


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
09.10.2025, 21:35
|
#1
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2002
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: 728 (E23), 320i (G20), diverse BMW
|
Zitat:
Zitat von Puddlejumper
Und dann geht Rechnung an die Versicherung des Gegners.
Aber 5000 € oder so sind fast Peanuts für eine Versicherung.
.
|
Da bist du aber zuversichtlich.
Ich würde da eher Ärger und Schaden auf dem man sitzen bleibt erwarten. Versicherung schickt einen Gutachter, Gutachter bewertet, du bist nicht zufrieden, gehst zum Anwalt usw.
Die zahlen bestimmt nicht einfach so die Rechnung
|
|
|
15.10.2025, 15:18
|
#2
|
|
Der erste Marrakeshbraune
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
|
Zitat:
Zitat von sechser
Da bist du aber zuversichtlich.
Ich würde da eher Ärger und Schaden auf dem man sitzen bleibt erwarten. Versicherung schickt einen Gutachter, Gutachter bewertet, du bist nicht zufrieden, gehst zum Anwalt usw.
Die zahlen bestimmt nicht einfach so die Rechnung
|
Das ist so aber nicht richti.
1. Andreas ist der Geschädigte, somit hat er alle rechte auf seiner Seite.
Das bedeutet das er sich seinen Gutachter, Werkstatt etc selbst aussucht.
2. Würde ich einen Anwalt einschalten der die ganze Kommunikation mit der Versicherung etc. übernimmt und auch abrechnet.
__________________
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024
OO (|||)(|||) OO
|
|
|
16.10.2025, 11:49
|
#3
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Heute hat ein SV meinen beschädigten Wagen angeschaut und paar Fotos und Notizen gemacht.
Das war einer von einem unabhängigen externen Dienstleister im Auftrag der haftenden Versicherung. Wens interessiert, von tdcag.ch kam der.
Er werde das Gutachten machen und der Versicherung, dem Instandsetzer und mir zustellen.
Der Instandsetzer meinte am Ende zu mir, wir würden nun mal abwarten, was rauskommt und was die Versicherung dazu sagt. Vorher würden wir nichts machen. Soweit so gut.
Der Experte sagte gleich zu Beginn der Besichtigung: Ah, schöner Wagen.
Und diese Autos kenne er, er sei 20 Jahre bei BMW gewesen. Das sei der letzte 7er, der wirklich etwas getaugt hätte.
Schade halt dass es nur ein 6 Zylinder sei.
Ich erklärte ihm dann, ich hätte 10 Jahre lang den E32 als 735 gefahren und diese ganze Zeit sei ich 100% überzeugt gewesen, dass der nächste zwingend ein E38 750 sein müsse. Heute aber, geläutert und gescheiter, sei ich jedoch froh, ich hätte den 728er. 
|
|
|
17.10.2025, 10:14
|
#4
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Geschätzte Kollegen
Freude herrscht!
Gerade ist das Gutachten des SV bei mir eingetroffen.
Es ist also kein Totalschaden! 
Die voraussichtlichen Reparaturkosten betragen inkl. 8.1% MwSt Fr. 7'398.29
und ohne entsprechend Fr. 6'843.93 
Jetzt fehlt noch die Kosten- und Deckungszusage der Versicherung. Aber das ist wohl nur eine Formsache.
Gruss Gasi
|
|
|
17.10.2025, 12:04
|
#5
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Prima, freut mich für Dich.
Dann halt uns bitte weiter auf dem Laufenden. 
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
|
|
|
17.10.2025, 13:46
|
#6
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Danke Frank, mach ich doch!
|
|
|
17.10.2025, 15:49
|
#7
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Versicherung hat gerade mitgeteilt, dass sie den Schaden regulieren werden.
Jetzt habe ich rückgefragt, wie mein Wahlrecht zwischen Rep und Auszahlung konkret aussieht.
|
|
|
18.10.2025, 20:07
|
#8
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von gasi
Freude herrscht!
Gerade ist das Gutachten des SV bei mir eingetroffen.
Es ist also kein Totalschaden! 
Die voraussichtlichen Reparaturkosten betragen.... Fr. 6'843.93 
Gruss Gasi
|
Und der Zeitwert?
Übrigens, ich kann unseren Octavia am Di. in die Karosseriewerkstatt bringen, die machen das, nur eben mit Gebrauchtteilen. Die haben auch eine Lackiererei im Haus.
Die Versicherung verlangt aber von der Werkstatt eine Rechnung und sehr wahrscheinlich muß der Wagen nach Reparatur nocheinmal begutachtet werden. Man sind die mißtrauisch...
Und übrigens, die 130 % Variante gibt es nur bei Fremdverschulden (Haftpflichtschaden), nicht bei Kasko.
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
19.10.2025, 05:24
|
#9
|
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Zitat:
Zitat von Nilson
Und der Zeitwert?
|
Ja, interessanter Punkt!
Weil im Gutachten nix zu Fahrzeugwert/Wiederbeschaffungswert steht und ich eine Wundernase  bin, habe ich beim SV extra nachgefragt.
Der wird sich schon noch mit einer Erklärung melden.
Zumindest aber – und das ist die Hauptsache – scheint die Sache im grünen Bereich zu sein.
Der Champagner wird aber erst geöffnet, wenn die Auszahlung physisch vollzogen ist.
|
|
|
19.10.2025, 19:23
|
#10
|
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Zitat:
Zitat von gasi
und ich eine Wundernase  bin, habe ich beim SV extra nachgefragt.
|
Hoffentlich hast du damit kein Staub aufgewirbelt ...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|