Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E23
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E23



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2021, 13:08   #1
elmartn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2021
Ort: Bibertal
Fahrzeug: E23-735i (10.81)
Standard

Hallo

Ich habe mir RC090 für meinen e23 gekauft.
Die Sterne sind alle 8x17, nur hinten mit 9er Betten.
Aktuell sind 215/40 17 rundum drauf.
Diese müssen runter.
Welche Größe kann ich minimal fahren?
Wie läuft das mit der Eintragung, da ja in den Felgen rundum 8x17 steht?

Danke und Grüße
elmartn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 16:40   #2
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von elmartn Beitrag anzeigen
Hallo

Ich habe mir RC090 für meinen e23 gekauft.
Die Sterne sind alle 8x17, nur hinten mit 9er Betten.
Aktuell sind 215/40 17 rundum drauf.
Diese müssen runter.
Welche Größe kann ich minimal fahren?
Wie läuft das mit der Eintragung, da ja in den Felgen rundum 8x17 steht?

Danke und Grüße
Das Kreuzspeichenverbundrad Styling 5 wurde in 9x17 an der Hinterachse nur für den E31, E32 und E34 angeboten. Mit folgenden ET und Reifengrößen:

E31: ET 22 - 265/40R17
E32: ET 26 - 265/40R17
E34: ET 22 - 255/40R17

Die BMW-Nummer und die Maße stehen ja rückseitig auf jedem Stern. Wenn du nun aber Sterne hast, die 8x17 eingestempelt haben, aber umgeschüsselt auf 9er Röhren wurden, dann viel Spaß. Chance auf legale Eintragung = 0.

Bei allen originalen Rädern in 9x17 steht auf den Sternen eine andere BMW-Nummer sowie Radnummer: RC010 für E31, RC039 für E32, RC038 für E34. Damit ist eine Eintragung dann schon greifbarer.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 16:41   #3
GB41
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2014
Ort: Straubing
Fahrzeug: E32 735iA BJ91
Standard

Das dürfte äußerst allergische Abwehrreaktionen beim TÜVer verursachen.

Frei nach dem Motto:.." Schleich Di besser... und des schnell"

Stempelungen und Kennzeichnungen offenkundig falsch und ungültig. Das fetzt.
GB41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 17:22   #4
elmartn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2021
Ort: Bibertal
Fahrzeug: E23-735i (10.81)
Standard

Ok also welche Kombination der Reifen wären minimal fahrbar?
VA + HA?
Ok Eintragung wird dann wohl nix...
elmartn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 17:29   #5
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von elmartn Beitrag anzeigen
Ok also welche Kombination der Reifen wären minimal fahrbar?
VA + HA?
Ok Eintragung wird dann wohl nix...
Das musst du dann schon selbst rausfinden, was beim E23 draufpasst und wie es dir am Besten gefällt.
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 17:32   #6
elmartn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2021
Ort: Bibertal
Fahrzeug: E23-735i (10.81)
Standard

Gefallen würde mir natürlich am besten 215/40 und 235/35, aber dann muss ich den Tacho angleichen lassen...
elmartn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 17:34   #7
fuffi_lwl
Mitfahrendes Erglied
 
Benutzerbild von fuffi_lwl
 
Registriert seit: 24.08.2010
Ort: Zwischen Hamburg und Schwerin
Fahrzeug: E32-750iA Bj. Dez '90; Smart Roadster 115PS
Standard

Zitat:
Zitat von elmartn Beitrag anzeigen
Gefallen würde mir natürlich am besten 215/40 und 235/35, aber dann muss ich den Tacho angleichen lassen...
Auf einer 9x17?!? Jo, alles klar... Die Tachoangleichung ist dann das Kleinste deiner Probleme...
fuffi_lwl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 18:06   #8
elmartn
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 21.05.2021
Ort: Bibertal
Fahrzeug: E23-735i (10.81)
Standard

Verstehe ich nicht?! Aktuell sind 215/40 auf der 9er
elmartn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2021, 18:40   #9
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von fuffi_lwl Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von elmartn Beitrag anzeigen
Gefallen würde mir natürlich am besten 215/40 und 235/35...
Auf einer 9x17?!? Jo, alles klar...
Naja, nicht zugleich.

In der E 36-Fraktion fahren viele 215/40 auf der 8J oder wahrhaftig sogar 205/40. Sicherlich so einige fahren das ohne Lenkwinkelbegrenzer, Kotflügelbearbeitung oder eine Abnahme, dafür haben sie aber keine Skrupel... was aber wiederum nicht selten durch reichlich Bordsteinschrammen (bei 205 mm Reifen- und 203 mm Felgen-Breite) ausgeglichen wird.
Dann wird halt die Felge demontiert und unter massig Materialabtrag glattpoliert, und bei der Wiedermontage passiert dann eben sowas: Die falsch zusammengebastelte 8/9J ist rein nach §§ m.M. tatsächlich ein Totalschaden.

Warum kauft man sowas..?

Wie auch immer, hätte ich einen E 23 oder E 24, würde ich ihm wömöglich auch die RCs aufschnallen wollen, ist ja durchaus ein schickes Rad auch für die an sich etwas "zu alten" Baureihen. Jedoch vermeide ich gerne Zentrierringe.
Zudem, wie (viel..) weiter oben im Thread bereits angemerkt, gab es das E 39-Rad erst zur Einführung des E 39, mithin 1995. Also können alle E 23 oder E 24 nicht mit RC090-Bestückung H-zugelassen werden, die älter sind als 1985. Strenggenommen Sommer 95/85.
Bei E 34/32/31-Rädern spart man die Ringelchen und kommt zwei Jahre weiter zurück. Alle vor 1983 können RCs jedoch grundsätzlich nicht H-konform fahren.

Weniger als 225/45 würde ich jedenfalls nicht fahren. Von 205/70R14 ausgehend, wären die E 32/34/31-gängigen 235/45er vielleicht auch noch drin? (+0,11 % - bei Tempo 100 also echte 100,11)
Die TRX 220/55R390 habe ich mal umgerechnet, die sind bereits 1,7% kleiner im Umfang als die 205/70R14, insofern sind diese diejenigen Reifen mit dem größtmöglichen Umfang für den E 23.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: BBS RC090/RC035/RC038 Styling 5 fuffi_lwl Suche... 0 28.07.2015 12:24
Räder/Reifen: Einzelne BBS RC 035 Felge 8x17 BMW-Fahrer Nby Suche... 1 28.01.2015 13:24
Räder/Reifen: BBS Styling 5 Kreuzspeichen 8x17 komplett Gaser Biete... 0 11.04.2011 13:24
Räder/Reifen: BBS 8x17 ET20 T.junge Biete... 0 22.09.2009 23:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group