Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2013, 16:15   #81
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Um das Thema noch mal aufzugreifen:

Wenn in der Fahrzeug BE-(Olli darf gerne noch mal aufzählen, welche E32 ab wann es mit Xenon gab) Xenon abgedeckt ist darf ich es mir ans Auto schrauben so oft ich will - ohne Eintragung. Voraussetzung: Wie ab Werk (Brenner, Streuscheiben etc..)

Der Nachweis dessen ist technisch vor Ort nicht möglich - aus Gründen die neben mir auch andere aufgezählt haben (Tausch von Komponenten und Teilen).
Der Nachweis ist nur mittels VIN machbar und selbst dann sieht man nur, dass das Auto ab Werk nicht mit der SA Xenon kam. Das Datum der möglichen Nachrüstung ist auch nicht ermittelbar, kann z.B. schon direkt nach Auslieferung beim Händler passiert sein. Es spielt aber auch keine Rolle, da es keiner Eintragung bedarf!
(z.B. wurde unser erster Familien E34 ohne E-Fenster hinten ausgeliefert - obwohl wir das geordert hatten. Der Händler, der es verbockt hatte, musste es dann nachrüsten - nur als Beispiel)


Ich darf mir in den Innenraum auch Sportsitze einbauen, die sind auch erlaubt.
Vielleicht kann der Herr Polizist ja den dazu passenden Paragrafen nennte (sollte er eigentlich - Stichwort Innenraumgestaltung und v.a. Sicherheit).

Oder eine dritte Bremsleuchte. Oder NSW (im E34) - alles ohne Eintragung.


Bei Fahrzeugen ohne abdeckende BE ist das in der Tat nicht mehr so problemlos machbar.
Hier muss eine Eintragung erfolgen bzw. wenn das vor den Stichtagen erfolgt ist muss diese auch mit Eintragungstag im Schein stehen.

Diese Eintragung hat nach den aktuell gültigen Kriterien zu erfolgen.
Dazu gehören die 3 Punkte in Paragraph 50 Absatz 10: SWRA, aLWR und die Bedingung, dass Abblendlicht immer an bleibt, auch bei Benutzung des Fernlichts.

Im Punkt der automatischen LWR kann man sich streiten, ob die im "klassischen Sinne" (also mit Sensoren und Aktoren) oder im übertragenen Sinne mit Niveau oder Luftfederung (dann auch ohne Aktoren/Motoren) verbaut sein muss. Ausschlaggebend ist, ob die Scheinwerfer die Grenzen einhalten, wobei die Grenzen nur statisch gemessen werden.

Wie gesagt, ein Mercedes Bus hat eindeutig keine aLWR im eigentliche Sinne, der hat Luftfederung. Dort gibt es nicht mal Motoren an den Scheinwerfern.

Ich denke, dass sollte mal als Überblick reichen. Ich bin gerne bereit, gegen Vorlage von seriösen Quellen und Belegen auch meine Meinung zu überdenken.

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 16:47   #82
Schorsch
BastardOperatorFromHell
 
Benutzerbild von Schorsch
 
Registriert seit: 21.08.2006
Ort: Nähe KA (Großherzogtum Baden)
Fahrzeug: E32 730iA K V8(M60B40) Prod. Tag 16-10-1992 und MB S212 350CDI 4-Matic
Standard

Zitat:
Zitat von Donar Beitrag anzeigen
Oder so!

