|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:07 | #1 |  
	| ehemals "MrThomsen" 
				 
				Registriert seit: 06.07.2003 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: 740iL 12/92 & 325i Cabrio 04/89 525iT 12/94 525i
				
				
				
				
				      | 
 Warum sollten einige Zylinder nicht laufen? Bzw. warum nur sporadisch? Schau dir am besten die kerzen an dann weißte ob ein Zylinder läuft oder nicht.Um wirklich etwas sagen zu können würd ich mir die mal anschauen wenn er mal etwas länger lief. Idealerweise nach 30 oder 60min Autobahn. Und dann nochmal wenn er schlecht läuft.
 
 Falschluft oder Lamdas.
 Wie fährt er ohne Lamdas? GAT System drin ?
 
 Das kann man noch alles relativ leicht überprüfen.
 
 Ansonsten geht die Benzinpumoe auch nicht immer auf einen Schlag kaputt.
 
 Gruß Benny
 
				__________________V8 Teile Mann
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:11 | #2 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von MrThomsen  Warum sollten einige Zylinder nicht laufen? Bzw. warum nur sporadisch? Schau dir am besten die kerzen an dann weißte ob ein Zylinder läuft oder nicht.Um wirklich etwas sagen zu können würd ich mir die mal anschauen wenn er mal etwas länger lief. Idealerweise nach 30 oder 60min Autobahn. Und dann nochmal wenn er schlecht läuft.
 
 Falschluft oder Lamdas.
 Wie fährt er ohne Lamdas? GAT System drin ?
 
 Das kann man noch alles relativ leicht überprüfen.
 
 Ansonsten geht die Benzinpumoe auch nicht immer auf einen Schlag kaputt.
 
 Gruß Benny
 |  
hey,  
wie bereits geschrieben:
 
kerzen nicht die neusten, aber vertretbar. mit/ohne lambdas kein unterschied.
 
fahren auf der autobahn: unmöglich...
 
ja, KLR ist drin, wurde auch schon deaktiviert - kein einfluss.
 
gruß Thorsten
				__________________ 
				Schorsch - sorgt für Bluthochdruck
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:24 | #3 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Am KLR mal die Ansaugleitung mit dem kleinen Luftfilter blind machen. Könnte ja sein, dass das Ventil nicht schließt. Dürfte aber auch nicht sooo große Auswirkungen haben.  
Man könnte mal die einzelnen Zündspulenstecker (die Niederspannungsseite!!!) ziehen, ob sich am Lauf etwas verändert. Weiß nur nicht, ob das der Elektronik bei laufendem Motor gut tut. War früher einfacher   
Gefühlsmäßig tippe ich immer noch auf Falschluft
 
Da fällt mir ein, bei den neuen Unterdruckmembranen ist ein Blindstopfen verbaut, ist der da/o.k?
 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:26 | #4 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von SALZPUCKEL  Da fällt mir ein, bei den neuen Unterdruckmembranen ist ein Blindstopfen verbaut, ist der da/o.k?
 
 Gruß Wolfgang
 |  ist das ding unten rechts(von vorne gesehen)von der abdeckung und sieht so aus, als gehört da nens schlauch drauf? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:37 | #5 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 das mit dem roten Kringel und der kleiner Blindstopfen oben links.  Blindstopfen Unterdruckmembrane 
Gruß Wolfgang |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  06.07.2008, 23:41 | #6 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 hmmm... müsst ich nochmal schaun. ich meinte das ding drunter.
 werde mal morgen danach sehn...
 
 falschluft: wo könnte denn noch was kommen, außer aus dem balg? der scheidet eigentlich aus, weil ein anderer motor damit immer einwandfrei lief...
 
 
 gruß Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 00:04 | #7 |  
	| Ex M60-powerd by LPG 
				 
				Registriert seit: 24.01.2005 
				
Ort: Marl 
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
				
				
				
				
				      | 
 Na ja, ich sage mal im Extremfall alles bis zur defekten Ansaugbrücke.
 Das Ding darunter ist das ALU-Rohr zum Ölabscheider. Das könnte natürlich auch rausgerutscht sein.
 
 Nur mal so, als mein Ansaugschlauch defekt war, hatte ich auch den Effekt, daß er mal lief, mal schlecht lief und mal gar nicht. Ging mehrere Wochen so.
 
 Selbst der Freundliche Meister hörte sich den Motor an wusste auf Anhieb auch nicht weiter, ausser den an den Diagnosetester zu hängen. Aber erst in 14 Tagen, weil keine Zeit. Erst ein Monteur sagte mir nur durch die Fehlerbeschreibung, Luftschlauch!
 
 
 Gruß Wolfgang
 
				 Geändert von SALZPUCKEL (07.07.2008 um 00:07 Uhr).
					
					
						Grund: Nachtrag
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 13:37 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
				  
 Hallo!
 Der NW-Sensor wird bekanntlich u.a. zum selektieren der Zylinder verwendet. Fällt er aus, läuft der M60 im Doppelzündungsbetrieb! D.h. Bei JEDER KW-Umdrehung wird einmal für jeden Zylinder eingespritzt und gezündet! Desweiteren erfolgt die Zündung nach FESTEM Zündzeitpunkt!
 
 Das wäre eine Möglichkeit welche den miesen Lauf, Leistung und den "Duft" aus dem Auspuff erklärt. Ist das NW-Sensorsignal gerade so grenzwertig, könnte das auch erklären wieso er einmal läuft und dann wieder nicht.
 
 Ein Fehler in der Zündanlage könnte zwar auch den bescheidenen Lauf erklären, allerdings nicht den gestank aus dem Auspuff.
 Wenn eine (oder mehrere) Zündspule eine gewisse Schwellspannung unterschreitet wird diese abgeschaltet, auch das zugehörige ESV!
 
 Die beiden oben genannten Fehler bringen einen Eintrag im Fehlerspeicher mit sich... das würde ich an Deiner Stelle als erstes prüfen (lassen).
 Bist Du danach auch nicht schlauer (sprich, kein Eintrag), würde ich die Benzinversorgung genauer unter die Lupe nehmen.
 
 Zu Falschluft u.s.w: Einen Ansaugtrakt der einmal dicht ist und dann wieder nicht kann ich mir nicht vorstellen... Sicher, es gibt nichts was es nicht gibt aber das würde ich erst einmal hinten anstellen. Außerdem bräuchte es dazu schon MASSIV Falschluft.
 
 MfG
 Domi
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 13:50 | #9 |  
	| BastardOperatorFromHell 
				 
				Registriert seit: 21.08.2006 
				
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden) 
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
				
				
				
				
				      | 
 habe ich die chance den nockenwellensensor zu prüfen, ohne zu BMW zu fahren? fahren is im moment unmöglich...
 gruß Thorsten
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.07.2008, 14:17 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.07.2002 
				
Ort:  
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Schorsch  habe ich die chance den nockenwellensensor zu prüfen, ohne zu BMW zu fahren? fahren is im moment unmöglich...
 gruß Thorsten
 |  Hmm, ein Test mit zuverlässigem Ergebnis ist meines Wissens nicht so ohne weiteres möglich.  
Kennst Du jemanden zum tauschen?
 
Nachtrag: Du könntest den NWS mal abstecken und dann starten. Läuft er dann genau so schlecht wie vorher wäre das wenigstens ein zusätzlicher Hinweis auf dessen Defekt. Startet er gar nicht mehr oder läuft dann noch schlechter bzw. total anders ist der NWS vieleicht doch noch heil.
				 Geändert von Domi (07.07.2008 um 14:22 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |