|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.05.2009, 01:32 | #21 |  
	| † August 2024 
				 
				Registriert seit: 13.06.2008 
				
Ort: um Nbg 
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
				
				
				
				
				      | 
 Ja klar, damit legt man sich auf die sichere Seite.Die 7er (7mner, siebener, mein Dicker - aber bitte nicht mit der anglizistischen Apostrophenseuche) sind halt bei der Vorderachse sehr sensibel. Das hatten ja schon viele erfahren.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2009, 01:42 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von amnat  Ja klar, damit legt man sich auf die sichere Seite.Die 7er (7mner, siebener, mein Dicker - aber bitte nicht mit der anglizistischen Apostrophenseuche) sind halt bei der Vorderachse sehr sensibel. Das hatten ja schon viele erfahren.
 |  
Ich lege mich hier überhaupt nicht auf der sicheren Seite.
 
Ich gebe hier nur meine Erfahrung/Wissen weiter. 
Aber wie Ihr meint, dann grübelt und überlegt weiter was es sein kann.
 
Tony |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2009, 10:35 | #23 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Olpe 
Fahrzeug: 740 iL / E38
				
				
				
				
				      | 
 Danke für die Antworten
 Was genau soll ich eurer Meinung jetzt tun?
 
 Zu BMW fahren und da nochmal die neuen Teile an der VA prüfen lassen?
 Naben "reinigen"?
 Bremsscheiben und Reifen nochmal prüfen lassen?
 
 Habt ihr denn noch andere Vorschläge?
 
				__________________...Ich mache Dir ein Angebot, welches Du nicht ausschlagen kannst...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.05.2009, 13:23 | #24 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Pate  Danke für die Antworten
 Was genau soll ich eurer Meinung jetzt tun?
 
 Zu BMW fahren und da nochmal die neuen Teile an der VA prüfen lassen?
 Naben "reinigen"?
 Bremsscheiben und Reifen nochmal prüfen lassen?
 
 Habt ihr denn noch andere Vorschläge?
 |  
Bevor du jetzt unnötig weiter in Teilen inestierst würde ich hinfahren und erst mal prüfen lassen. 
Dies bleibt natürlich dir überlassen.
 
Grüße
 
Tony |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.05.2009, 13:31 | #25 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Olpe 
Fahrzeug: 740 iL / E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe gestern beim freundlichen angerufen und mein Problem geschildert, diesmal bei 'ner anderen Niederlassung. Habe dann gleich auch einen Termin bekommen (08.06. !!!). Ich fragte ob diese Probleme bisher bei denen bekannt seien, Antwort: NEIN!
 Ich bin grad nochmal bei einer anderen Werkstatt gewesen, um die Teile überprüfen zu lassen, welche ich vorne hab austauschen lassen, Resultat: soweit alles in Ordnung JEDOCH hinten rechts Radlager defekt.
 
 Ist da ein Zusammenhang mit dem Radlager HINTEN und dem Flattern beim Bremsen VORNE?
 
 Die Bremsscheiben wurden auch noch mal überprüft, optisch und auch auf dem Prüfstand, alles o. k.
 
 Ein anderer Verdacht von mir: ich habe meines Erachtens nach eine Menge Spiel im Lenkrad, meint ihr, das könnte evtl. damit zusammenhängen??
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 22:50 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 30.07.2003 
				
Ort: München 
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Der Pate  Ich habe gestern beim freundlichen angerufen und mein Problem geschildert, diesmal bei 'ner anderen Niederlassung. Habe dann gleich auch einen Termin bekommen (08.06. !!!). Ich fragte ob diese Probleme bisher bei denen bekannt seien, Antwort: NEIN!
 Ich bin grad nochmal bei einer anderen Werkstatt gewesen, um die Teile überprüfen zu lassen, welche ich vorne hab austauschen lassen, Resultat: soweit alles in Ordnung JEDOCH hinten rechts Radlager defekt.
 
 Ist da ein Zusammenhang mit dem Radlager HINTEN und dem Flattern beim Bremsen VORNE?
 
