Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2011, 13:32   #131
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

die Resonanz mag sich ja verschieben, wenn man aufeinmal nur einen Leerraum im Strang hat. Aber es fahren wohl doch zu viele mit leeren Kats rum, als das diese durch ihre Abwesenheit den Staudruck der Anlage so stark verändern würden, dass der Wagen nicht mehr richtig läuft.

Du scheinst ja einer zu sein, der gerne mal wirklich nachmisst. Also, Lambdasonde raus und Staudruck messen.

Und bei all dem Umstand verstehe ich nicht, warum du scheinbar noch kein Laptop zum selbst Auslesen hast...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 13:50   #132
cossi1982
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Fehlzündungen und das anlaufen auf nicht allen zylindern sollte nix mit dem kat oder der auspuffanlge zu haben... ( läuft auch ohne auspuff, nur mit krümmer )
die zündung erfolgt im Zylinder wenn alles richtig funst....
wenn nicht, stimmt da was nicht.
Fehlzündung heisst, es wird was nicht im Zylinder verbrannt sondern da hinter, weils aus irgendwelchen gründen ( falscher ZZP ) nicht gezündet wird.
sämtliche geber die irgendwas mit der zündung bzw motorsteuerung zu tun haben.
OT geber, nockenwellensensor falls vorhanden...

vielleicht auch einfach mal die kopression messen.... vielleicht schliesst ein ventil nicht....
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 14:20   #133
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
Habe bei MOTEPA angerufen 265€ pro Kat zzgl. hin und rückversand sinds dann ca. 310€ pro Kat, denke das ist nen fairer Preis.

...
meine Worte!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 16:46   #134
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Ich werde die Dinger erst einmal verbauen (Mal sehen wie schnell MOTEPA und DHL sind) und dann kommt noch mal ein Check der Lifedaten und Laufruhenmessung...
Der unrunde Leerlauf kann auf jeden Fall von dem schlechten abführen der Abgase kommen. Ansonsten bleibt noch die allseits hoch gelobte BMW-Dachwerkstatt in Bochum, aber ich bin ja eigen und das würde mich schon etwas an Überwindung kosten die Karten auf den Tisch zu legen und zu kapitulieren.

Gruß
Sven

PS: ich meld mich hoffentlich Ende der Woche wenn die Kat´s neu und verbaut sind.

Zitat:
Und bei all dem Umstand verstehe ich nicht, warum du scheinbar noch kein Laptop zum selbst Auslesen hast...
Programm habe ich schon etc. halt nur nicht das passende Interface, weil ich da nicht so ganz durch steige und auf gut Glück kaufe ich keines muss ja mit der Software kompatibel seien...allseits bekannt --> CARSOFT
__________________
Man sagt es sei unmöglich, bis jemand kommt der das nicht weiß und es einfach macht
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 17:57   #135
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

Brauchst du ein ADS-fähiges?

Wenn nicht (müsste es eigentlich auch irgendwie können, weiß es aber nicht):
wenn du löten kannst:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Interface

Alles, was man zum Zusammenbau wissen muss, steht auf der Seite.
Ich hab allerdings die Vorgängervariante.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:58   #136
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Bj. 2/96 hat OBD, nicht ADS.

Das Blafusel-Interface ist für BMW nicht sehr gut geeignet. Dieses o.a. hat zwar an der K-Line einen Abschlußwiderstand von 510 Ohm, der für TXDII an der L-Line bei BMW-Fast benötigt wird, jedoch ist der für die normalen Busse gemäß Norm zu gering.

Nimm einfach ein billiges BMW-geeignetes Chinainterface; das funzt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:02   #137
motorix
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von motorix
 
Registriert seit: 09.11.2010
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-740i (9-97)
Standard

Zitat:
Zitat von KTB Beitrag anzeigen
So Leute...
habe soebend grünes Licht von meiner Heeresführung bekommen, neue Kats sind bestellt.

Jetzt kommen wir zu meinen Gedankengängen

Leer geräumte Kat´s = zu wenig Staudruck (Sogeffekt der Auspuffanlage futsch) da Abgas in Druckwellen ausgestoßen wird....
Dadurch kommt es zu einem nicht unwesentlichen Rückstau in der Abgasanlage die dazu führt das die Abgase nicht korrekt abgeleitet werden und sich ein Rückstau vor den Auslassventilen bildet, das verbrannte Gemisch kann nicht sauber abgeführt werden und es bleibt Abgas im Brennraum zurück, dies führt zu Ausfallsymptomen und Motorlaufcharakteristik die meinem "Dicken" entsprechen.
Das Problem das du beschreibst gibt es nur bei 2-Taktern ( Resonanzaufladung), schwingende Gassäulen usw.
Deiner Theorie nach muss ja jeder V8 mit Sidepipes wie ein Sack Nüsse laufen!!
motorix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 21:49   #138
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von motorix Beitrag anzeigen
Das Problem das du beschreibst gibt es nur bei 2-Taktern ( Resonanzaufladung), schwingende Gassäulen usw.
Deiner Theorie nach muss ja jeder V8 mit Sidepipes wie ein Sack Nüsse laufen!!
aber nur solange sie nicht alle rausgekullert bzw. geblasen sind ....
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:13   #139
KTB
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2011
Ort: Wil
Fahrzeug: E38-735i 02/96 Schaltgetriebe
Standard

Na Ihr macht mir ja Mut
Jetzt freu ich mich erstmal das der Dicke nicht mehr stinkt
und sich beim beschleunigen nicht anhört wie nen Hirsch in der Brunft, oder Omas Kochtopf der vom Herd gefallen ist

Nach dem Einbau kann ich auf jeden Fall gründlicher suchen und dann sehe ich weiter ob dieser 8Ender ne Überlebenschance hat oder bald in Afrika seine Runden dreht

Ich bin ja optimistisch, denn besagtes Leerlaufproblem etc. traten erst nach wechsel der Zündkerzen auf und nachdem er nach dem ersten Start danach erst einmal ne Menge Öl verbrennen musste das in die Zylinder gelaufen war, denn bei dem kauf war ja die VDD inne Wurst.
Dazu die instandgesetzte Ansaugbrückendichtung und ich hoffe, hoffe, hoffe ja.
Sonst tritt mir meine Frau in den bereits erwähnten Sack N........

Schönen Abend noch....

Gruß
Sven
KTB ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 22:39   #140
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wie viel Öl ist denn in den Brennraum gelaufen?Möglicherweise hast Du etwas Zerstört.Bleuelstange verbogen,Ventiel(e) verbogen.Wenn da zu viel Öl reingelaufen ist,und Du die Zündkerzen schon reingedreht hast bevor das Öl drausen war.Wenn mir beim V8 so viel Öl in den Brennraum kommt,lege ich ein altes Handtuch drüber und Starte den Motor ohne Zündkerzen,damit erst mal das Öl weg kommt.Könnte locker einen Motorschaden geben bei Deiner Aktion.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 19 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 19)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Krümmer M62 740i 735i V8 marco916 Suche... 11 11.12.2009 19:14
E32 735i läuft unrund und ruckelt. bonni750 BMW 7er, Modell E32 0 06.11.2009 16:36
Motorraum: Motor läuft unrund im standgas AMC77 BMW 7er, Modell E32 3 03.03.2009 16:32
Motorraum: OT einstellen bei 735i M62(V8) ??? v899 BMW 7er, Modell E38 2 19.04.2008 21:02
Motorraum: 5HP18 an 735i M62 Motor AttiE38 BMW 7er, Modell E38 9 27.06.2007 14:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group