich noch nicht auf die Idee gekommen mit so einem geringen Ölstand zu fahren. Wo raus dann auch die Frage und dann auch das Thema entstand.
 
Den Ölverbrauch kann ich nachvollziehen, denn der Ölstand wird nicht einfach mit der Zeit weniger. Man kann mit dem Wagen tausende km fahren und der Ölstand bleibt unverändert. Andererseits ist es möglich innerhalb von 500km den Ölstand von Max. Auf unter Min. zu bringen und in so einer Situation hätte ich schon gern eine zuverlässige Meldung. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.06.2015, 23:08 | #9 |  
	| Der Uneinsichtige 
				 
				Registriert seit: 28.10.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: nüx mehr
				
				
				
				
				      | 
 Kannst ja den alten Sensor anschließen und ne Runde fahren! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |