Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2015, 11:29   #111
nossi
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Eichhorst
Fahrzeug: E65-745i (02/02)
Standard

Hallo,
ich glaube nicht, dass das Sekundärluftsystem was damit zu tun hat. Ich hatte das meines Autos jedenfalls komplett erneuert, als das gleiche Problem auftrat. Speziell bei kaltem Wetter. Später kamen auch Zündaussetzer auf allen Zylindern der Bank 1 hinzu. Bank 2 war Alles in Ordnung. Da wurde ja auch vor zwei Jahren die komplette Mechanik der Ventilsteuerung (für drei Scheine) neu gemacht. Also tippe ich mal auf die Ventilsteuerung als Ursache. der Fehler trat so lange auf, bis der Motor aus der Kaltstartphase wechseln wollte. Im Sommer (über 10 Grad) war Alles schick.
Wenn es so wäre, würde die Instandsetzung bei BMW den Zeitwert des Autos allerdings übersteigen (Instandsetzung ca. 3000 Euro - Händlerankauf bei 2900 Euro).

Grüße
Nossi
nossi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:59   #112
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

@nossi
irgendetwas ist mit deinem Zeichensatz verunglückt....

kannst du es mal im Sinne besserer Lesbarkeit kontrollieren?
Danke
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:50   #113
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Benzin Zufuhr ist bei mir bestens. Wurde schon gemessen. Habe Wie man bei diesen Thema lesen kann genau das gleiche Problem. Bin nur am teile wechseln: zündspulen, Zündkerzen, Batterie, drosselklappe, ventildichtung, ivm, LMM, Temperaturregler, alles neu gewechselt. Bis jetzt aber immer noch das gleiche. Kurbelwellensensor wollte ich jetzt wechseln ist aber momentan nicht lieferbar. Kann also erst die tage gemacht werden. Agr Ventil wurde mir von knuddler empfohlen. In meiner Werkstatt die sagen auch es kann daran liegen. Vllt auch nur am Kurbelwellensensor. Müsse man probieren. Könnte auch am Motor liegen. Bei den Ventilen. Wurde mir schon in 2 Werkstätten gesagt. Hab 2 angebote geholt. In Ungarn etwas über 1000€ hier in Deutschland bei knapp 2000€ aber nach dem was ich da schon rein gesteckt habe weiß ich nicht ob sich das noch lohnt da der 7er ja extrem Wertverlust hat wenn man ihn verkaufen möchte. Wie gesagt am Satellit von benzinpumpe ist alles i.o. bekommt genug Benzin zum starten. Elektrik habe ich auch schon prüfen lassen war auch kein Fehler außer Airbag. Alle sind bei den Autos am verzweifeln. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich den 745 geholt da gibt es dieses Problem nicht.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 13:54   #114
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von poke86 Beitrag anzeigen
... Agr Ventil wurde mir von knuddler empfohlen. In meiner Werkstatt die sagen auch es kann daran liegen. ...
Da ist es schon wieder .....

Siehe mal post #106.

Und wenn das die Werkstatt auch sagt - dann beweist es, dass die "Fach"leute entweder nix verstanden haben oder der Ansicht sind, dass in DEINEM Fahrzeug ein DIESEL-Motor eingebaut ist.

BEIDES ist nicht gerade erfreulich ....

Hast du auch eine Gasanlage drin?
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 16:28   #115
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Aber wie gesagt jetzt haben schon 2 Werkstätten gesagt das es damit zutun haben könnte! Also mit diesen Ventilen!
Die hier als agr Ventile deklariert wurden und keine sind!
Was sind das alles für Profis ey das ist doch totaler Mist!
Kein Mensch weiß was los ist!

Aber wenn diese Probleme nur bei 35er sind und nicht beim 45er was ist da jetzt da anders außer der Hubraum? Ist doch auch ein n62 oder?
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 16:29   #116
Kuddels7mer
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2012
Ort: Neubrandenburg
Fahrzeug: E65 735i
Standard

Ventilsteuerung werde ich nicht machen lassen die Kohle kann man eher in ein neuen BMW stecken!
Kuddels7mer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 23:25   #117
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Nein hab keine gas Anlage. Gibt es bei benziner keine agr Ventile? Kenn mich selbst nicht so gut aus damit. Weiß auch langsam nicht was es noch sein kann! Hab aber von 2 Werkstätten gehört Ventilsteuerung.
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 07:34   #118
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Die Kisten springen auch an, wenn man die Valvetronic Stellmotoren abzieht.
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 10:25   #119
poke86
Mitglied
 
Registriert seit: 27.11.2014
Ort: nordhausen
Fahrzeug: 735i 2002 e65
Standard

Wo ist das genau und wofür ist das normalerweise?
Mfg
poke86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2015, 11:04   #120
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

Die Erklärung, wofür das ist, würde sicher zu weit gehen, wenn du keine KFZ-Kenntnisse hast. Die beiden Stellmotoren sitzen an den Ventildeckeln. Ist der Motor aus und man zieht sie ab, dann läuft der Motor ab Start wie jeder andere Motor, der schon 10Jahre älter ist. Das ist der Notlauf. Demnach kann ich mir nicht vorstellen, dass dieses System für ein schlechtes Startverhalten verantwortlich ist, wenn es defekt ist. Er springt ja auch ohne gut an.
Falls ich mich irre, kannst du es natürlich auch testen. Springt er mit abgezogenen Steckern deutlich besser an, dann kannst du den Fehler schon stark eingrenzen.
Wenn aber die Valvetronic eine Macke hat, hast du auch noch andere Probleme (schlechter Leerlauf, keine Leistung)

VANOS würde ich auch ausschließen, da die durch Nockenwellensensor/Kurbelwellensensor überwacht wird.
Nockenwellensensor, Kurbelwellensensor kämen sicher in Frage. NWS legt er aber im Fehlerspeicher ab. Außerdem würde er den Wert des zweiten NWS als Ersatzwert heranziehen. Ob der KWS funktioniert, sieht man beim Start in den Ist-Werten am Tester.

An deinem Auto wurde schon eine Menge Mist getauscht, der nicht für das Startverhalten zuständig ist.

Kompression, Nockenwellensensoren, Kurbelwellensensor, Temperaturfühler Motor und Kühler, Kraftstoffdruck sowie Zündung müssen passen. Außerdem sollte die Wegfahrsperre Startfreigabe erteilen. Dann müsste der Karrn schon anspringen.
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor dreht nach Kaltstart einmal durch Florian97 BMW 7er, Modell E38 3 13.12.2014 19:42
Fehlzündung nur auf Benzin und bei Kaltstart Malfe BMW 7er, Modell E38 26 08.02.2012 21:27
"Orgeln" beim Kaltstart michi935 BMW 7er, Modell E38 3 16.10.2011 22:30
Getriebefehler nur bei Kaltstart - ernstes Problem oder nur Macke ? muc760 BMW 7er, Modell E65/E66 23 02.04.2011 21:46
Verschlucken und langes orgeln bei warmen Motor ( HILFE !! ) 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 8 24.04.2004 03:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group