 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 01:03
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: schönebeck 
Fahrzeug: e38 728ia
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				Wackeln / Verschieben der Hinterachse
			 
			 
			
		
		
		hallo folgendes problem!! 
 
Wenn ich über gullideckel usw fahre fühlt es sich an als würde gleich mein heck ausbrechen also ein richtiges wackeln der hinterachse so als ob sie sich die hinterachse verschiebt .bei nässe ist es erheblich schlimmer.Reifen kann ich ausschließen.hatte wer schon so ein problem und kann mir weiter helfen mfg und danke  
 
 
BMW e38 728i bj 1997 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 06:53
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Berlin Spandau 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 14.02.2009 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: e38 750i facelift bj. 99
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  stefanx00
					 
				 
				hallo folgendes problem!! 
 
Wenn ich über gullideckel usw fahre fühlt es sich an als würde gleich mein heck ausbrechen also ein richtiges wackeln der hinterachse so als ob sie sich die hinterachse verschiebt .bei nässe ist es erheblich schlimmer.Reifen kann ich ausschließen.hatte wer schon so ein problem und kann mir weiter helfen mfg und danke  
 
 
BMW e38 728i bj 1997 
			
		 | 
	 
	 
 hatte das gleiche problem. 
bei mir waren die kugelke und Integrallenker im a...sch habe die dann getauscht und seit dem ist alles in ordnung
 
es ist die nummer 2 und die 4.
 
hoffe konnte dir weiter helfen   
		
		
		
			
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 09:08
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 1x im Jahr online 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 12.07.2009 
				
Ort: Zuhause 
Fahrzeug: Auto
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich schließ mich dem TE an. 
 
Kann es auch von Stoßdämpfer / Domlager kommen? 
 
Bei mir ist es ähnlich, nur sind ja alle Achsteile neu. 
Inkl. Integrallenker und dem ganzen Zeug. 
Gummilager der Schwinge sind auch nicht ausgeschlagen. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten   
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 09:27
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 05.12.2005 
				
Ort: rickenbach 
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hab das problem auch, hab schon integerallenker, stossdämpfer gewechselt und geändert hat sich bis jetzt noch nichts 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 11:49
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: schönebeck 
Fahrzeug: e38 728ia
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		hmm den werde ich erstmal das kugelgelenk und das Integrallenker erneuern lassen und hoffen das es weg ist.........ist der einbau einfach???????......muss das kugelgelenk eingepresst werden.........   
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 12:27
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Erfahrenes Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 04.12.2007 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Mach den oberen Querlenker gleich mit! 
Bei mir is das gleiche. 
Wollte Samstag TÜV machen 
alles super ausser hinten links. 
 
Kugelgelenk am besten immer mit Integrallenker neu, sind zusammen 65,- 
Querlenker 162,- 
 
Alles Netto, bei Cuntz wegen %  inkl. 
 
Kugelgelenk muss eingepresst werden, daher am besten gleich Querlenker mitmachen wenn man schon dran is. 
Denn der leidet stark unter einem deffekten Kugelgelenk. 
 
Lg 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 13:26
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Mitglied 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 25.12.2007 
				
Ort: schönebeck 
Fahrzeug: e38 728ia
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		gut danke für eure antworten    
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			12.10.2009, 14:21
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Langstrecken Gleiter 
			Premium Mitglied 
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		das einpressen von dem kugelgelenk braucht aber ein recht spezielles werkzeug, da der aufbau von dem gelenk das wohl erfordert.. ich hab noch irgendwo nen bild rum fliegen.  
 
Ansonstne wird doch noch so oft von den Tonnen lagern gesprochen.. was ist mit denen? 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				    
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |