


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
11.01.2009, 01:24
|
#1
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Stufenlos od. nicht
Hallo Liebes Forum,
Hiermit wollte ich alle zu einer diskusionsrunde einladen.
Hier geht es drum ob wir ein Stufenloses od. ein stufenautomaticgetriebe haben ??? Da ich im Forum nichts gefunden habe und es vermutlich diesen Thread garnicht gibt fang ich hier einfach mal mit sowas an hoffe auf hilfreiche antworten !!! Und ob es Überhaupt ein stufenloses getriebe gibt ??? od. ungekehrt.
Danke schonmal für alle antworten im vorraus (Wer schreibfehler findet,kann sie behalten !!!)
Mfg. Mirko
|
|
|
11.01.2009, 01:39
|
#2
|
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Ja....gibt es.....z.B. von Audi.
Aber Dein BMW hat kein stufenloses Getriebe. DU hast doch Schaltstufen (Gänge).
Gruß
|
|
|
11.01.2009, 11:13
|
#3
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
|
Hallo,
komplett stufenlose Getriebe im PKW Bereich sind mir unbekannt. Auch wenn verschiedene Hersteller damit werben habe ich bisher noch kein wirklich stufenloses Getriebe im PKW gefahren. Ein bestimmtes Schalten habe ich bisher immer gemerkt.
Aber halt Stop, es gab mal ein stufenloses Getriebe: DAF hat mal ein Variomaticgetriebe verbaut. Der lief rückwärts genauso schnell wie vorwärts. Ist aber einer der Riemen gerissen war es vorbei mit fahren.
Aber es gibt wirklich stufenlose Getriebe im Landmaschinenbereich. Fast jeder größere Traktorhersteller bietet mittlerweile stufenlose Getriebe an. Die sind wirklich stufenlos!!
Gruß, Achim
|
|
|
11.01.2009, 11:49
|
#4
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Aha...
Hallo erstmal ich meinte eig. im berreich E32 !!!
Mfg. Mirko
|
|
|
11.01.2009, 12:10
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
|
Hallo!
Die Multitronic von Audi ist stufenlos.
Im Normalbetrieb werden allerdings -abhängig von Drosselklappenstellung und Geschwindigkeit- bestimmte Übersetzungen gewählt, um optimal zu beschleunigen.
Im Kick-Down-Modus sieht das aber anders aus:
Dann dreht der Motor mit Nenndrehzahl und lediglich die Übersetzung wird stufenlos variiert. Somit kann man - sofern der Verkehr es zulässt- von null bis Vmax beschleunigen, ohne dass sich die Motordrehzahl ändert.
So ist es bei der Multitronic im A6 (4B). Ob das bei der neuen Multitronic (mit S-Programm) auch noch so ist, weiß ich allerdings nicht.
Viele Grüße
Sascha
|
|
|
11.01.2009, 12:57
|
#6
|
|
Freund gediegenen Fahrens
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
|
...wie Sascha schon schreibt, ist die AUDI Multitronic das für unsere Breitengrade wohl bekannteste stufenlose bzw. CVT (Continuously variable transmission) Getriebe.
Diese AUDI/LUK/??? Entwicklung arbeitet im Sinne der CVTs mit "unendlich" vielen Übersetzungen. Um den Endkunden aber das bisher bekannte Fahrverhalten zu suggerieren (meiner Meinung nach nicht zum optimalen Beschleunigen, denn das wäre die stufenlose Situation) werden im regulären Fahrbetrieb (ich meine) 6 Gangstufen programmiert. Im Prinzip könnte man auch 20 oder 30 Stufen programmieren...oder eben unendlich viele (=keine) und dann beschleunigt man ohne Drehzahländerung (was wohl wie von Sascha geschrieben bei Vollastfahrten so ist, dann wird eben die optimale Leistungsdrehzahl eingehalten).
Denn nicht alles was theoretisch zu optimalen Verbrauchswerten führt, und das wäre ein stufenloses Fahren bei optimaler Verbrauchsdrehzahl, wird vom "normalen" Endkunden auch als angenehmes Fahren empfunden. Die Schaltpunkte will man schon noch haben, um ein Beschleunigen deutlicher zu empfinden.
Oben wurde die DAF Riemen-Variante angesprochen. Dies läuft bei der Multitronic über Ketten:
Multitronic
Aber auch der Haus und Hof Lieferant für unsere 7er Wandler-Stufenautomaten 4HP-/5HP-/6HP/... (4-Gang/5-Gang/6-Gang/...), die Fa. ZF, hat ein CVT im Sortiment, die sog. Ecotronic
ZF Friedrichshafen AG / Stufenlose Getriebe
Wenn ich mich nicht irre ist diese im Mini verbaut.
