Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 19:26   #1
mopedmuecke
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E 38-728i (04.97)
Standard Knarrende Geräusche bei Betriebstemperatur

Hallo Jippie;
habe heute endlich das Geräusch lokalisieren können.
Es hat nach längerer Fahrt wie bekloppt geknarrt. Bin dann sofort zu meinem
Bekannten auf die Bühne; ich die Vorderachse hin- und hergedreht; er gefühlt !! Und siehe da !!! Die Kugelköpfe der linken und rechten Spurstange
dröge wie ein Furz !!!
Spritze mit Zweitaktöl aufgezogen; in jedes gelenk ein kurzer Stich und
siehe da;

R U H E !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
mopedmuecke ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2008, 22:28   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Guter Ansatz. Darauf werde ich mal achten.

Danke Dir.

Wenn ich was rausfinden sollte oder sich bei Dir noch was zeigt dann tickern wir hier noch mal.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 17:39   #3
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Bei mir war es die mittlere Spurstange.

Gruss,
Wolfi
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:14   #4
RDM2006
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
Standard

BMW will auch bei mir mittlere Spurstange für knapp über 500 € wechseln.
In einer freien Werkstatt will man dafür 277 € haben. Aber die meinen, die Spurstange wäre i.O.
Auch sonst konnte BMW oder die frei Werkstatt nichts finden.
Kein Spiel, nichts ausgeschlagen.
Ist schon etwas nervig das Geräusch.
Bei mir fängt es auch erst an, wenn der Wagen "warm" gefahren ist.
RDM2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:21   #5
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Ich konnte im eingebauten Zustand auch nichts feststellen.

Nach dem Ausbau war ein Kugelgelenk der mittleren Spurstange komplett ausgeschlagen.

Hab $119 fuer die mittlere Spurstange bezahlt - Arbeit selbst erledigt.
Bevor Fragen kommen: Hab eine TRW Spurstange eingebaut - das ist der Zulieferer, den auch BMW verwendet.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:25   #6
RDM2006
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.06.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E38-750i (12.96)
Standard

Danke für den Tipp.
Aber selber machen kann ich sowas nicht.
Habe zwar keine 2 linken Hände, aber leider keine Bühne.
Und die Spur müßte ja auch neu eingestellt werden.
Wenn ich es machen lasse, dann in der freien Werkstatt komplett für 277 €
Werde aber am Wochenende mal drunter robben und den Tipp mit dem Öl ausprobieren und auch sonst alle beweglichen Teile mal mit Fett einsprühen.
RDM2006 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2009, 18:31   #7
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hab auch keine Buehne...
Spureinstellen musste ich der Werkstatt machen lassen, da ich mit 'Opa's Schnur und Kreide'-Methode nicht weit kam.

Das liegt aber an mir, weil ich anscheinend zu bloed bin und leider meinem Opa nie richtig zugesehen hab - koennt mich jetzt noch dafuer schlagen, dass ich dem altem Herrn zu Lebzeiten nicht mehr abgeschaut hab

277 Euro fuer komplett inkl. Teile und Spurvermessung ist akzeptabel. Aber lass dir ja keine Febi oder Meyle Spurstange einbauen! Evtl je nach Zustand auch aeussere Spurtstangen machen lassen.

Gruss,
Wolfi
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motorklackern bei Betriebstemperatur! Constantin BMW 7er, Modell E38 24 28.04.2013 00:36
Lenkung: Knarrende Geräusche beim Lenken Amandus BMW 7er, Modell E32 24 24.03.2006 17:36
Motorraum: Betriebstemperatur rienzi BMW 7er, Modell E38 39 15.03.2006 12:54
Motorraum: Nicht zu lokalisierender Wasserverlust bei Betriebstemperatur Bergfisch BMW 7er, Modell E38 18 19.10.2005 23:16
Betriebstemperatur NBA BMW 7er, Modell E38 10 07.08.2005 01:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group