Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2016, 21:28   #1
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard Kühlwasserstand prüfen

Hallo zusammen,

haben heute bei meinem 740i M62TU Wasserpumpe und Keilriemen ersetzt,
ging alles gut. Haben das System so gut wie es ging auch entlüftet.

Kühlwassertemperatur passt auch nur spuckt mein BC die Meldung
check coolant water / Kühlwasserstand prüfen raus.

Was kann das denn sein? Liegt es an der Entlüftug?
oder gehen die Sensoren gerne kaputt?

Ich werde das Auto über Nacht stehen lassen und morgen den Stand nachfüllen

Danke und Gruss
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 21:36   #2
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.partsrunner.de/FEBI-BILS...FULnGwodVkcKTg


Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2016, 23:02   #3
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Aber der E38 lässt sich auch richtig beschissen entlüften.
Evtl. fehlt tatsächlich noch Wasser.
Musst mal auf die Füllmenge im Buch schauen, und gucken wieviel Ihr ca. eingefüllt habt.

Ich erinnere mich noch, wie ich mitten im Winter an diversen Steigungen fremder Leute gestanden bin,
einen Gasstoß nach dem anderen losgefeuert habe (natürlich mit 4-Rohr HH-Spezial Anlage),
um auch die letzte Luftblase aus dem Eimer rauszubekommen .
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 13:53   #4
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard

Danke Leute, FEBI Sensor ist bestellt, werde berichten ob es das war.
Entlüftet würde ich meinen ist es jetzt.

Berichte dann
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:11   #5
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Siehst doch ob Du noch etwa 8 cm Wasser im Vorratsbehälter hast.
Der Fühler sitzt zu unterst im Behälter und wird erst erreicht bzw. spricht an wenn der Behälter fast leer ist.
Er hat nen Schwimmer dran, der nach Jahren gerne faulig ist, voll läuft und dann nicht mehr schwimmt.
__________________

Sei kein Penner, fahr Verbrenner!

Mein Filmtipp:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?v=x6_n6B8PNHo
Endlich dicht!

Habe Gutachten für Styling 176 auf E38 inkl. Traglastbescheinigung.
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:22   #6
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard

Zitat:
Zitat von gasi Beitrag anzeigen
Siehst doch ob Du noch etwa 8 cm Wasser im Vorratsbehälter hast.
Der Fühler sitzt zu unterst im Behälter und wird erst erreicht bzw. spricht an wenn der Behälter fast leer ist.
Er hat nen Schwimmer dran, der nach Jahren gerne faulig ist, voll läuft und dann nicht mehr schwimmt.
Dann wirds zu 100% der Fühler sein, Wasser ist 100% genug drin.

danke
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 16:57   #7
Der Rächer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Der Rächer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Alfa Romeo Brera / - MB Vito 111 CDI
Standard

überprüfe deinen Schwimmer ob er klemmt , oder schon abgegammelt ist.
Hatte ich vor zwei Wochen auch diese Meldungen. Neuer Behälter verbaut.
Keine Fehlermeldung mehr ( Wasser war genügend vorhanden , trotzdem diese Meldung)
Der Rächer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 17:00   #8
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Zitat:
Zitat von Der Rächer Beitrag anzeigen
überprüfe deinen Schwimmer ob er klemmt...
Das kann er ja dann am bestellten Neuteil machen
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 17:10   #9
Edmond357
E38 Fan
 
Benutzerbild von Edmond357
 
Registriert seit: 30.03.2012
Ort:
Fahrzeug: 740i E38, Baujahr 2000, M62B44
Standard

der Schwimmer klemmt nicht , der bewegt sich(wenns voll ist kommt er auf die obere Position)
__________________
BMW Individual E38 740i | M62TU | Baujahr 2000| Orientblau Metallic
Edmond357 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2016, 17:20   #10
gasi
um was gehts jetzt genau?
 
Benutzerbild von gasi
 
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
Standard

Dann empfiehlt es sich das Zeuch mal auszumessen.

1) Schaltet der Sensor je nach dem ob der Schwimmer oben oder unten steht
Schwimmer oben = die 2 Leiter sind verbunden
Schwimmer unten = Leiter getrennt

2) kann das Auto dies erkennen
mal mim Stück Draht die beiden Leiter die zum Sensor gehen verbinden.
Dann muss die Meldung weg sein.
Draht wegnehmen und Meldung muss zurückkommen
gasi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kühlwasserstand prüfen Nussibmw BMW 7er, Modell E38 1 06.01.2015 22:57
Kühlwasserstand prüfen Gregory BMW 7er, Modell E38 83 03.11.2010 21:56
Kühlwasserstand prüfen Jo BMW 7er, Modell E38 139 06.11.2009 22:27
Kühlwasserstand prüfen Wolfman01 BMW 7er, Modell E38 12 20.03.2009 20:08
Elektrik: Kühlwasserstand prüfen herki BMW 7er, Modell E38 11 05.08.2005 23:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group