Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2007, 23:40   #1
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Ich lade meine Autobatterie auch weiterhin über den Hilfspluspol im Motorraum. "Ich bin doch nicht blöd" (media Markt)

Gruß technikus
Siehstuwohl.....da haben wir doch etwas Gemeinsames : Das antiquierte Ladegerät...

Darfste nur nicht m Motorraum angeklemmt lassen, wenn Du mal die Batterie
ausbaust.
Das hat mal ein "genialer Techniker" gemacht...
Und sich dann gewundert, weshalb die hohe Leerlaufspannung seines
Ladegerätes Teile der Bordelektronik zerschossen hat..

Ich benutze die Klemme im Motorraum nur, wenn ich weiß, daß die
Batterie noch "da" ist, Restladung hat....
Bei ´nem "toten" Auto mache ich mir die Arbeit mit der Rückbank..

Es ist doch wohl zu überlegen, die Antiquität mal auszumustern...

Aber wie war das noch :
Die schlechtesten Techniker wollen immer ALLE Messgeräte und davon
nur die Besten haben...

Gruß
Knuffel, mit Gefühl für Strom..
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 00:05   #2
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
soweit ich weiß kommt das Kochen nur dann, wenn die Ladespannung zu hoch ist!
Da wäre ich mir aber nicht so sicher, daß das nur bei zu hoher Ladespannung der Fall ist. Wenn die Autobatterie ziemlich runter ist, zieht die mächtig Strom an einem ungeregelten Ladegerät.

Zitat:
Zitat von DVD-Rookie Beitrag anzeigen
Ganz allgemein:
Beim Gasen wird Wasser in seine Bestandteile zerlegt (Elektrolyse) - Knallgasproduktion pur, der Säurestand sinkt!
der Säurestand steigt ! Säure ist ein Protonenspender und wer was abgibt besitzt Energie. Die Batterie ist voll wenn der Säurestand hoch ist, somit können viele Protonen abgegeben werden. Gasen tun die Bleiakkus immer beim Laden. Ist halt nur die Frage wie stark.

siehe auch Seite 3 #29

Ob es aber beim Überladen spez. chemische Umkehrvorgänge gibt, kann ich nicht bestätigen, werde ich aber mal aus Interesse recherchieren.

Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 00:15   #3
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von technikus Beitrag anzeigen
Da wäre ich mir aber nicht so sicher, daß das nur bei zu hoher Ladespannung der Fall ist.
Gruß technikus
Stimmt...

Hat die Batterie einen Plattenschluss, fängt die sofort an zu "kochen" und
gast heftig aus....

(Hmmm... Ist eigentlich gar keine Batterie, sondern nur eine Aneinanderreihung = Batterie ...von Akkuzellen... )

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 00:10   #4
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Es ist doch wohl zu überlegen, die Antiquität mal auszumustern...
ich liebe Antiquitäten

Gruß technikus, ich hau mich jetzt in die Falle.
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Fondboxen machen keinen Mucks geestyleed BMW 7er, Modell E65/E66 5 18.06.2007 12:01
Motorraum: !!!HILFE d. Motor macht kein mucks!!! Roger BMW 7er, Modell E38 20 18.03.2007 17:20
Anpressdruckverstellung macht keinen Mucks mehr Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 0 09.04.2004 18:23
PDC vorne macht keinen Mucks mehr ! tankwart BMW 7er, Modell E32 0 12.03.2004 20:22
Heizung macht keinen Mucks! Benzin-Sepp BMW 7er, Modell E32 28 18.12.2003 00:04


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:33 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group