Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.07.2009, 22:47   #11
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Ich habe eine Drehzahlveränderung bzw. unrunden Lauf beim E46 318ci auch beobachtet und danach bei meinem getestet.

Nichts! Da rührt sich nix! Auch wenn die Klimaanlage auf "max." steht.
__________________
Wenn du nichts Hilfreiches beitragen kannst: Störe!
Dabei sein ist alles!
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 08:15   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, nen Diesel als Beispiel zu nehmen ->

Ich weiß ja nicht, was Ihr als "unrund" fühlt und wie ausgeprägt Euer Popometer ist - mein Wagen läuft in dem Sinne auch nicht unrund, aber er hat erhöhte Drehzahl und das Lauf ist anders und schon rauer.

Und ich kenne das bei jedem Wagen so, dass man merkt, wenn die Kliam läuft - alleine durch den Elektrolüfter vorne.

Und ja, ich habe auch schon Neuwagen gefahren und auch dort ist es zu merken...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 12:30   #13
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, nen Diesel als Beispiel zu nehmen ->
Die Drehzahlveränderungen/-schwankeungen kannst du am Drehzahlmesser verfolgen - da brauchst du das Popometer gar net!
(Aber wenn du ständig einen Diesel fährst, merkst du auch bei dem, ob er unrund läuft.)
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:23   #14
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul
Naja, nen Diesel als Beispiel zu nehmen ->
Joa, klingt komisch, is aber so

Klar geht beim 7er die Drehzahl hoch, klar kann man die Mehrlast hören/fühlen, aber das meine ich nicht (beim 330d merkt man das so i.Ü. nicht..).

Wenn die Klimas bei beiden Wagen laufen, fühle ich bei beiden Wagen im Standgas unregelmäßige Mini-Schüttler (fühlt sich innen genauso an, wie ein V12 mit etwas Falschluft). Allerdings laufen beide Motoren dabei am Auspuff nicht hörbar unrund, im Gegensatz zu "mit Falschluft". Auch die Drehzahlen sind absolut konstant.

Ich denke mal, wir reden hier nicht unbedingt alle von der gleichen Erscheinung, ich hoffe meine klar genug dargestellt zu haben...

Wie gesagt, die Wagen haben nun zw. 150 und 200 tKm runter, zum Vergleich ein neuerer E46-325er kennt dieses Schütteln nicht, und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass unsere frühern E38 das kannten (wurden alle bei ~100 tKm abgegeben).

Da wird halt das eine oder andere Bauteil (vllt am Motor, vllt am Kompressor?) unter dem Alter und der Laufleistung leiden. Die Mini-Schüttler sind jedenfalls nicht so schlimm dass ich von einem Problem reden würde und das nun zu beheben versuchte, aber es fällt (mir) halt auf.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:31   #15
E66-Fan
Undercover Mitglied
 
Benutzerbild von E66-Fan
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: UN
Fahrzeug: BMW 440iX GC MPPSK (F36); BMW 728iA E38 FL (11.1998); MB 450SE W116 (12.1976), MB SLK 200K R170 (2003)
Standard

Vielleicht kommt einfach der Leerlaufregler in die Jahre!?
E66-Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 13:45   #16
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Sowas gibts am V12 nicht

Wenn die Spannung im Keller ist, läuft er auch "unruhiger"...warum wohl ?
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 20:06   #17
Patrick82
7er Fan ohne Ende
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
Standard

Zitat:
Zitat von d9187 Beitrag anzeigen
Joa, klingt komisch, is aber so

Klar geht beim 7er die Drehzahl hoch, klar kann man die Mehrlast hören/fühlen, aber das meine ich nicht (beim 330d merkt man das so i.Ü. nicht..).

Wenn die Klimas bei beiden Wagen laufen, fühle ich bei beiden Wagen im Standgas unregelmäßige Mini-Schüttler (fühlt sich innen genauso an, wie ein V12 mit etwas Falschluft). Allerdings laufen beide Motoren dabei am Auspuff nicht hörbar unrund, im Gegensatz zu "mit Falschluft". Auch die Drehzahlen sind absolut konstant.

Ich denke mal, wir reden hier nicht unbedingt alle von der gleichen Erscheinung, ich hoffe meine klar genug dargestellt zu haben...

Wie gesagt, die Wagen haben nun zw. 150 und 200 tKm runter, zum Vergleich ein neuerer E46-325er kennt dieses Schütteln nicht, und ich kann mich auch nicht daran erinnern, dass unsere frühern E38 das kannten (wurden alle bei ~100 tKm abgegeben).

Da wird halt das eine oder andere Bauteil (vllt am Motor, vllt am Kompressor?) unter dem Alter und der Laufleistung leiden. Die Mini-Schüttler sind jedenfalls nicht so schlimm dass ich von einem Problem reden würde und das nun zu beheben versuchte, aber es fällt (mir) halt auf.
Genau das Symptom hab ich bei meinem..perfekt beschrieben!!! Wild ist das ganze nicht aber mein E38 soll halt funktionieren wie ein schweizer Uhrwerk und da stört mich das nunmal ein wenig!!! Ich denke nach wie vor das es das Lager am Kompressor selbst ist was leicht eingelaufen ist oder die Kupplung und der Kompressor dem Motor somit mehr Kraft dem Motor abverlangt, und die Drehzahl somit weiter als normal in den Keller geht wie normal und das den unrunden Lauf auslöst!!
Leerlaufregler schließe ich aus da es bei abgeschalteten Kompressor ja perfekt läuft wie ein Uhrwerk....

Und das es normaler Zustand ist wie Sebastian immer wieder sagt schalte ich kategorisch aus... Sorry Sebb!!!!

LG

Patrick
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.SEVEN-STYLE.de
Patrick82 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 20:07   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Dannn tausch ihn

Wird sich nicht ändern...glaub mir
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 22:11   #19
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Tjoa, die Frage ist, was müsste man tauschen...

Und nein, ein neuer E38 hat sich da nicht ansatzweise geschüttelt, ganz sicher nicht
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2009, 22:24   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Den Kompressor nach Eurer Theorie - ist aber auch müßig zu diskutieren, denn was ist für Dich schütteln?

Schütteln darf sich der Wagen natürlich nicht...aber das die Klima läuft, darf man schon merken...und das war auch bei einem neuen E38 so!

Allerdings nochmal: Die meisten bekommen das gar nicht mit...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unrunder lauf bei kaltem Motor 738 boris123 BMW 7er, Modell E38 10 05.05.2009 00:18
Unrunder Lauf nur bei Kälte. Maler525i BMW 7er, Modell E38 16 31.01.2009 18:55
Motorraum: Weiterhin extrem unrunder Lauf bei kaltem Motor Netjoker BMW 7er, Modell E38 23 12.09.2008 12:42
Motorraum: unrunder Lauf 730i warp735 BMW 7er, Modell E38 5 28.07.2006 14:31
UNRUNDER LAUF biemer BMW 7er, Modell E32 3 18.07.2003 15:18


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group