Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.01.2012, 20:21   #1
kauli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kauli
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
Standard Welchen Rostschutz für Türkanten ?

Moin
Habe bei mein 750 iL Alpina die Türpappen
nun entfernt (weil die kompl. ZV Stellmotoren nicht mehr funktioniert haben)
wie kann ich die Kanten von ihnen gegen Rostbefall schützen Bj 1990 bisher kein Rost
Gruß Herbi
kauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:29   #2
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Von innen sparsam Hohlraumschutz aufbringen - sparsam deshalb, damit die Abläufe nicht verstopfen oder der Ablauf an sich gestört wird.

Über die Mittel kann man sich jetzt wirklich stundenlang unterhalten - fast schon wie ne Öldiskussion ...

Mein Tipp wäre:

Schau Dir mal die Produkte "Owatrol Öl" und "Fluid Film" an - eines von beiden würde ich nehmen, da beide auch von Laien leicht zu verarbeiten sind.

Alternativ ein Fettprodukt wie Mike Sanders, Time Max, etc. - geht halt eben nicht so einfach, wie die oben genannten Produkte ...

einfach hier mal ein bisschen stöbern:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Korrosionsschutz-Depot: Katalog - Bestellung

Die beraten Dich auch, wenn Du fragen hast ...

Gruß
Martin
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:33   #3
kauli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kauli
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
Standard

Wie sieht es aus mit Öl rein spritzen
Herbi
kauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:36   #4
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Normales Öl ist irgendwann weg, ich würd auch zu Owatrol oder Fluid-Film raten, das wird fest.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 20:59   #5
kauli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kauli
 
Registriert seit: 14.08.2009
Ort: Weyhe
Fahrzeug: E66 BJ.2006 740 /E64 BJ2005 645
Standard

Wieso rostet es den da wen das wasser abfliessen kann
kauli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 21:04   #6
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Das ist der Mangel an Hohlraumversiegelung bei der Herstellung. Dehalb rostet auch immer die Heckklappe, da ist nix drin.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 21:08   #7
MartinE32
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
Standard

Zitat:
Zitat von kauli Beitrag anzeigen
Wieso rostet es den da wen das wasser abfliessen kann
Weil das Wasser auch Schmutz in kleinsten Partikeln mit sich führt, aus denen wird dann Schmodder, der nicht richtig abtrocknet etc. - aber:

Bei den Türkanten kommt der Rost in den meisten Fällen tatsächlich weniger von innen, als vielmehr von außen von den Türkanten-Gummileisten.

Diese sammeln noch mehr Schmodder und haben innen eine Stahlleiste, die gerne durch das Öffnen und Schließen der Türen brüchig wird und dann aufrostet - dieser Rost greift dann irgendwann auf die eigentliche Tür über und dann hat man das allseits bekannte Schadensbild.

Diese Gummikanten sollten daher in jedem Fall einmal abgemacht werden und erneuert werden ...

es gibt dazu auch schon zig Threads in diesem Forum ...
MartinE32 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2012, 21:12   #8
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Zitat:
Zitat von MartinE32 Beitrag anzeigen
Weil das Wasser auch Schmutz in kleinsten Partikeln mit sich führt, aus denen wird dann Schmodder, der nicht richtig abtrocknet etc. - aber:

Bei den Türkanten kommt der Rost in den meisten Fällen tatsächlich weniger von innen, als vielmehr von außen von den Türkanten-Gummileisten.

Diese sammeln noch mehr Schmodder und haben innen eine Stahlleiste, die gerne durch das Öffnen und Schließen der Türen brüchig wird und dann aufrostet - dieser Rost greift dann irgendwann auf die eigentliche Tür über und dann hat man das allseits bekannte Schadensbild.

Diese Gummikanten sollten daher in jedem Fall einmal abgemacht werden und erneuert werden ...

es gibt dazu auch schon zig Threads in diesem Forum ...

.....oder deshalb
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Rostschutz e32 Türen taigabeige BMW 7er, Modell E32 4 01.05.2011 18:21
Karosserie: Türkanten konservieren snes BMW 7er, Modell E38 5 14.06.2010 13:41
Rostschutz bei Oldies seba Autos allgemein 5 17.12.2009 19:45
Karosserie: Optimalen Rostschutz unterhalb der Türen - wie? DVD-Rookie BMW 7er, Modell E32 3 10.06.2005 22:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group