 Die Bremsscheiben wurden auch noch mal überprüft, optisch und auch auf dem Prüfstand, alles o. k.
 
 Ein anderer Verdacht von mir: ich habe meines Erachtens nach eine Menge Spiel im Lenkrad, meint ihr, das könnte evtl. damit zusammenhängen??
 |  Radlager hinten----->>> könnte so etwas verursachen, aber es können bei unseren Autos viele Sachen sein u.a. auch spiel in der Lenkung.
 
Lass den überprüfen und wechsle hinten gleich beide Lager, nicht nur das eine.
 
Tony |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 22:59 | #27 |  
	| Erfahrenes V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
				
				
				
				
				      | 
 An den Radlagern liegts nicht. das würdest du nicht unbedingt beim Bremsen auf der Vorderachse merken. wenn du ne Menge Spiel in der Lenkung hast, solltest du der Sache mal auf den Zahn fühlen. Ich denke Vorderachse ist alles neu??? Hast du vielleicht die Lenkköpfe vergessen oder die Umlenkhebel? 
				 Geändert von M.M.735 (31.05.2009 um 23:07 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  31.05.2009, 23:02 | #28 |  
	| Erfahrenes V8 Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.05.2009 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
				
				
				
				
				      | 
 Schmeiss die Bremsscheiben auf den Tisch von deinem Dealer. Diese hast du wahrscheinlich unrund gebremst, sprich aus hoher Geschwindigkeit abgebremst. Liegt an minderwertiger Qualität des Herstellers. wenn die Komplette Achse vorne neu ist. Zugsterebe, Druckstrebe, Lenköpfe, sollte das flattern defenitiv weg sein. P.S. Auf was für einem Prüfstand misst man Bremsscheiben  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 08:02 | #29 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.03.2007 
				
Ort: Olpe 
Fahrzeug: 740 iL / E38
				
				
				
				
				      | 
 Ich bin gestern abend beim ADAC gewesen, zum Stoßdämpfertest. VA + HA sind gleichermaßen völlig ok. Anschließend wurden die Scheiben auf Ovalität überprüft: 
- Bremswirkung links und rechts gut, aber 
- starke Ovalität der Scheiben (ziemlich unrund)
 
Diese würden wohl zu "rubbeln" in der Lenkung führen, wie er mir erklärte. Ende der Woche werden die Scheiben getauscht, natürlich über die Gewährleistung des Herstellers und die Reifen nochmal neu gewuchtet. Dann sollte es eigentlich vorbei sein mit dem Flattern an der VA.
 
Danke nochmal für eure Tipps, ich halt euch auf dem Laufenden   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  10.06.2009, 08:33 | #30 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| eine Menge Spiel im Lenkrad |  das kann an einer ausgeschlagenen sprustange, spurstangenköpfe, umlenkhebel oder spiel an der lenkhebel- lenkgetriebe- verbindung liegen.
 
obwohl das letztere habe ich einmal wegen lenkungsspiel beim    für ein hundi nachtellen lassen. das war eine spass- reparatur wie es sich herausstellte. lenkungsspiel war erst nach austausch der mittleren lenkstange beseitigt, was vorher nicht zu erkennen war. danach fuhr sich der wagen wie neu. kein lästiges korrigieren mehr bei geradeausfahrt. bei langstreckenfahrten kann das auf dauer voll auf den kecks gehen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Fahrwerk: Lenkradflattern | Erich M. | BMW 7er, Modell E38 | 7 | 02.07.2007 21:59 |  
	| Fahrwerk: Lenkradflattern | MikePapa | BMW 7er, Modell E38 | 10 | 25.05.2007 10:06 |  
	| Lenkradflattern | banghead | BMW 7er, Modell E32 | 26 | 03.06.2005 19:29 |  
	| Lenkradflattern | buetti | BMW 7er, Modell E38 | 9 | 30.11.2003 13:30 |  
	| Lenkradflattern ??? | Big M | BMW 7er, Modell E32 | 5 | 01.09.2003 23:24 |  |