Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 22:27   #29
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Ich behaupte "ernsthaft", dass auch die im E38 verbauten frühen Fahrstabilitätssysteme (ABS, DSC) zweckmäßig, effizient und effektiv sind.
Sie verhindern, bei bestimmungsgemäßer Bedienung und sofern sie (und das Fahrzeug) ohne Defekte sind, ein Phänomen wie oben beschrieben zuverlässig.
War das deutlich genug?
Wie Du siehst (nein, wie Du nicht siehst) verhindern sie das nicht, schon gar nicht zuverlässig, wie hier drei Leute voneinander unabhängig geschildert haben. Damit sind deine Beobachtungen und Schlußfolgerungen daraus wertlos.

Deine durch nichts belegten Behauptungen erinnern mich an die früheren ABS-Diskussionen, wo durch die Prospektarbeit der Autokonzerne in der Bevölkerung der Eindruck erweckt worden war, ABS würde immer den Bremsweg verkürzen, was dann auch an den Stammtischen kräftig verbreitet wurde. Bis dann ein Freund von mir die Pressestelle von Bosch anrief, die ihm das bestätigte, was heute allgemeiner Kenntnisstand ist: Auf Laub und Schneematsch verlängert ABS den Bremsweg selbstverständlich.

Anlaß für den Anruf war, daß besagter Freund mit seinem Omega in eine Tankstelle rein- und praktisch ungebremst durchgerauscht ist, wobei er noch eine rollbare Zweitakt-Zapfstelle mitnahm. Da war halt etwas Öl auf dem Boden, auf dem das ABS sich zu bremsen weigerte. Jedes Nicht-ABS-Auto hätte einfach angehalten, vielleicht einen oder zwei Meter weiter hinten wie gedacht.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie stellt man die Motorhaube und Heckklappe richtig ein ? Andimp3 BMW 7er, Modell E38 12 22.08.2012 23:14
Elektrik: Lötschrumpf-Verbinder richtig einsetzen Erich 7er, allgemein: Tipps & Tricks 4 09.12.2008 12:07
Sägen nach Gaswegnahme um 600 Umdrehungen bei 40km/h und Bergab Robbie BMW 7er, Modell E32 6 17.09.2008 08:03
Motorraum: Thermostat richtig einsetzen Scheitig BMW 7er, Modell E32 18 15.12.2007 20:54
Wie Fahre ich mit Automatik richtig ? E32Neuling BMW 7er, Modell E32 53 11.03.2007 23:05


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group