


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |
|
Umfrageergebnis anzeigen: Wer war schon bei ZF und wie war das Ergebnis?
|
|
War in Dortmund und bin voll zufrieden!
|
  
|
71 |
42,77% |
|
War in Dortmund, bin aber nicht zufrieden.
|
  
|
5 |
3,01% |
|
Werde bald nach Dortmund fahren.
|
  
|
69 |
41,57% |
|
Getriebeölwechsel? Blödsinn, BMW hat schon recht. ;-)
|
  
|
21 |
12,65% |
 |
01.10.2007, 09:40
|
#1
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von Hydromat
5 Drucksteller...
Was meinste damit...
|
so wie es sagen.. drucksteller, sind die 5(wobei 4 davon gleich sind) direkt neben den magnet ventilen (oder heissen die anders??, laut bmw fehlerspeicher war 3 bei mir defekt, bzw hatte zuwenig druck)
__________________
|
|
|
01.10.2007, 10:03
|
#2
|
|
rogatyn
Registriert seit: 05.05.2006
Ort: Kreithof 2
Fahrzeug: endlich nen 740er...
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
so wie es sagen.. drucksteller, sind die 5(wobei 4 davon gleich sind) direkt neben den magnet ventilen (oder heissen die anders??, laut bmw fehlerspeicher war 3 bei mir defekt, bzw hatte zuwenig druck)
|
Okay, jetzt versteh ich...
1 Hauptdruckventil
4 EDS
3 MVs...
ich hinterfrage ganz gern, wenn mir was ned plausibel erscheint... 
|
|
|
01.10.2007, 10:10
|
#3
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
jetzt wo du es sagst, es war eds drucksteller (so hat mir der von bmw das gesagt...)hab bei mir nr3 mit nr5 vertauscht, gereinigt und alles wieder ok...
|
|
|
29.12.2007, 22:17
|
#4
|
|
Mitglied
Registriert seit: 25.05.2006
Ort: Hessen
Fahrzeug: A8 4,2 TDI, BJ 10/06, 120d BJ 2005
|
Was mich interessieren würde, B&K bietet ja auch einen Getriebeölwechsel nach ZF Vorschriften, also auch mit den Kügelchen, an. Das ganze soll ja 100€ kosten, hat vielleicht einer schon diesen Dienst in Anspruch genommen?
|
|
|
30.12.2007, 00:24
|
#5
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: E38-740iL (99er)
|
Hattet jetzt in Wien schon den Termin genutzt? oder ist da nichts zustande gekommen?
Wenn ja vielleicht könnt ihr hier Erfahrung / Preis / Leistung Posten.,
thx
__________________
E38 740IL / BJ 05/99
|
|
|
30.12.2007, 03:28
|
#6
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Ronnenberg
Fahrzeug: E38-740i 4,4l (01.97) Prins LPG (01.07)
|
Zitat:
Zitat von power27
Was mich interessieren würde, B&K bietet ja auch einen Getriebeölwechsel nach ZF Vorschriften, also auch mit den Kügelchen, an. Das ganze soll ja 100€ kosten, hat vielleicht einer schon diesen Dienst in Anspruch genommen?
|
Also ich kann mir nicht vorstellen,daß B&K diese Arbeit mit Öl und Teile (Dichtungen,Kugeln und was da sonst noch neu kommt) für 100 Euro macht.
Denn das ist schon eine Arbeit 
Ich bleibe dabei,die von ZF sind schon richtig gut und ihr Geld wert(für mich)
Mfg Christian
P.S. Allen 7er Fahrern einen guten Rutsch ins neue Jahr ,
und laßt die Karre (7er) stehen nach der Party
|
|
|
30.12.2007, 03:33
|
#7
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Hab neulich bei B&K angerufen, angeblich wird alles nach Werksvorschrift
gemacht incl. der Kügelchen. Der Preis kommt mir auch arg ambitioniert vor,
aber die Classic Line Preise sind schon echt gut. Denke wir werden des
