Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2011, 15:54   #61
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Zitat:
Zitat von K7000 Beitrag anzeigen
Ich vergleiche das immer ganz anders...wenn ich mir z.B. einen Golf als Neuwagen zulege...sagen wir mal für um die 35.000 € bin ich trotz ordentlicher Anzahlung bei einer monatlichen Rate von ca. 500,00 € / Laufzeit 5 Jahre...!!!

Und da sind noch keine monatlichen Spritkosten, Versicherung, etc. mit eingerechnet...geschweige denn die anfallenden Inspektionen,etc. in der Werkstatt...!!!

Da bin ich schnell bei ca. 800,00-900,00 € Fixkosten pro Monat...!!! Selbst wenn ich viel Sprit im 7'er verblase, komme ich nicht auf solche Beträge...und mit einer Gasumrüstung erst recht nicht...!!!

Klar bin ich z.B. mit einem gebrauchten 3'er Golf wiederum billiger unterwegs als mit dem 7'er...aber der 7'er bleibt immer ein Oberklassefahrzeug und vermittelt ein gehobenes Fahrgefühl und vor allem Sicherheit...!!!
Das ist und bleibt aber eine Milchmädchenrechnung. Auf diese Weise könntest du dir sogar einen Ferrari schön rechnen!

Und in Punkto Sicherheit dürfte jeder aktuelle Golf unseren 7ern einiges voraus haben - aktiv wie passiv!


Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:27   #62
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Mark, ich bin bei neuen Autos nicht so versiert, aber, ich denke,dass die passive
Sicherheit in unseren E32 doch schon recht beachtlich ist. Harte Fahrgastzelle,weiche Front,weiches Heck,dann die Puffersystheme,die auch viel
Energie abfangen und nicht zuletzt,die Ausmase des Autos,man doch schon
ebbes an Blech um sich.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:35   #63
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Asrael Beitrag anzeigen
Da ist der Lackstand unserer 20 Jahre alten E32 um Welten besser
Alles ist besser, die Kunststoffqualität, Lack, Blech.. Wenn ich alleine die Motorhaubenverriegelung beim GT sehe. So ein billiger Plastikschrott. Da kannst du dran fühlen wann das abbricht..

Zitat:
Zitat von Sheriff Beitrag anzeigen
Und in Punkto Sicherheit dürfte jeder aktuelle Golf unseren 7ern einiges voraus haben - aktiv wie passiv!
Das glaube ich nicht... Der E32 war noch darauf gebaut die Insassen zu schützen. Heutige Autos werden gebaut um maximal Energie aufzunehmen.

Und die aktive Sicherheit. Heute labern einen Autos permanent zu und lenken einen mit tonnenweise Elektronikschrott vom fahren ab. Der 7er hat was man braucht und nicht mehr..

Vor allem der NCAP Test der heute Standard ist wird bei 64km/h gemacht weil man davon ausgeht, das ein Fahrer bei 100km/h ein Hindernis wahrnimmt das 50m vor dem Auto ist. Der Fahrer leitet eine Vollbremsung ein und nach 50m hat er dann noch 64km/h drauf..

Wenn man den Test schon mit 80km/h macht sieht das bei modernern Autos schon ganz schlecht aus, weil die Hersteller nur für diesem Test entwickeln.

Siehe:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Crash-Test: Crash mit Tempo 80
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:36   #64
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Mark, ich bin bei neuen Autos nicht so versiert, aber, ich denke,dass die passive
Sicherheit in unseren E32 doch schon recht beachtlich ist.
Peter,

nur mal zum Vergleich! BMW hat beim E38 die dynamische Torsionssteifigkeit gegenüber dem Vorgängermodell (E32) um rund 100% gesteigert, was dem Crash-Verhalten sicherlich nicht abträglich war.

Insofern ist ein modernes Fahrzeug in diesem Punkt kaum mit einer rund 25 Jahre alten Konstruktion vergleichbar!

Gruss
12Zylinder
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:42   #65
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,deshalb hatte ich geschrieben,dass ich da nicht so versiert bin.

Ich kann mich nur an die Bilder in den Prospekten erinnern,wo alles genau
aufgezeichnet ist,was,wie und wo an Energie "gefressen" wird.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 16:45   #66
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen

Kostenpunkt 1500 Euronen (Das Paar)...
Reicht leider nicht ganz...

