Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2016, 21:47   #1
sepp82
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Vilshofen
Fahrzeug: E23 728i
Standard

Hab heute mal Infos eingeholt, aber nur die Torxschraube vom E38 kostet 10€. Beim E32 gibt's eine Schraube auch in 10x50 die kostet nur 2,50€. Teilenummer müsste ich morgen nochmal in Erfahrung bringen.

Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
sepp82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 21:56   #2
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von sepp82 Beitrag anzeigen
nur die Torxschraube vom E38 kostet 10€. Beim E32 gibt's eine Schraube auch in 10x50 die kostet nur 2,50&euro
Das halte ich für ein Gerücht... Die M10x50 für die Abtriebswellen kosten 8,- irgendwas + Steuer auch zB für meine 540i ... und die Schraube ist auch fast überall die Gleiche... quasi vom 316i bis 750i... da gibt es nur eine T/N...
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 22:10   #3
Ich e32
Gesperrt
 
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
Standard

JA doch es gibt eine Schraube in M10x50 für 3,11€...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube M10X50 3er 5er 6er 7er Z1 (07119919620) - leebmann24.de

Problem ist eventuell, das die laut Teilekatalog nur für den 730/735 ist.. Ob die in den 750 passt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube 9919620 | BMW 07119919620
Ich e32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 22:50   #4
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
JA doch es gibt eine Schraube in M10x50 für 3,11€...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube M10X50 3er 5er 6er 7er Z1 (07119919620) - leebmann24.de

Problem ist eventuell, das die laut Teilekatalog nur für den 730/735 ist.. Ob die in den 750 passt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube 9919620 | BMW 07119919620
Die Schraube ist laut Google eine Innensechskant:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Genuine BMW Output Shaft Screw (M10X50) 07119919620 -Free Shipping Available
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 23:01   #5
COB
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2016
Ort: Erlangen
Fahrzeug: 528i, 540iA, 540iT, Scirocco GTX
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
JA doch es gibt eine Schraube in M10x50 für 3,11€...
Das ist eine 6kant oder Inbus, wie es aussieht... und nur für die alten Modelle bis E30 und die kleinen Limos E32 und E34 + US Modelle...
COB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2016, 23:48   #6
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Ich e32 Beitrag anzeigen
JA doch es gibt eine Schraube in M10x50 für 3,11€...
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube M10X50 3er 5er 6er 7er Z1 (07119919620) - leebmann24.de

Problem ist eventuell, das die laut Teilekatalog nur für den 730/735 ist.. Ob die in den 750 passt?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zylinderschraube 9919620 | BMW 07119919620
Und warum ist sie laut ETK nicht für den E32 750i ausgewiesen ??
Hab mir gerade den Anfangs Post durchgelesen, darin gehts um dieses Fahrzeug. Sollten wir uns wieder darum kümmern ??
Wenn nicht, nimmt jeder die Schrauben, die für richtig hält, wird schon gut gehen, wie viele ja schon geschrieben haben.

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 01:11   #7
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Hier Bilder von Haschra zur Info Schrauben Antriebswellen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SchraubenAntriebswellen.jpg (103,8 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg SchraubenAntriebswellen1.jpg (107,0 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 21:52   #8
68msw
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.09.2010
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 728iA Bj. 1998, E32 730iA (M30) Bj. 92, E30 325iC Bj. 92, BMW 2000CS Bj. 67, 3 x Yamaha XS1100, Bj. 79/81/82
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Hier Bilder von Haschra zur Info Schrauben Antriebswellen

Ohne Sicherungsbleche kann das auch nicht gehen.
68msw ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2016, 00:17   #9
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Das sind keine Sicherungsbleche, die Du meinst...

Das können nur Bleche zur Kraftverteilung sein. Ich zweifle, ob die das Problem mit den Köpfen wegnehmen.


Laut offline ETK haben alle E34 die teuren Außentorxschrauben - außer der M5.

Hat mal jemand nach dem Anzugsmoment beim z.B. 730 und 750 geschaut? Der TIS macht da keinen Unterschied, der Bentley auch nicht.
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2016, 01:56   #10
harrry
Neues Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Euskirchen
Fahrzeug: E30 325i Cab.'90 / E32 730iA'90/E32 750iLA'88 / E34 525tds'92 / E36 320iA'94/E36 325iCab.'94/E36 316i'95 / E39 528iA'96+520iAT'01 / E60/1 525iA'04/'05
Standard

Beim M70 (750) wird explizit die TORX-Schraube herangezogen. Alle R6 Modelle haben Innensechskant. Beides haben die Güte 10.9 .
Sollten demnach beim R6 und beim V12 auch die gleichen Anzugsmomente vorliegen.

Die Antriebswellen passen auf alle Motorvarianten.

Verbaut sind bei mir jetzt auch Innensechskant.


Beim E36 waren auch Innensechskant ab Werk verbaut, original geliefert wurden Außentorx.





Zitat:
Zitat von Haschra Beitrag anzeigen
Und warum ist sie laut ETK nicht für den E32 750i ausgewiesen ??
Hab mir gerade den Anfangs Post durchgelesen, darin gehts um dieses Fahrzeug. Sollten wir uns wieder darum kümmern ??
Wenn nicht, nimmt jeder die Schrauben, die für richtig hält, wird schon gut gehen, wie viele ja schon geschrieben haben.

M f G
harrry ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E23-Teile: Antriebswellen Individualist Suche... 5 12.04.2012 23:37
Fahrwerk: antriebswellen 740 7erE32 BMW 7er, Modell E32 2 30.01.2009 09:36
Fahrwerk: Manschetten / Antriebswellen oetti BMW 7er, Modell E32 2 23.12.2007 16:19
Fahrwerk: Antriebswellen 730i 7erAnwärter BMW 7er, Modell E38 3 20.07.2005 22:27
Antriebswellen Drehmoment Actionhank BMW 7er, Modell E32 3 26.01.2004 19:57


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group