mal probieren, wenn was zu machen ist. Ich mein: Was soll bie BMW
Mechis mit original BMW Teilen groß schiefgehen. Ok, bei Getriebe wart ich
lieber auf Erfahrungen aber Fahrwerk und so ist doch ideal.
Der Bearbeiter bei B&K meitne CL diene in erster Linie um die älteren Baujahre
wieder in die Fachwerkstätten zu bekommen, da die ja sonst eh bei freien
Werkstätten sind.
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.12.2007, 08:51
|
#8
|
|
und er blubbert so schön
Registriert seit: 11.04.2006
Ort: Northeim
Fahrzeug: 740i EZ 02/97 und Mercedes 220TE
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Hab neulich bei B&K angerufen, angeblich wird alles nach Werksvorschrift
gemacht incl. der Kügelchen. Der Preis kommt mir auch arg ambitioniert vor,
aber die Classic Line Preise sind schon echt gut. Denke wir werden des
mal probieren, wenn was zu machen ist. Ich mein: Was soll bie BMW
Mechis mit original BMW Teilen groß schiefgehen. Ok, bei Getriebe wart ich
lieber auf Erfahrungen aber Fahrwerk und so ist doch ideal.
Der Bearbeiter bei B&K meitne CL diene in erster Linie um die älteren Baujahre
wieder in die Fachwerkstätten zu bekommen, da die ja sonst eh bei freien
Werkstätten sind.
Grüße
hfh
|
Hi hfh,
haben die Dir am Telefon auch gesagt was sie so im einzelnen machen? Wenn ich mich nicht verlesen hatte, warten die bei ZF die das Steuergerät gleich mit. Ist das bei B&K auch so?
Falls ja, wäre ja auch Ausritt mit dem Kleinen Richtung Höxter echt lohnend
VlG
Dirk
|
|
|
30.12.2007, 11:02
|
#9
|
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von power27
Was mich interessieren würde, B&K bietet ja auch einen Getriebeölwechsel nach ZF Vorschriften, also auch mit den Kügelchen, an. Das ganze soll ja 100€ kosten , hat vielleicht einer schon diesen Dienst in Anspruch genommen?
|
"Kügelchen" sind ja eigentlich nur beim alten 5HP30 fällig, und mich wundert der Preis schon, denn allein das Öl (ca. 8-9 ltr.) kosten schon mehr als 100,- EUR, im normalen Handel kostet der Liter sogar bis 20,- EUR...da müsste es ja schon B&K-seitig subventioniert sein, zzgl. Lohn ist 100,- EUR brutto doch viel zu niedrig...ich hatte damals gefragt, ein Wechsel ist lt. BMW ja garnicht vorgesehen, also auch nicht im TIS hinterlegt, und somit "frei" kalkulierbar, und mir sagte der  einen ca. Kurs von knapp, 550,- EUR !!  ...
Ich habe nichts gegen die BMW-Werkstätten, aber letzte Woche bin ich zum Fehlerauslesen in einer Niederlassung gewesen, wegen "Getriebenotprogramm"...
also von Motoren wusste der Meister gut Bescheid, wirklich! Und dass er mir für die Diagnose nichts berechnet hat, "weil doch Weihnachten ist!", fand´ ich auch super  ....
doch als er meinte, dass mein 5HP24 wohl das Zeitliche gesegnet hat, weil wahrscheinlich die Bremsbänder! gerissen sind  , war seine Kompetenz bzgl. der Getriebe für mich mehr wie klar  ...Bremsbänder hatte ich zuletzt beim TH-350 Getriebe im 79´er Chevy Blazer K5!!
Kompetente Auskünfte bekommt ihr NUR beim @Hydromat, oder bei ZF selbst, da logischerweise der Hersteller immer besser Bescheid weiss, als der "Verkäufer"...das selbe Prinzip lässt sich somit auch auf den Service der Getriebe übertragen...
Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|