Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell E65/E66
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E65/E66



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2012, 17:26   #1
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard Polternde VA trotz komplett neuer Teile

Hallo,

habe am WE alle Querlenker, Spurstangen und Spurstangenköpfe gewechselt. Beide Seiten.
Nun poltert aber immer noch die VA - nicht stark, aber immer noch spür- und hörbar.
Watn nu?

Alle Verschraubungen wurden nochmal getestet - alles fest.
Buchsen wurden auch erst angezogen, als der Wagen auf eigenen Füßen stand..

Ick weeß nich mehr weita...

Hat noch Jemand ne Idee?
__________________
GPS-Fahrzeugüberwachung

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.bitlocate.de


"...wer mit mir nicht klarkommt, der muß noch an sich arbeiten..."
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 17:27   #2
Mr.Bimmer
Präsenz zeigen!
 
Benutzerbild von Mr.Bimmer
 
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Solingen
Fahrzeug: F01 - 730d
Standard

Wurden die Sachen im Stand mit Eigengewicht festgezogen, oder auf der Bühne?
Mr.Bimmer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 17:29   #3
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Da wären ja noch spiel im Lenkgetriebe, Dämpfer und Domlager die es sein könnten.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 17:30   #4
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Zitat:
Zitat von deMaulwurfn Beitrag anzeigen
Buchsen wurden auch erst angezogen, als der Wagen auf eigenen Füßen stand..

Jupps - das war mal eine Erfahrung von früher... Das werde ich nicht vergessen.
Alles wurde erst festgezogen, als er auf eigenen Rädern stand.
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 17:32   #5
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Kein Spiel im Lenkgetriebe und Domlager hatte ich vergessen zu erwähnen - wurden auch erneuert.
Es ist auch zusätzlich zum Poltern ein "Knarzen", als ob der Stabi bei jedem Einfedern "knarrt"...
Es kann aber nicht lokalisiert werden.

Olle zickige Diva...
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2012, 23:37   #6
Waldfrosch
Bastelwagenbesitzer
 
Benutzerbild von Waldfrosch
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Winkelhaid
Fahrzeug: X5 3.0d, Pacifica, XK-R, Smart mhd
Standard

check mal die Verschraubungen vom Federbein, bzw. Stoßdämpfer.
Auch ich hatte nach Revision so ein Knarzen, bei mir war es das rechte Federbein....Hat sich irgendwie gelockert...keiner hatts gemerkt.
Waldfrosch ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 06:29   #7
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

Welche Verschraubung meinst Du? Die oben am Federbein ? Die sind fest. Ich war beim Vermessen und da habe ich gleich nachgeschaut. Welche Stellen sollte ich noch prüfen?
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2012, 16:15   #8
deMaulwurfn
Bastelbudenbesitzer
 
Benutzerbild von deMaulwurfn
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65, 745i (06/2002), F20 116i (04/2012), AUDI A3 1,8T (10/2001), Urquattro 10V
Standard

so...
gestern abend nochmal alles geprüft - da ist aufgefallen, dass das eine Motorlager (beim Generatorausbau) vergessen wurde festzuziehen...
Eine Polterquelle habe ich also selber eingebaut (ich Depp) und es ist auch etwas besser, aber es poltert noch immer.
Auch nochmal vermessen lassen - naj... was soll ich sagen... Nu is das Lenkrad schief
Also Montag nochmal neu...

Aber das blöde Poltern... Habe nur zum Ausschliessen mal die Koppelstangen ausgebaut und kurz um den Hof ne vorsichtige Runde gedreht - es polter...

Langsam wirds doof...
deMaulwurfn ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
730d. Ruckeln trotz neuer Adapterleitung heizung BMW 7er, Modell E38 10 05.03.2012 20:54
Trotz neuer Lambdasonde unruhiger Motorlauf. Rich BMW 7er, Modell E32 14 02.03.2011 05:57
Heizung/Klima: Heizung bleibt warm trotz neuer Ventile?? Chris_E32 BMW 7er, Modell E32 9 18.06.2010 16:51
Fahrwerk: Lenkradflattern trotz neuer Teile PS-Monster-- BMW 7er, Modell E32 30 21.05.2009 13:22
Innenraum: Benzingeruch trotz neuer Schläuche? thomaslehner BMW 7er, Modell E32 10 24.05.2005 13:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group