


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Interesse an einem AUX-IN-Modul?
|
|
Ja, auf jeden Fall!
|
  
|
32 |
22,07% |
|
Ja, aber nur, wenn's max. 150,00 EUR kostet.
|
  
|
9 |
6,21% |
|
Ja, aber nur, wenn's max. 100,00 EUR kostet.
|
  
|
31 |
21,38% |
|
Ja, aber nur, wenn's max. 50,00 EUR kostet.
|
  
|
61 |
42,07% |
|
Nein Danke.
|
  
|
12 |
8,28% |
 |
10.05.2007, 18:22
|
#1
|
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Stephan,
===========
ein super Ding, wenn das so klappt. Ich hätte auf jeden Fall Interesse und
fände es klasse, wenn man in der Tat einfach so noch einen MP3-Player
u.s.w. an unseren Bimmer anschließen könnte. Bzgl. der Platinen hätte ich
vielleicht auch noch eine Idee. Steht das Layout den schon, ist das auf
einen Single- oder Mulitlayer realisiert? (ggf. mal anrufen, ich schicke dir
dann gerne meine TelNr.)
LG,
Andreas...
|
|
|
10.05.2007, 19:12
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Aux-In in Stereo
 Klingt interessant, das wär auch was für mich.
Greets
RS744
|
|
|
10.05.2007, 21:59
|
#3
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von angro
Hallo Stephan,
===========
ein super Ding, wenn das so klappt. Ich hätte auf jeden Fall Interesse und
fände es klasse, wenn man in der Tat einfach so noch einen MP3-Player
u.s.w. an unseren Bimmer anschließen könnte. Bzgl. der Platinen hätte ich
vielleicht auch noch eine Idee. Steht das Layout den schon, ist das auf
einen Single- oder Mulitlayer realisiert? (ggf. mal anrufen, ich schicke dir
dann gerne meine TelNr.)
LG,
Andreas...
|
Das klappt, hab's ausprobiert
Ja, Platinendesign ist ansich fertig - Singlelayer, wird nicht größer als eine Zigarettenschachtel...
Aber wenn Du mir Deine Tel.-Nr. gibst (U2U) rufe ich Dich gerne an. Ich kann jede Hilfe gebrauchen.
Ich habe das Zeug gleich alles 20 Mal bestellt (für Lochplatinenkonstruktion) - aber eleganter wäre natürlich eine geätzte. Habe da schon drei Anfragen laufen an Leute, die auch Kleinserien machen.
__________________
Grüße
Stephan
________________________________________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser. 
Geändert von SysTin (10.05.2007 um 22:16 Uhr).
|
|
|
13.05.2007, 18:45
|
#4
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Das klappt, hab's ausprobiert
Ich habe das Zeug gleich alles 20 Mal bestellt (für Lochplatinenkonstruktion) - aber eleganter wäre natürlich eine geätzte. Habe da schon drei Anfragen laufen an Leute, die auch Kleinserien machen.
|
Hallo bin dabei - is geordert in der Luxus Version - kann deutlich besser Fahren als löten
Gruss Bernd
|
|
|
|
13.05.2007, 19:06
|
#5
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Zitat:
Zitat von berndbraun
Hallo bin dabei - is geordert in der Luxus Version - kann deutlich besser Fahren als löten
Gruss Bernd
|
Hallo Bernd,
bin ganz platt, auf wieviel Interesse das stößt! Ich dachte, den meisten wäre das doch eher ziemlich egal...
Okay, wenn ich etwas weiter bin, mache ich mal einen "Vormerk-Thread"...  Ich denke, im Laufe dieser Woche weiß ich schon mehr dazu...
Man kann ja Versionen von "eine Tüte Bauteile" bis "Fertige Box" machen. Nur das Anlöten der Verkabelung im Radio und Videomodul kann ich leider nicht "mitschicken" - aber mit einer Anleitung bekommt das jeder Radio-/Fernsehtechniker in zehn Minuten hin...
Gruß,
Stephan
|
|
|
13.05.2007, 21:35
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E39-530d touring
|
Aber, aber lieber Stephan,
Deine/Eure Arbeit klingt für uns, die eben noch ein BM24, weil ein 54-er zu "aufwändig" wäre, sehr vielversprechend. Und deswegen das hohe Interesse derer, die aktuell mono genießen müssen oder eine Umgehungslösung haben, für die ich z.B. auch noch einen Verstärker bräuchte und deswegen lieber auf die Lösung hier setze.
