Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 23:22   #24
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Vorne können dann die Räder blockieren und die Hinterachse treibt weiter an, weil die Antriebskraft die Räder (hinten) noch drehen läßt.
Nochmal:
Wie soll das gehen, wenn die Bremsanlage der Hinterachse voll funktionsfähig ist?
Die Bremskraft ist um ein vielfaches stärker als alles, was der Motor liefern könnte. Erst recht im Leerlauf.
Lösung: der Fahrer bremst nicht kräftig genug im zusätzlich zur blockierenden Vorderachse auch die Hinterachse voll zu bremsen (Verteilung wurde ja angesprochen) -> Bedienfehler

Zitat:
Zitat von Nilson Beitrag anzeigen
Ich würde dich gern mal sehen, wie du ein 40 - Tonner Rückwärts um mehrere Kurven lenkst. Und das auf unbefestigter Straße, nassen Außenspiegeln und bei Schlamm.
Ich will nicht sagen, dass ich darin ein Profi bin(sicher keine Million km- die hab ich nur im PKW), aber immerhin hab ich das schonmal gemacht.
Und was den Schlamm angeht, so hab ich da ein paar Erfahrungen mit dem MAN SX 8x8....
Hat aber mit dem Thema überhaupt nichts zu tun.

Geändert von KaiMüller (23.01.2016 um 23:42 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 23:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 12:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 20:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group