Ansonsten ist speziell der japanische Markt auf diese CVTs eingeschossen (dort gibt es auch stufenlose Wälzgetriebe (keine Ketten sondern verstellbare Wälzkörper), eine Serienanwendung ist mir allerdings gerade nicht bekannt.). Für AUDI konnte sich die Multitronic nicht wunschgemäß durchsetzen und wird nun durch ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe, wie man es bisher hauptsächlich von VW ( DSG) kennt, ersetzt:
Aufbau - DSG - Antrieb & Fahrwerk - Innovation & Technik - Rund um VW - Volkswagen Österreich
Ebenfalls ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe bieten nun auch Ford (Ford PowerShift-Automatikgetriebe) oder Mitsubishi im neuen EVO-X an.
Geändert von Beamer (11.01.2009 um 14:08 Uhr).
|
|
|
11.01.2009, 15:02
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Gevelsberg
Fahrzeug: E65 735i Bj 09.2002, Z3 2,0 (02.2000), Intrac 2007,
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
Aha...
Hallo erstmal ich meinte eig. im berreich E32 !!!
Mfg. Mirko
|
Ja wenn du die E32 Getriebe meinst, da gibt es keine wirklich Stufenlosen Getriebe. Es sei denn es hat irgendwer was selbst gebaut.
Da du aber auch nach Stufenlosen generell gefragt hast bin ich auch auf die Nutzfahrzeugbranche eingegangen.
Die schon hier angesprochenen Variatorgetriebe kann man eben nicht mit den von mir angesprochenen Stufenlosen Getrieben vergleichen.
Die setzen sich aus einem Hydrostaten und einem mechanischen Getriebe zusammen und sind bei langsamer Geschwindigkeit rein hydrostatisch und bei Endgeschwindigkeit rein mechanisch. Man merkt absolut keinen Schaltvorgang und vor allem sind diese Getriebe für hohe Drehmomente ausgelegt.
http://www.zf.com/sso/content/de/imp..._Getriebe.html
Gruß, Achim
|
|
|
11.01.2009, 18:45
|
#8
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Rostock
Fahrzeug: E39-530dA (12/02)
|
Im Ford Escort Bj ca. 90-94 wurde auch mal ein Stufenloses Automatic Getriebe verbaut. Bin ich selbst schon gefahren...ist vom Gefühl her wie ein Motoroller 
|
|
|
11.01.2009, 21:25
|
#9
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Königsbronn
Fahrzeug: BMW E32 730iA V8 (09.12.93) 160KW/218 PS Fzg.Id.Nr.WBAGD21030DF28198, OPEL OMEGA Bj. 06 2001 DESIGN EDITION und BOSE soundsystem 180 PS 2,6 l V6
|
Zitat:
Zitat von Basti996
Im Ford Escort Bj ca. 90-94 wurde auch mal ein Stufenloses Automatic Getriebe verbaut. Bin ich selbst schon gefahren...ist vom Gefühl her wie ein Motoroller 
|
Hallo Forumler,
@ Basti: Hört sich warsch. auch so an od.
Naja also wenn ich das richtig verstanden habe dann gibt es "SPEZIEL" für den "E32" keine stufenloses getriebe !!! und was isn mit dem 3 fachkupplungsgetriebe vom neun Porsche ... ????
Mfg. Mirko
|
|
|
11.01.2009, 21:52
|
#10
|
|
www.radio-piraten.com
Registriert seit: 27.06.2007
Ort: Lauf
Fahrzeug: Personenkraftwagen
|
Audi hat wirklich ein Stufenloses Automatik Getriebe (Ihr könnt euch sicher noch an die Wackel-Elvis Werbung erinnern!) Da dieses Getriebe aber keiner wollte ums mal krass aus zudrücken haben die wieder künstliche Schaltstufen eingebaut weil die leute das anscheinend wollen das man einen schaltvorgang merkt! Ich finde es auch so schöner aber da kommen dann wieder ind Ingenöre von wegen bla bla bal stufenlos hat man immer gleichbleibendes Drehmoment und so a zeug!
Ich hab letztens im TV mal was gesehen was die in Industrie schon fertig entwickelt hat aber nicht auf den Markt bringt weil es keiner will! Es ging da zu Beispiel auch im Joystik Steuerung aber das gute alte Lenkrad will eben nicht abdanken... 
__________________
MFG
Hannes
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|