War auch sehr erstaunt als ich bemerkt hab das man die Scheiben nicht mehr einzeln bekommt
Hab zwar nen netten Brief an BMW aufgesetzt, aber ausser Frust ablassen hat das natürlich nix gebracht (war mir vorher schon klar)

Ende vom Lied: 2300€ gingen für neue Scheinwerfer drauf (Kurvenlicht, BiXenon + Einbau). Allerdings haben die alten noch 700€ gebracht


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:43   #67
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
nur mal zum Vergleich! BMW hat beim E38 die dynamische Torsionssteifigkeit gegenüber dem Vorgängermodell (E32) um rund 100% gesteigert, was dem Crash-Verhalten sicherlich nicht abträglich war.
Die dyamische Torsionssteifigkeit hat mit dem Crashverhalten mal überhaupt rein gar nix zu tun. Die dyamische Torsionssteifigkeit beschreibt, wie sehr sich die Karosserie ständig hin und her (dynamisch) verwindet (Torsion). Weniger Torsion im Fahrbetrieb bedeutet besseres Fahrverhalten. Eine Karosserie kann durchaus sehr Torsionssteif aber sehr weich gegen punktuelle Treffer sein..

Als Beispiel:
Ein Alurohr ist dynamisch sehr Torsionssteif, das verdrehst du nicht. Aber ein punktuelle Krafteinwirkung von der Seite knickt das Rohr eins,zwei, fix ein.

Ein Cabrio ist zum Beispiel in der Regel mit einer höheren dynamischen Torsionssteifigkeit ausgestattet als eine Limousine, was jeder auch am Fahrverhalten merken kann. Dennoch ist ein Cabrio unbestritten unsicherer im Crash als eine Limousine. Zumindest in der Summe.

Der E32 war ein sehr sicheres Auto und so steif wie die E32 Karosserie ist waren spätere Autos nicht mehr, weil man früher große Limousinen so gebaut hat, dass man die Knautschzone der anderen genutzt hat, also den Vorbau steif, die Fahrgastzelle noch steifer.

Später hat man den Vorbau und Kofferraum sehr viel weicher ausgelegt, weil sonst der Fahrer eines Nissan Mikrig oder eines anderen vergleichbaren Autos gegen einen 7er oder eine S-Klasse immer verloren hätte. Deswegen, unter anderem, haben die Plastikbomber heute auch alle diese elend hässlichen Plastikstoßfänger und sehen alle gleich aus..

Ich denke andere Dinge wie bessere Steuerung der Gurtstraffer und Airbagsystem haben das mehr beigetragen. Allerdings wirken die nur bis ca. 80 Km/h wie man in dem ADAC Beitrag sehen konnte..

Ich will nie einen Crash im E32 erleben, nicht weil ich dem Auto nicht vertraue, sondern weil es mir das Herz brechen würde wenn meinem Dicken ein Blech von so einem Recycle Plastikeimer gekrümmt würde.



Da fällt mir ein.

Meine Ex-Freundin ist mal auf meinem Hof mit Ihrem Suzuki Splash volle Kallotte auf die linke hintere Stoßstangenecke gefahren. Bei mir ein Kratzer am Stoßfänger, bei Ihr 800 Euro Schaden:

Siehe:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/dicke...in-123791.html
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:47   #68
12Zylinder
der weiße Riese
 
Benutzerbild von 12Zylinder
 
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
Standard

Zitat:
Zitat von nonickatall Beitrag anzeigen
Die dyamische Torsionssteifigkeit hat mit dem Crashverhalten mal überhaupt rein gar nix zu tun.
wenn Du das so sagst, wird das wohl so sein
12Zylinder ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 18:51   #69
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von 12Zylinder Beitrag anzeigen
wenn Du das so sagst, wird das wohl so sein
Wenn du mehr weißt, dann erläutere uns doch dein Exklusiv-Wissen...
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2011, 19:17   #70
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Ich setze am Dienstag langsam zurück ca 4 Kmh....Mutti stellt ihren Peugeot ..idiot...weiss nicht wie diese micro Autos sich schimpfen...Cabrio cc...oder so.
Egal... auf jeden fall Parkt sie hinter mir um ihre Kinder aus dem Kindergarten zu holen...mitten im wendeHammer...und genau in diesem Augenblick habe ich mir eine gedreht....und logischerweise gedacht...da war eben keiner...ergo ..alles frei...leider falsch gedacht.
Muttis Micro Mobil....A Säule...Totalschaden...meiner hatte nichts...aber auch gar nichts....leider bin ich voll schuld.....so viel zur Steifigkeit.....e32 ein sehr sicheres Auto,meiner Meinung nach.

Geändert von Günny735 (08.10.2011 um 19:23 Uhr).
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Sitz habt Ihr und wie zufrieden seid Ihr damit?? chief4 BMW 7er, Modell E38 35 03.12.2009 17:23
Wie wäre es mal wieder mit unserem Stammtisch in Berlin? Merlin Aktivitäten, Treffen, ... 29 20.09.2003 08:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group