Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2007, 11:48   #1
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard Motorhaube 750iL, Alu oder Stahl (Vor- Nachteile)Hallo

Hallo

Ich bin auf die Suche nach eine Motorhaube für mein 750iL. Diese sind ja bekanntlich in Alu oder Stahl erhältlich. Meine Karrosserie-Firma hat mir gesagt, das wenn mein Haube aus Stahl gewesen wäre, er Sie richten hatte können aber bei Alu geht dies nicht. Stimmt dies? (Sehe Bild

Ich bin am suchen gewesen in Internet und habe ein Händler gefunden der mir ein Stahl Haube liefern kann.

jetzt meine Frage. Was sind die Vorteile von ein Aluminium Haube? Ich sehe es als ein Nachteil das mann Alu nicht richten kann. Weiter kann ich mich nicht vorstellen das die Gewichtsreduktion viel sein wird da eine Alu Haube sicher dicker ist als eine Stahl Haube.

Wer kann mir hier aufklären?

Gruss
Gérard
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg links.jpg (96,1 KB, 70x aufgerufen)
Dateityp: jpg rechts.jpg (97,2 KB, 66x aufgerufen)
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 12:11   #2
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard

Hi Gerard,

lt. BMW beträgt der Gewichtsunterschied ca. 9Kg (23,1 : 14,3kg).

Viele Grüße
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:23   #3
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

der abgebildete Knick ist bei Alu und bei Stahl gleich gut, bzw. gleich schlecht zu richten. Evtl. hat dein Karosseriere zu wenig Erfahrung mit Alu. von Außen siehst du nach der Rep. nix mehr, von innen (hinter der Verkleidung) sihst du bei beiden Materialien Spuren vom Richten.

Ich würde bei Alu bleiben: 1. Gewicht, 2. Rost

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:31   #4
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Habe gerade mit BMW gesprochen, und die haben mir definitiv bestätigt das ich eine Stahl Haube habe.

Was würdest du schatzen wieviel Zeit man zum richten braucht. Ist das richten kompliziert. Wenn mann ein krummes auto richten kann kann mann ja sicher ein Haube richten, oder wurde mann zu viel Fullmittel brauchen was nach einige Jahren sichtbar wird?

Spritzen muss mann ja Sowieso. Mir ist es scheiss egal wenn die Haube von Ihnen noch spuren hat (1. ich fahre ja nicht mit offene Haube und 2. ist es innen noch verkleidet)

Gruss
Gérard
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:45   #5
LikeBMW
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LikeBMW
 
Registriert seit: 23.10.2003
Ort: Liebliches Taubertal
Fahrzeug: E32 730iA R6 (stillgelegt), E38 730iA, E38 735i FL
Standard

Woran erkennt man, ob man eine Stahl- oder eine Alumotorhaube hat?
Gab es beide über die gesamte Bauzeit hinweg, oder entscheidet das Baujahr darüber, was nun verbaut ist?
__________________
Was habt ihr denn immer mit euren Sternen und Ringen? - der Mensch braucht 2 Nieren zum Leben!
LikeBMW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:51   #6
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift

Gruß,
Kai
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 13:53   #7
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von LikeBMW Beitrag anzeigen
Woran erkennt man, ob man eine Stahl- oder eine Alumotorhaube hat?
Halte doch mal einen Magneten dran, wenn er "kleben" bleibt isses Stahl.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 15:24   #8
alphornblaeser
ehemals Gerard_Dirks
 
Registriert seit: 29.07.2002
Ort: Knonau (Schweiz)
Fahrzeug: BMW 750iL (E38, 06/2001) 181tKm
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift

Gruß,
Kai
Laut BMW haben nur die erste Modellen eine Alu Haube gehabt, aber vielleicht ist in die Schweiz alles anders, wir sind ja nicht in die EU und haben ja eine gesponserte Alu-Industrie.

Mein BMW ist aber aus den grossen Kanton, sprich Deutschland, importiert worden

Mfg
Gérard Dirks
alphornblaeser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 18:32   #9
takko-rann
"Ja" zum 4,4 Liter Auto
 
Benutzerbild von takko-rann
 
Registriert seit: 18.06.2007
Ort: 28865
Fahrzeug: E39-540i (06.97) und E30-325iC (10.91)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
soweit ich weiß, gibts alu ab dem facelift
Lt. BMW gab es die Aluhaube bis 09/1998, danach nur noch Stahl.

Viele Grüße
takko-rann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 18:38   #10
KaiMüller
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von KaiMüller
 
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
Standard

ah- ok- dann wars andersrum
auf jeden fall ist es faceliftrelevant

ich hab ja keinen fuffi- deswegen bin ich da net so bewandert

Gruß,
Kai

Geändert von KaiMüller (29.08.2007 um 19:01 Uhr).
KaiMüller ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorhaube V12 Alu bzw. Stahl??? warp735 BMW 7er, Modell E38 21 15.12.2008 09:47
Karosserie: Motorhaube aus Stahl oder Alu? Burli BMW 7er, Modell E38 14 13.07.2006 10:12
Lenkung: QUERLENKER Alu oder Stahl Goliath BMW 7er, Modell E32 7 20.11.2004 21:24
Radaufhängung: Stahl oder Alu? J.J. McClure BMW 7er, Modell E32 2 06.03.2004 16:08
Querlenker aus Stahl oder Alu? Schrauber@730i BMW 7er, Modell E32 11 26.11.2002 13:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group