Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2019, 13:56   #1
Peppi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38, 728i 96'er Schalter
Standard

Das ist aber sehr ärgerlich. Ich habe für meine Schwingen die Lemförder Buchsen vom X5 genommen und die Hülsen aus`m Baumarkt zum Reduzieren. Passte alles erste Sahne und war preislich absolut erschwinglich.
Die PU Buchsen wollte ich auch zuerst haben, jedoch nach vorherigen Lesen aus versch. Foren habe ich es wegen schlechten Erfahrungen des Herstellers sein lassen... Wenn ich das von Dir lese, bin ich froh mich gegen die PU Buchsen entschieden zu haben...
Auch der Austausch zu den X5 Buchsen brachte eine enorme Besserung des Fahrverhaltens!
Viel Erfolg noch und Kopf hoch
Peppi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2019, 20:30   #2
audigy
Mitglied
 
Registriert seit: 02.02.2019
Ort: Schortens
Fahrzeug: E38 728i (06.98)
Standard

Gestern sind endlich die passenden Buchsen geliefert worden.
Heute wurde die Spur eingestellt (direkt bei BMW)
Verbaut habe ich:
an der Schwinge Buchsen von Strongflex
Querlenker und zugstreben von Lemförder
Integrallenker und Lager von Lemförder

Jetzt fährt er endlich wieder ohne zu Poltern und zu nerven.
Er versetzt nicht mehr und bleibt spurtreu


Jetzt benötigt der dicke nur noch eine neue Abgasanlage

Aber es ist schwer eine gute gebrauchte für den 728 zu finden.
audigy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 10:11   #3
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

Zitat:
Zitat von Peppi Beitrag anzeigen
... Ich habe für meine Schwingen die Lemförder Buchsen vom X5 genommen und die Hülsen aus`m Baumarkt zum Reduzieren. Passte alles erste Sahne und war preislich absolut erschwinglich.
Hallo Markus,

habe das gleiche vor. Kannst du mir beim Thema Hülsen weiter helfen? Welche Maße sollen die Hülsen haben?

Gruß

Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 10:19   #4
Peppi
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2017
Ort:
Fahrzeug: E38, 728i 96'er Schalter
Standard

Hallo Wolfgang,
Ich schau heute in meiner Werkstatt nach, ob ich die Reste noch habe.
Das sind 1m Alu Rohre. Die habe ich im Globus in der Metall Abteilung gekauft.
Auf Länge anpassen auf die Buchsen, fertig
Falls ich die Reste noch habe, schicke ich dir die Maße.
Mfg
Peppi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2020, 14:10   #5
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Ich würde wieder die PU verbauen, die aktuelle Version der Stronflex ist an der entscheidenden Stelle auch freigestellt. Müsste also ohne Anpassung passen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.strongflex.eu/de/e39-sed...553519112.html

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2020, 17:22   #6
tuti77
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von tuti77
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Berlin, Köpenick
Fahrzeug: E38 750iL Bj01/2000, Yamaha YZF 1000 R Thunderace
Standard

Hallo,
ich habe vor Kurzem die orig. Schwingenbuchsen gegen gelbe Powerflex Buchsen (alte Version ohne Freistellung) tauschen lassen. Die alten hatten schon 1 o 2mm Spiel und polterten.
Dazu neue Tonnenlager. War aber wohl unnötig, lt. Werkstatt. Hatten nur leichte Haarrisse.
Vorderes Fahrwerk wurde vor einem Jahr umfangreich saniert.

Zieht jetzt auch sehr starken Spurrillen fast garnicht mehr nach.
Bin happy.
tuti77 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: PU Buchsen Ha (schwinge) Li+Re + Schrauben Neu colstar Biete... 0 05.01.2013 14:17
E38-Teile: Buchsen PU für Schwinge Hinterachse 725tds-750i, 4 Stück Flagmann Biete... 2 28.05.2012 22:38
M52 B28 - Passt der Zylinderkopf auf Block mit Grauguss-Buchsen UND ohne Graubuss-Buchsen? E66-Fan BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2011 13:02
Fahrwerk: schwinge Big-Block BMW 7er, Modell E38 9 05.02.2009 15:00
schwinge hinterachse 4fun BMW 7er, allgemein 4 27.11.2005 19:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group