Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.09.2007, 17:19   #1
T-Bird
Engine Bay - Diving Co.
 
Benutzerbild von T-Bird
 
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
Standard

Hallo Thomas!

Was genau wurde gemessen, mit welchem Ergebnis?
__________________
Gruß
Andreas

Interner Link) InEfficientDynamics
Interner Link) Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
T-Bird ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:23   #2
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von T-Bird Beitrag anzeigen
Hallo Thomas!

Was genau wurde gemessen, mit welchem Ergebnis?
Ob bei den Relais Strom ankommt und ob die Lichtmaschine Strom abgibt. An der Lichtmaschine wurde auch schon mal ein neuer Regler verbaut weil da irgends defekt war. Ist also schon "geflickt". Vllt läd die Lichtmaschine nur teilweise und manchmal hat sie einen "ausfall" und dann nimmt der Wagen den Saft von der Batterie und dadurch wird die Lee und dann geht er aus
__________________
Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte, und ich war froh, und es kam schlimmer.
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:33   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Joo...

Würde auch mal auf die Batterie tippen.

Fehler : Zeitweiliger Plattenschluss.

Ansonsten : Spannungsabfall über den Polklemmen und/oder Massebänder.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:41   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ich tippe hingegen auf die Lichtmaschine.

Die Batterie wird nicht geladen.
Wenn sie leer ist, geht der Wagen aus => kein Strom mehr für die Zündanlage da.

Wenn der Wagen etwas steht (Batterie erholt sich), geht er an, und dann nach einer Weile wieder aus (Batterie wieder leer).

Nun ist ne neue Batterie drin, und der Wagen fährt exakt so lange, bis die auch wieder leer ist.

Mein Tipp: Ladestrom beim freundlichen oder Bosch Dienst prüfen lassen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:49   #5
jörgB
Gesperrt
 
Benutzerbild von jörgB
 
Registriert seit: 29.08.2004
Ort: Henstedt-ulzburg
Fahrzeug: 735i EZ 10/01,523i Bj 7/98, 520i Bj 09/13
Standard

Hi,mess mal den Ladestrom,fals du ein Messgerät hast.Starte den Motor,mach das Licht an und halte die Klemmen vom Messgerät an die Batteriepole .Sollte ca 13,5 bis 14,7 Volt sein.
gruss jörg
jörgB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:52   #6
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Ich tippe hingegen auf die Lichtmaschine.

Die Batterie wird nicht geladen.
Wenn sie leer ist, geht der Wagen aus => kein Strom mehr für die Zündanlage da..
Hi Red !

Er schreibt aber :

Er sprang auch nicht mehr an. Ich muste den Wagen von der Straße schieben und mit dem Bus weiterfahren.
Als ich wiedergekommen bin habe ich den Schlüssel gedreht und der Wagen sprang sofort an!


Mit leerer Batterie kann er aber nicht anspringen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:59   #7
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer )

Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
Also lädt sie nicht richtig, und dann ist Ladestrom checken doch mal der erste Schritt.....
Was nutzt es der neuen Batterie, wenn sie genau so endet, wie der alte Akku?
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 18:21   #8
Kalimond
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kalimond
 
Registriert seit: 16.06.2007
Ort: Bad Essen
Fahrzeug: E32 730I Schalter Vulkangrau| E38 750IL Automatik Alpinaweiss III
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer )

Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
Also lädt sie nicht richtig, und dann ist Ladestrom checken doch mal der erste Schritt.....
Was nutzt es der neuen Batterie, wenn sie genau so endet, wie der alte Akku?
Wo genau kann ich den Ladestrom denn checken lassen ? Direkt an der Batterie messen ?
Kalimond ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 19:14   #9
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Red.Dragon Beitrag anzeigen
Hi Knuffel! (alter Telefonverweigerer )

Ich denke daher ja, dass die Batterie nicht platt ist, sondern noch die Fähigkeit hat, sich etwas zu erholen.
Öhhmm......Ich tue den ganzen Tag nichts anderes als zu telefonieren.. *grmpf*

Zum Thema :

Vielleicht sollte man mal fragen :

Orgelt der Anlasser noch , aber das Auto springt nicht an,
oder ist das Teil temporär ganz tot..?
Letzteres -weil temporär- hätte dann den zeitweiligen Plattenschluss als Ursache = Batterie.
Ersteres könnte ein Zusammenbruch der Bordspannung an anderen
Elektrikteilen sein.

Oder hängt die Batterie vom Ladezustand auf der Kippe, sodaß eine
defekte Lima zur relativen Schnellentladung führt, welche nach kurzer
Standzeit einer doch recht guten Batterie wieder zum Orgeln und /oder
gar zum Anspringen führt...

Fragen über Fragen...

Ach....., ich mag ungenaue Fehlerbeschreibungen...

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2007, 17:50   #10
VollNormal
Normal ist, wie ich bin!
 
Benutzerbild von VollNormal
 
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
Standard

Zitat:
Zitat von Kalimond Beitrag anzeigen
ob die Lichtmaschine Strom abgibt
Wurde auch gemessen, ob die Ladespannung an der Batterie ankommt?
__________________
Tüssi, Andreas

Nomaal is dat nich ...

Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
VollNormal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine defekt ??? e32addicted BMW 7er, Modell E32 16 06.12.2008 10:34
Elektrik: Steuergerät defekt Michael27 BMW 7er, Modell E38 6 25.07.2007 12:18
Elektrik: Totaler Kollaps - Lichtmaschine? Getriebe Steuergerät ? muc BMW 7er, Modell E32 11 14.09.2006 11:45
Lichtmaschine defekt Martin BMW 7er, Modell E38 1 06.12.2004 20:55
Lichtmaschine defekt, bin soeben liegen geblieben. victorfilm BMW 7er, Modell E32 22 29.10.2003 11:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group