Wir freuen uns schon auf den "Einsammler"-Thread
Day
|
|
|
13.05.2007, 21:41
|
#7
|
|
Gast
|
Na klar haben hier ne Menge Leute Interesse!
Zitat:
Zitat von SysTin
Hallo Bernd,
bin ganz platt, auf wieviel Interesse das stößt! Ich dachte, den meisten wäre das doch eher ziemlich egal...
Okay, wenn ich etwas weiter bin, mache ich mal einen "Vormerk-Thread"...  Ich denke, im Laufe dieser Woche weiß ich schon mehr dazu...
Man kann ja Versionen von "eine Tüte Bauteile" bis "Fertige Box" machen. Nur das Anlöten der Verkabelung im Radio und Videomodul kann ich leider nicht "mitschicken" - aber mit einer Anleitung bekommt das jeder Radio-/Fernsehtechniker in zehn Minuten hin...
Gruß,
Stephan
|
Könntest mich auch gleich vormerken! Ich nehm es in der Tüte oder fertig, was zuerst zur Verfügung steht, Lötkolben steht schon bereit!
Gruß aus Franken (nur zugewandert)
Matthias
|
|
|
|
13.05.2007, 23:33
|
#8
|
|
Tiefflieger
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E 38 750iL Individual, EZ 08/01 + 911 Cabrio
|
Kinder, Kinder...
...nu setzt mich doch nicht so unter Druck...
Wie gesagt, ich hoffe, dass ich diese Woche konkret weiß, was das Ätzen / Bestücken der Platinen kostet. Am Endlayout ist auch noch zu feilen (ich sage nur 100nF - Kodensatoren... muss ich da noch nachrüsten). Das soll ja auch wirklich funktionieren, bevor man da 50 Platinen bestellt, gell.
Ich schätze, noch zehn bis 14 Tage, dann ist das Ding endgültig da... 
Geändert von SysTin (14.05.2007 um 08:45 Uhr).
Grund: Freiwilliger ist gefunden!
|
|
|
14.05.2007, 22:12
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von SysTin
Kinder, Kinder...
...nu setzt mich doch nicht so unter Druck...
Wie gesagt, ich hoffe, dass ich diese Woche konkret weiß, was das Ätzen / Bestücken der Platinen kostet. Am Endlayout ist auch noch zu feilen (ich sage nur 100nF - Kodensatoren... muss ich da noch nachrüsten). Das soll ja auch wirklich funktionieren, bevor man da 50 Platinen bestellt, gell.
Ich schätze, noch zehn bis 14 Tage, dann ist das Ding endgültig da... 
|
@stephan
ich hab gerade soviel streß, dass ich nur die hälfte deines "elemtarteilchen"-treat durch hab....
aber laut dem plan ist A und C nicht belegt und nur B, dadurch wir nicht dass erreicht was wir uns wünschen...
wir müssen 1x 2 eingänge zusammen hängen für das vm und 2 eingänge für das aux-in nutzen.
leider muss ich dir empfehlen ,dass wir die ausgänge so legen, dass wir gleichzeitig vm-audio aus und aux-in einschalten. (A-B+B-C+A-C)
aber, entweder wir setzen uns zusammen und telefonieren das hin, oder
es gibt dann 2 lösungen wie es gemacht wird
zumal ich da einiges net so versteh:
- wie wird das vm-mute-aus generiert, da es vllt net funzt wenn ein konstant-signal am vm-aux-in anliegt (durch die kondis geht kein gleichspannungssignal durch)
- hast du das vm-audio signal vom vm zum rm schon mal rausgenommen, ob das mute nicht im rm erzeugt wird 
- an den aux-in mono-alt kann eigentlich IMMER ein signal anliegen, da wir es dann eh nicht weiter nutzen  - soll ja nur des mute eliminiern
aber ich sitz mal wieder am falschen rechner und habe deinen entwurf aus dem annern treat gerade net da - der verweiss is s leider au weg
aber ein update deines planes währ schon mal net schlecht 
vermutlich mißtraust du copy-ritter
rf
ps
morgen wir "deinem" kollegen ein i-net pc ausgeliefert und ich darf mir ein vm ausbauen 
auslesen des vm´s übern i-bus schaff ich einfach net = k.a. wie ich an die software im vm rankommen soll und auslöten und auslesen ist nicht 
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|