Ich wollte hier wirklich keinen Shitstorm lostreten und es soll natürlich nicht ins persönliche abdriften.
Darum geht es ja nicht. Es ist nicht so sehr die Frage nach dem "Was" sondern eher nach dem "Wie".
__________________
Schorsch - sorgt für Bluthochdruck

Schorsch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 19:18   #83
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Eigentlich ist mir das Thema mehr als Wuast, aber da es heut beim TÜV länger dauerte, hab ich mit dem Prüfstellenleiter geratscht, und..war überrascht.
Seine Aussage: Automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht weiter definiert, sprich ob über Stellmotoren oder Niveau ist egal.
Er würde eine Nachrüstung ohne weiteres abnehmen, wenn eine Scheinwerferreinigungsanlage und eben aLWR in irgend einer Form vorhanden ist.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2013, 19:31   #84
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von Chevyman Beitrag anzeigen
Eigentlich ist mir das Thema mehr als Wuast, aber da es heut beim TÜV länger dauerte, hab ich mit dem Prüfstellenleiter geratscht, und..war überrascht.
Seine Aussage: Automatische Leuchtweitenregulierung ist nicht weiter definiert, sprich ob über Stellmotoren oder Niveau ist egal.
Er würde eine Nachrüstung ohne weiteres abnehmen, wenn eine Scheinwerferreinigungsanlage und eben aLWR in irgend einer Form vorhanden ist.
Bestätigt ja nun einwandfrei das, was ratbaron, Stefano und ich die ganze Zeit behaupten

Aber der TÜV-Prüfer hat bestimmt auch keine Ahnung

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 09:18   #85
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard


Also erstens sind eure Mutmaßungen meine Person betreffend wirklich interessant .

Zweitens schrob ich bereits vor ein paar Tagen, dass ich. Mich erneut e
Äußern würde.
Da eure Meinungen aber bereits vorgefertigt und auf Grund eurer eigenen Wunschvorstellungen nicht mehr zu ändern sind, sehe ich darin keinen Sinn.

Donar, im Grundsatz gebe ich Dir Recht, manchmal schieße ich über das Ziel hinaus. Ich nehme Dir Deine sachliche Kritik auch nicht übel, im Gegenteil.

Zu allen anderen, die sehr gerne auch mal sehr persönlich werden, sage ich:
Auf ein Diskussionsniveau mit allwissenden Klugscheißern (wer auch immer sich da angesprochen fühlen möge) ohne rechtlich fundierten Hintergrund werde ich ich zukünftig nicht mehr einlassen.

De Antwort auf Fragen dieses Threads werde ich beantworten, wenn ich die Zeit dafür finde. Allerdings ist das, dessen bin ich mir wohl bewusst, so, als würde ich dem Blinden die Farben erklären.
Insbesondere im Bereich Tuning stelle ich das immer wieder fest. Kann ich mit leben .
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:21   #86
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Das ist arm - sorry.

Du behauptest jetzt also ernsthaft, du sagst dazu nichts mehr, weil wir eh alles besser wissen?

Meinen Beitrag hast du schon wieder nicht gelesen. Warum eigentlich?


Weißt du was ich glaube? Du kannst es nicht akzeptieren, dass du vielleicht daneben liegst mit deiner "Meinung"

Uns aber als Klugscheißer und unbelehrbar hinzustellen - das entbehrt jeglicher gesunder Diskussionskultur.


Nachdem ich aber gestern Abend mal deine anderen Beiträge gelesen habe (bin ja hier nicht so aktiv, dass ich die Spezialisten kenne) ist mir einiges klar geworden.




Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:46   #87
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Markus525iT Beitrag anzeigen

Nachdem ich aber gestern Abend mal deine anderen Beiträge gelesen habe (bin ja hier nicht so aktiv, dass ich die Spezialisten kenne) ist mir einiges klar geworden.




Markus
Das freut mich sehr für dich, Markus.
Als Klugscheißer bezeichne ich im Übrigen nur die dar, die Dinge posten, die sie irgendwo aufgeschnappt haben, bei denen allerdings jegliches Hintergrundwissen zu fehlen scheint.
Wenn Du Dich da angesprochen fühlst, ist das Deine Sache.
Der Empfänger macht die Nachricht, woll?

Darüber hinaus schrieb ich

Zitat:
De Antwort auf Fragen dieses Threads werde ich beantworten, wenn ich die Zeit dafür finde. Allerdings ist das, dessen bin ich mir wohl bewusst, so, als würde ich dem Blinden die Farben erklären.

Geändert von John McClane (30.08.2013 um 11:55 Uhr). Grund: Rechtschreibfehler korrigiert.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 11:56   #88
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Das freut mich sehr für dich, Markus.

Siehst du, und schon sind wir einer Meinung

Im Ernst - wen das wirklich alles stimmt zu deiner Person, dann hast du doch echt das nötige Wissen. Davon würde das Forum doch ungemein profitieren.
Dazu muss es aber eine solide Grundlage geben. Dich als unantastbaren, all-wissenden und unfehlbaren Cop ins Sphären zu heben, die nie ein Verkehrsteilnehmer erreichen werden wird ist dann aber genauso abträglich wie uns als unwissendes, dummes und unbelehrbares Fußvolk hinzustellen.

Zumindestens letzteres stimmt nicht, ich hoffe auch ersteres ist nicht korrekt. Das liegt aber an dir, es zu widerlegen

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 12:25   #89
jogi1168
Aus Freude am Fahren
 
Benutzerbild von jogi1168
 
Registriert seit: 07.05.2012
Ort: Herrenberg
Fahrzeug: alles mögliche
Standard

hallo Markus finde diesen Threat ungemein interessant, da ich auch e34 fahre und mir auch überlegt habe, dort Xenon nachzurüxten. Im allgemeinen wird es ja so dargestellt, das die Weitsicht soviel besser ist, das man Dinge viel früher erkennt, und somit die Unfallsicherheit erhöht wird. Von daher wäre es ja genau für die Polizei erstrebenswert dafür zu sorgen das so alte Gurken wie unsere mit dem "besseren" Leuchtmittel unterwegs sind.

Und um diesen Weg zu ebnen wäre genau jemand der sich nicht nur da auskennt, sondern "vor Ort" ist genau der richtige, um "Licht ins Dunkel" zu bringen Interessant.

Leider mußte ich aber auch feststellen, das von dieser Seite nicht diese Info für mich rüberkam, die ich benötigen würde, um den Kram nachzurüsten. Da auch ich bestrebt bin, die rechtlichen Voraussetzungen einzuhalten, die nötig sind dieses zu tun.

Deshalb und wegen den Kosten bin ich auch davon abgekommen, und werde nun weiterhin mit meinem "veralteten System" leben, wie ich es jetzt schon 45 Jahre beim Auotfahren mache

Trotzdem Danke für die Mühe, ein bischen für Erhellung (und Erheiterung) zu sorgen.


Gruß

Arnd
jogi1168 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2013, 12:40   #90
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard



Es bringt ungemein viel, die Reflektoren und die Linse zu reinigen und dann Bosch 90+, Osram Nightbreaker o.Ä. zu verbauen.
Auch neue Streuscheiben (so teuer sind die gar nicht mal) anstelle der alten, mit Steinschlägen übersähten Gläser sind eine gute Investition.

Da wirst du dich wundern, das macht extrem viel aus. So schlecht sind die Halogen-Funzeln des E34/E32 gar nicht mal.

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Abgasanlage: Rußpartikelfilter zum nachrüsten beim 730d jetzt möglich wolfgang BMW 7er, Modell E65/E66 8 11.03.2016 18:56
Elektrik: Xenon beim E38 VFL nachrüsten? Blecha BMW 7er, Modell E38 63 08.06.2012 16:38
Elektrik: Orig. Xenon Nachrüsten beim VFL mutsy-man BMW 7er, Modell E38 16 16.10.2009 12:26
Elektrik: Tempomat nachrüsten (Original): 740il-E32: möglich??? 730i-R6A-90 BMW 7er, Modell E32 1 20.08.2006 15:25
Innenraum: Mittelarmlehnen im E32 an Sportsitzen nachrüsten möglich? sven7 BMW 7er, Modell E32 20 20.12.2005 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group