 
   
 
 
| 
BMW 7er, Modell E38 | 
   |   
 
 |  
| 
 Varianten | 
 
| 
 
 
 |  
| 
 Detail-Infos | 
 
| 
 
   
 |  
| 
 Interaktiv | 
 
| 
 
 
 |  
   
- Anzeige - 
 
 | 
  | 
 
  |  
	| 
		
			
		
	 | 
	
		
		
		
	 | 
 
 
  |  
 
	
	
	
	
	
	
	
 
  
 
	
		  | 
	
	
 
 
		
	
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 15:27
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (Bj98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				E83 Bj98 735i verschied. Elektroprobleme
			 
			 
			
		
		
		Hallo meine lieben 7er Kollegen :-) 
 
Habe am Wochenende vor mich ein wenig um mein Auto zu kümmern. Denn er hat folgende Probleme. 
 
1.) Neu Aufgetreten: Wenn Zündung an dann "vergisst" der Wagen öfter das Radio mit anzuschalten + Lenkradbeleuchtung was kann das sein? 
Muss manchmal 3-5 mal Zündung an und aus machen bis er das mit hochfährt. 
Auch das Memü im Display sihr dannn leicht verändert aus oder manche Punkte schwarz hinterlegt. 
 
2.) Scheibenwischer geht nur noch auf intervall (Regensensor neu kalibrieren?) Hatte da mal gelesen wie das manuell gehen soll aber das hat nicht geklappt. (intervall ca alle 5 sec. egal welche schalterstellung) was kann ich tun? 
 
3.) CD Wiedergabe über den Wechseler (schon seid kauf) geht nur auf der linken Boxenseite. Radio oder Kasette und Navi wiedergabe geht auf beiden seiten. Audio Ausstatung ist die ganz kleine Version ohne Sub Woofer Hutablage und ohne dieses Digital Audi gedönst (weiss gerade nicht wie das heisst.) 
 
Vorab einen riesen dank an euch. 
 
Hoffe ich kann am we ein zwei sachen davon beseitigen. 
 
Schönen Gruß aus Hamburg Meiendorf 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 15:37
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 grosser mit dem kleinen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Hallo , zu 
1.) tippe ich mal auf den Zündanlaßschalter  
2.) irgenwo hier im Forum , gibt es hier eine Anleitung  
3.) kann meiner Meinung nach , nur ein Kabel zw. CD Player und Radio einen schlechten Kontakt haben oder kaputt sein . 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .  
                     ( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 15:42
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 grosser mit dem kleinen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
				 
				
			 
			 
			
		
		
		Habe es auf meinem Comp. gefunden : 
 
Hier die orig. BA von Hella: 
Erstinbetriebnahme 
Schalten sie zunächst den Wischerschalt auf Intervall und dann die Zündung ein. 
Das Einschalten der Zündung startet den Lernprozeß im Regensensor. 
In diesem ersten Lernschritt srellt sich der Regensensor auf die Lichtdurchlässigkeit auf die Scheiben ein. 
Der erfolgreich abgeschlossene Lernvorgang (bis 30sek.) wird duch einen Wischerschlag bestätigt. 
Im zwieten Lernschritt paßt sich der Regensensor den Wischparametern, 
wie Scheibenzustand und Wischblattzustand an. 
Die Phase dauert bis zu 15min. Im Inrtervall- Wischbetrieb bei Regen. 
Während dieser Zeit wird die Empfindlichkeit kontinuierlich bis zum Optimum gesteigert: 
 
Zurücksetzen: 
Das Zurücksetzen ist erforderlich wenn die Wischfunktion in der Intervallstellung auch bei trockener Scheiben in regelmäsigen Abständen (5,5sek.) erfolgt. 
1. Zündung einschalten  
2. Intevall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals  
2 mal aus- und einschalten 
3. Zündung weiter 5sek. eingeschaltet lassen  
 
Neuinitialisierung: 
Die Neuinitialisierung ist erforderlich, wenn einen Komponente des Wischerintervallsystems erneuert wird und die Intervallfunktion in nicht angepaster Weise auf Feuchtigkeit reagiert. 
1. Zündung einschalten  
2. Intervall einschalten und während des ersten Wischerschlages nochmals 2-mal aus- und einschalten. 
3. Zündung innerhalb von 2sek. ausschalten, nachdem die Wischerblätter die Endstellung erreicht haben. 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 15:52
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (Bj98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Super. 
Dankesehr. 
 
Bei meinem Wischerproblem ist dann wohl das 
Zurücksetzen von nötenja? 
 
Also 
Zündung an ist klar 
Dann intervall einschalten den schieber ganz nach unten ja? 
Und was soll ich 2 mal aus einschalten? den wischer? 
also den stock in intervall lassen und dannrunter hoch 2mal? 
dann zündung nach 5 sex abschalten und fertig ja? 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 15:53
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (Bj98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		zu dem Radio Problem! 
 
ISt auch meir eine radio mudul hinter dem teppich hinter dem Navi rechener? 
das wird ja nen spass xD 
 
danke dir 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 16:36
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Schraubendes Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 19.11.2008 
				
Ort: Erkelenz 
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Ich tippe, wie Franz, auch auf den Zündanlaßschalter.  
 
Die Batterie ist aber in Ordnung? Bei Unterspannung gibt es auch die tollsten Fehler. Sicherheitshalber mal testen. Auch während des Anlassens darf die Spannung nicht zu weit absinken. 
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Viele Grüße
 
Mike
  
  Ab 18 Jahre 
Ich brauch kein Wikipedia. Meine Frau weiß alles besser....... 
 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 18:12
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 grosser mit dem kleinen 
			
	
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		Bei dem Wischern habe ich mich auch sicherlich 20x gespielt , bis es dann wieder funktionierte . Also nicht verzweifeln .. 
Ja es ist der Wischerhebel gemeint . 
Und ein weiteres JA , Dein Radio ist hinten links eingebaut , da wo es richtig Spass macht hinzukommen . 
 
Gruss 
Franz 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
	
	
		
	
	
	
		
			
			 
			28.09.2011, 23:46
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Neues Mitglied 
			
	
			
			
			
				 
				Registriert seit: 31.01.2011 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: E38-735i (Bj98)
				
				
				
				
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			
			 
			
		
		
		vielen dank für die tips. 
 
und ja batterie ist nagel neu orig. BMW 
 
Schönen Gruß 
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			   
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
	 
	
		 
	 
 
 
	
		
	
	
	
	
	
		| 
			Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
		 | 
	 
	
		| 
			 
		 | 
	 
	 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
    |