|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 19:23 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2009 
				
Ort: nähe. Hannover 
Fahrzeug: e38 728iA
				
				
				
				
				      | 
				 BMW 728 Prins VSI - falscher Verdampfer verbaut? 
 hi leute
 
 
 habe an mein 728 vor ca. 6monaten auf gas umrüsten lassen und heute habe ich am verdampfer gesehen da steht bis 135kw es fehlt nicht viel bis 142kw
 und habe gelesen im forum das die verdampfer für 4 zylinder sind
 
 wer kennt sich damit aus.....??
 
 was sagt ihr dazu ??????
 
 
 also mir ist nichts negatives aufgefallen im unterrem drehzal nur wenn ich auf ca 3-4 tausend umdrehung bin zieht es weniger als benzin, aber wie ich gehört und gelesen habe soll das normal sein bei gas anlagen......
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 20:34 | #2 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| also mir ist nichts negatives aufgefallen im unterrem drehzal nur wenn ich auf ca 3-4 tausend umdrehung bin zieht es weniger als benzin, aber wie ich gehört und gelesen habe soll das normal sein bei gas anlagen...... |  Da hast Du schlecht gehört, oder jemand der das gesagt hat hat keine Ahnung.
 
Auf Gas soll der Wagen 1:1 wie auf Benzin gehen. Es kann durchaus sein das ein Unterschied in der grünen Hölle feststellbar ist. Bei unserer Verwendung jedoch nicht feststellbar.
 
Die Verdampfer sind auf 12g Kraftstoff /sek ausgelegt (zumindest bei meiner VSI). Das wäre dann vergleichbar mit den 135kw. Wenn dein Dicker mehr Leistung hat, ist der einzelne Verdampfer für die Motorleistung nicht ausreichend und in dem Fall sollte ein zweiter verbaut werden um den Motor ausreichend mit Kraftstoff zu versorgen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 20:38 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2009 
				
Ort: nähe. Hannover 
Fahrzeug: e38 728iA
				
				
				
				
				      | 
 wie meinst du das, also tauschen und ein anderer verdampfer oder 2 verdampfer....
 habe bei prinsen geguckt die haben auch ein anderen verdampfer bis zu 255kw
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 20:41 | #4 |  
	| Gruß, Christoph 
				 
				Registriert seit: 05.07.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: -
				
				
				
				
				      | 
 Ein zweiter dazu.Mit der Anzahl der Zylinder hat das m.m.n. nichts zutun. Die kw`s sind ausschlaggebend ob einer ausreicht oder dementsprechend ein zweiter dazu muß.
 
 Bei meinen 4l V8 sind auch zwei verbaut, entsprechend  für 210kw Motorleistung.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 20:51 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.09.2009 
				
Ort: nähe. Hannover 
Fahrzeug: e38 728iA
				
				
				
				
				      | 
 ok danke, 
 werde mal mit dem umrüste reden
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 21:36 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.06.2007 
				
Ort: Darmstadt 
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
				
				
				
				
				      | 
 fahr zum umrüster und reklamiere das! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 22:01 | #7 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Aus den äußerst spärlichen Angaben lese ich heraus das eine Prins mit kleinem Ventil, also 6mm Leitung verbaut wurde. Der Prins Verdampfer ansich ist gleich, auch wenn "nur 135kw" draufsteht. Unterschied ist nur das Ventil - 6 oder 8mm.Aber selbst mit 6mm schafft der 200 PS spielend, ist für deine Kiste also ausreichend. Zwei Verdampfer wäre absoluter Käse - auch die 4,4l schafft einer locker (fahr ja selber sowas) Zumal bei dir dann sicher nur ne 6mm Leitung vorgeht, die müsste erst mal gegen 8mm getauscht werden (Multiventil auch) damit ein zweiter VD überhaupt Sinn machen würde.
 Aber wie gesagt - der "Kleine" mit 6mm schafft den 728 spielend.
 
 Würde das "schlechter ziehen" wie du es beschreibst, am Verdampfer liegen, würde die Anlage ständig auf Benzin zurückschalten da der Gasdruck wegbricht. Und davon schreibst du ja  nix.
 Vorhin erst einen 525 abgeliefert, der hat ja auch 142kw - 6mm Leitung, MV, "kleiner" Verdampfer.....geht volle Pulle wie erwartet :-)
 
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			
				 Geändert von Chevyman (03.08.2011 um 22:46 Uhr).
					
					
						Grund: Schreibfehler - hab ja noch nach den alten Regeln gelernt
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 22:37 | #8 |  
	| Wenn's läuft! 
				 
				Registriert seit: 20.04.2008 
				
Ort: Starnberg 
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chevyman  Zwei Verdampfer wäre absoluter Käse - auch die 4,4l schafft einer locker |  Auch die 5,4 l   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  03.08.2011, 22:45 | #9 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von d9187  Auch die 5,4 l   |  Gell     
Hubraummäßig war deiner und einige andere Fuffies die Größten bisher , und leistungsmäßig gab sich der Prins selbst im X5 4,8 bisher nicht geschlagen. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  04.08.2011, 09:42 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 06.01.2005 
				
Ort: b Bielefeld 
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
				
				
				
				
				      | 
				  
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von onurog  habe an mein 728 vor ca. 6monaten auf gas umrüsten lassen und heute habe ich am verdampfer gesehen da steht bis 135kw es fehlt nicht viel bis 142kwund habe gelesen im forum das die verdampfer für 4 zylinder sind
 
 also mir ist nichts negatives aufgefallen im unterrem drehzal nur wenn ich auf ca 3-4 tausend umdrehung bin zieht es weniger als benzin, aber wie ich gehört und gelesen habe soll das normal sein bei gas anlagen......
 |  
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von onurog  werde mal mit dem umrüster reden |  Wie @chevyman Dir schon geantwortet hat, packt der "kleine" Prins-Verdampfer die Leistung Deines 2.8er spielend; die Leistungsangaben des Prins-Verdampfers haben nämlich noch deutlich Reserve nach oben. Ein 2. Verdampfer wäre bei einer Prins-Anlage auch völliger Unfug. Mein 4.4er geht mit einem "großen" Prins-Verdampfer (ist eigentlich der gleiche Verdampfer) und 8mm-Leitung wie Schmitz Katze bis zur Abregelung.
 
Reklamieren solltest Du hingegen beim Umrüster den fehlenden Durchzug im unteren Drehzahlbereich. Der sollte auf LPG genauso gut sein wie auf Benzin, d.h. der Umrüster müßte die Einstellungen der LPG-Anlage noch mal überprüfen, und ebenso, ob Verschleißteile noch zu tauschen wären.
				__________________Sapienti sat.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |