|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 11:28 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
				 warum hat mein 735i bj98 keinen hinterachsstabi? 
 hallo hab beim räderwechsel festgestellt dass ich keinen hinterachsstabi hab. hab vergeblich gesucht. hab überall nachgeguckt ist ja wie beim e39. liegt das an der ausstattung oder an der motorisierung? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 11:32 | #2 |  
	| Youngtimerfan 
				 
				Registriert seit: 11.11.2007 
				
Ort: Würzburg 
Fahrzeug: E32-735iA
				
				
				
				
				      | 
 Servus,keine Panik,hat meiner auch nciht.Gibt es nur bei Schlechtwege-Fahrwerk (Osteuropa) oder wenn Du Sportfahrwerk hast glaube ich.
 Gruß
 Chicano
 
				__________________Lieber eine Taube auf dem Dach als eine Stumme im Bett!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 11:42 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 ok dann ist ja alles ok. aber wieso hat dann ein e39 einen? macht sich ein stabi überhaupt bemerkbar? außer das geklappere wenn die Pendelstützen ausgeschlagen sind   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 12:14 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Dir E38 mit EDC & Niveau haben auch einen Stabi hinten    
Stabis unterstützen die Stabilität beim fahren z.B. in Kurven...
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 13:02 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Der Stabi macht sich nur in Kurven bemerkbar, indem er die Wankbewegung des Aufbaus reduziert, indem er einen Teil des dynamisch nach Aussen verlagerten Gewichts auf das kurveninneren Rad gibt.
 Dadurch, dass der Aufbau sich dann seitlich weniger bewegt kann man Wechsel-Kurven schneller und Präziser fahren. ABER der Wagen kann auch in Kurven anfangen zu rutschen, weil der äussere Reifen nun nicht mehr mit dem gleichen dynamischen Druck belastet wird und daher schneller die Haftung verliert.
 
 Wenn der Stabi richtig dimensioniert ist wird das Heck in kritischen Kurven etwas (einige cm seitlich) rutschen und dadurch wieder einen eigene Lenkbewegung geben, der dazu beiträgt, sicherer durch die Kurve zu kommen.
 
 Herstellerübergreifens haben normalerweise
 die Maximal-Motorisierten Modelle dicke Stabis,
 die mittleren Motoren dünne Stabis und
 die schwächsten Motoren keine Stabis.
 
 Wird am E38 wohl auch nicht anders sein.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 13:09 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.11.2008 
				
Ort: Bayern 
Fahrzeug: Mini One, warte auf G30
				
				
				
				
				      | 
 und ich dachte der 735i ist ein starkes auto das ja 250 fährt. passt nicht ganz zusammen der müsste dann ja einen haben. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  07.12.2008, 16:18 | #7 |  
	| Genießer 
				 
				Registriert seit: 08.08.2007 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von FrankGo  der Wagen kann auch in Kurven anfangen zu rutschen, weil der äussere Reifen nun nicht mehr mit dem gleichen dynamischen Druck belastet wird und daher schneller die Haftung verliert. |  da würde ich eher vom Gegenteil ausgehen, denn der kurvenäußere Reifen wird nicht überlastet und das kurveninnere Rad nicht zu sehr entlastet. So steht dann mehr wirksame Aufstandsfläche zur Verfügung.
 
Gruß 
Boris
				__________________Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
 könnte eine Gans nach Hause bringen.
 (Georg Christoph Lichtenberg)
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |