|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 10:14 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: düsseldorf 
Fahrzeug: e34 m60
				
				
				
				
				      | 
				 teilenummer bzw. übersetzung 
 hallo allerseits, 
eine frage an unsere elektriker unter uns...
 
ich habe links hinten im kofferraum, hinter der verkleidung, eine batterie...über dieser batterie ist ein kleines schwarzes kästchen angebracht...
 
...es steht zu mindest nicht webasto drauf, von daher gehe ich davon aus, daß ich über keine standheizung verfüge, anyway...
 
es ist auf dem kasten folgende bmw artikelnummer gedruckt/geprägt: 61.31-1378211
 
jetzt die frage(n):
 
welche funktion hat die box und wie nennt sich das teil genau ??
 
und wofür ist dann die batterie, wenn nicht, wie von mir gedacht, für eine nicht vorhandene standheizung ??
 
wie immer meinen besten dank an alle die antworten    
grüße
 
uwe
				__________________ Have a nice day 
				 Geändert von uwe1208 (09.12.2006 um 10:20 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 10:22 | #2 |  
	| ehemals "manthos" 
				 
				Registriert seit: 02.10.2005 
				
Ort: hannover 
Fahrzeug: BMW 530d F10
				
				
				
				
				      | 
 das ist ein relais,das hat man ,wenn man eine zweite batterie hat.zum schutz das der anlasser die zweite batterienicht belastet.ein trennschalter |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 11:15 | #3 |  
	| Individualist 
				 
				Registriert seit: 28.08.2005 
				
Ort: Weißwurstäquator 
Fahrzeug: E38 740iA Individual Highline Carbon 07/2000
				
				
				
				
				      | 
 Wenn du keine genaue Ausstattungsliste von deinem BMW hast dann schick mir deine VIN und ich schau mal nach.
 Gruß Robert
 
				__________________ Am besten hat man einfach keine Erwartungen an irgendwen oder irgendwas, denn wenn man nichts erwartet, kann man auch nicht enttäuscht werden! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 12:42 | #4 |  
	| 750i powered by ROTTALER2 
				 
				Registriert seit: 23.03.2005 
				
Ort: bei Marburg 
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
				
				
				
				
				      | 
 hallo uwe 
schau mal auf dieses bild, dass ist die aufhängung zur  zweitbattarie, sie sitzt allerdings  hinten rechts (beifahrerseite) auf der linken seite habe ich ein schwarzes kästchen,dass ist der verstärker des sound systhems.
 
viele grüsse
 
peter
  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 12:50 | #5 |  
	| † August 2007 
				 
				Registriert seit: 09.02.2003 
				
Ort: Eggenfelden 
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
				
				
				
				
				      | 
 Hi uwe1208Die 2. Batterie gab es bei Standheizung und bei Telefon ab Werk! Der schwarze Kasten ist das Trennrelais, zuständig für das Laden. Die ist oft praktisch wenn man einen Kühlschrank einbaut oder eine Kühlbox ansteken will. Leider gehen die oft kaputt, weil die zuschnell das Wasser verlieren. Öffters nach dem Wasser schauen und nachfüllen.
 Gruß Reinhard
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 18:36 | #6 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: düsseldorf 
Fahrzeug: e34 m60
				
				
				
				
				      | 
 ´nabend,
 sicher, ich schussel, natürlich meine ich rechts...halt die beifahrerseite...
 
 und das mit dem wasser habe ich heute erledigt...war wirklich nicht mehr viel in der batterie...mit säure aufgefüllt und an das ladegerät gehangen, vielmehr hängen lassen...
 
 ...hab halt 2 linke hände...
 
 nochmals besten dank, weiß jetzt bescheid, danke
 
 uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.12.2006, 18:52 | #7 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 25.12.2005 
				
Ort: düsseldorf 
Fahrzeug: e34 m60
				
				
				
				
				      | 
 ´nabend reinhard,
 woran kann es liegen, daß die batterie so schnell wasser verliert ??
 
 wird der kühlschrank zu selten genutzt??
 
 bzw. kann ich den kühlschrank die ganze zeit eingeschaltet lassen und nur wenn die zündung an ist wird gekühlt ??
 
 ich meine damit ich nicht je nach bedarf ein- und ausschalten muß ??
 
 dank dir,
 
 uwe
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Motorraum: Übersetzung | DD | BMW 7er, Modell E38 | 0 | 11.09.2006 13:23 |  
	| Übersetzung | peter-koch | BMW 7er, Modell E23 | 0 | 20.02.2006 13:41 |  
	| diff übersetzung | seba | Autos allgemein | 0 | 19.02.2006 23:57 |  
	| Achs übersetzung | iskenderoglu | BMW 7er, Modell E32 | 6 | 24.03.2003 21:37 |  
	| Übersetzung | schnitzer | BMW 7er, Modell E32 | 1 | 19.01.2003 16:42 |  |