Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2007, 13:26   #1
WeKoe
E38: IS IT LOVE ?
 
Benutzerbild von WeKoe
 
Registriert seit: 11.09.2006
Ort: Ginsheim-Gustavsburg
Fahrzeug: E38-FL (06.2000)
Standard

Ich rate auch von den 7er-Dieseln ab.
Man braucht nur mal ein bisschen hier im Forum stöbern, dann weisst du auch warum...
__________________
* BMW E38-FL *
WeKoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2007, 13:38   #2
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Hallo Banks,
=========

die Motoren sind ja schon klasse, was Drehmoment, Verbrauch u.s.w.
angeht. Die sind nur im Unterhalt viel zu teuer, wenn du den Wagen
längere Zeit und vor allem über 100.000 km hinweg fahren möchtest.

Ich weis, es gibt auch User, die haben z.B. einen 730d auch über die
100.000er Grenze gefahren, ohne einen Supergau. Die haben dann z.B:
auch noch Zweitakt-Oel zugemischt und haben auch sonst einige Tricks
drauf gehabt, um diesen Massenanfall von teuern Verschleißteilen so
lang wie möglich nach hinten zu schieben.

Wenn du einen gut ausgestatteten Wagen mit ca. 100-120tsd km
findest, wo bereits nachweislich der BI-Turbo, die acht Injektoren,
die Hochdruckpumpe u.s.w. gewechselt wurden, kannst du den dann
sicherlich in aller Ruhe weitere 100tsd km fahren. Ach ja, die Achsen
sind natürlich die selber wie bei unseren anderen E38, da sollte man
dann auch noch auf die Druckstreben, Kugelgelenke u.s.w. schauen.

Wenn diese Reparaturen durchgeführt wurden und der Wagen auch
sonst eine tolle Ausstattung hat und nicht zu teuer ist, schlag zu,
ansonsten solltest du dir das lieber überlegen.


Auch wenn ein Gasumbau und das anschließende parameterisieren
der Anlage nicht ganz so trivial ist, wie es scheint, ist ein dicker V8
mit einem LPG-Umbau in meinen Augen sicherlich vernünftiger und
auch aus ökologischen Gründen der Vorzug zu geben.


LG,
Andreas...
__________________
- wer alles auf einmal will, macht alles auf einmal kaputt...
- zum deutschen E38 Online_ETK => Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) schaust du hier...
- mein E38 LPG-Durchschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:15   #3
nob
RAUBSAUGER©
 
Benutzerbild von nob
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: XKR 4,2
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen
Hallo Banks,
=========

Wenn du einen gut ausgestatteten Wagen mit ca. 100-120tsd km
findest, wo bereits nachweislich der BI-Turbo, die acht Injektoren,
die Hochdruckpumpe u.s.w. gewechselt wurden, kannst du den dann
sicherlich in aller Ruhe weitere 100tsd km fahren.
Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km?
nob ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 19:29   #4
fischerman79
E38 744i VFL Individual
 
Benutzerbild von fischerman79
 
Registriert seit: 01.11.2004
Ort: Bickenbach
Fahrzeug: 740i E38 / VW Cross Touran 2.0 TDI
Standard

Zitat:
Zitat von nob Beitrag anzeigen
Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km?
Man lässt sich aber auch immer wieder auf diese Diskussion ein gell Nob ?
fischerman79 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 21:39   #5
angro
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von angro
 
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
Standard

Zitat:
Zitat von nob Beitrag anzeigen
Soll ich nun meinen halben Motor zerlegen obwohl die angeführten Teile alle in Ordnung sind? Bei über 120.000 km?
nein, dass gibt doch keinen Sinn, außer du willst im Vorfeld eines größeren
Schadens die Verschleißteile austauschen. Wenn du das machen möchtest,
würde ich als erstes die Hochdruckpumpe untersuchen lassen, da die Folge-
schäden dort Recht groß sind, wenn die sich zerspant...

Es gönnt dir jeder deine Fahrleistung, hast deinen Wagen vielleicht auch
ordentlich behandelt, dass macht viel aus.


Wenn ein User aus dem Forum aber einen Diesel sucht, weiß er in der Regel
nicht seriös, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aus diesem
Grund denke ich, dass mein Hinweis durchaus erlaubt sein sollte.


LG,
Andreas...

P.S.: By the way, ich habe ganz sicher nichts gegen Diesel, fahre ja selber
noch einen, mit selbst gefahrenen 160tsd km. Der hat aber eine Verteiler-ESP.

Geändert von angro (12.02.2007 um 22:09 Uhr).
angro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:36   #6
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

Zitat:
Zitat von angro Beitrag anzeigen


Wenn ein User aus dem Forum aber einen Diesel sucht, weiß er in der Regel
nicht seriös, wie der Vorbesitzer mit dem Wagen umgegangen ist. Aus diesem
Grund denke ich, dass mein Hinweis durchaus erlaubt sein sollte.


LG,
Andreas...
Also wenn es ein Benziner ist, ist es egal wie der Vorbesitzer "mit dem Wagen umgegangen ist".

Mann o Mann gehts noch ????????????????

Ich wundere mich immer wieder, wie die ganzen Experten, die noch nie einen 7er Diesel gefahren sind, die besten Tipps abgeben können. Ganz genau wissens die, die einen V8 mit Gas fahren.

__________________
"Die bekannte Dynamik und Wendigkeit Ihres BMW gestattet Ihnen, im Straßenverkehr fair und souverän mitzubestimmen." (BMW-E12-Betriebsanleitung von 1972)
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 22:53   #7
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von romulus Beitrag anzeigen
Ich wundere mich immer wieder, wie die ganzen Experten, die noch nie einen 7er Diesel gefahren sind, die besten Tipps abgeben können.
Du musst es ja gerade wissen - wer alles schon E38 Diesel gefahren ist oder wer nicht.

Zitat:
Zitat von romulus
Ganz genau wissens die, die einen V8 mit Gas fahren.
Scheint echt nicht leicht zu ertragen zu sein - daß man die Laufkultur und Langlebigkeit eines Benziner gepaart mit den günstigen laufenden Unterhaltskosten eines Diesels hätte haben können, wenn ....

Greets
RS744

P.S.: ach ja - einen BMW Diesel fahre ich auch regelmäßig - aber bewußt keinen CR-Diesel der 1. Generation.

Geändert von RS744 (12.02.2007 um 23:07 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2007, 23:34   #8
romulus
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von romulus
 
Registriert seit: 28.03.2003
Ort: Wien Umgebung
Fahrzeug: E38 740D sold, Jeep Wrangler Rubicon,Grand Cherokee
Standard

@RS744

Sorry aber das verstehst du falsch.

Ich hatte vorher einen 730IA und einen 740IA. Fahre jetzt den 740D über 80.000 km ohne Probs und würde trotzdem oder deswegen z. B. keine Tipps abgeben, worauf man besonders bei einen V8 mit Gasbetrieb achten soll.
romulus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche wirklich guten E32 tankwart Suche... 22 10.12.2006 14:13
Elektrik: suche guten onlineshop......... Heffernan187 BMW 7er, Modell E32 4 14.11.2006 09:15
Suche guten BMW Haendler Rudolf Fischer BMW Service. Werkstätten und mehr... 5 19.05.2006 08:01
Suche guten und günstigen ;-) E38 ! 716i Suche... 0 20.08.2005 18:46
Suche günstigen guten Lackieren im Raum HH video111 Suche... 0 16.06.2004 23:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group